Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samantha ist tragend und hat vermutlich schnupfen
xMichelle92x
27.10.2013, 21:10
Halli hallo.. bin neu hier, hab zwar geschaut ob ich ein solches Thema finde, war aber nicht der Fall. Nun meine frage... was würdet ihr tun, abgesehen davon rufe ich morgen eh beim TA an und frae nach Rat.
Samantha ist hoch tragend, sie niest seid paar tagen, hab die einstreu gewechselt da ich zuerst dachte, es läge daran,und habe ihr kamillen-, sowie fencheltee gekocht, was sie auch getrunken hat, jetzt habe ich eben gemerkt, dass sie Durchsichtigen ausfluss aus der nase hat... gehe ich zum TA so verschreibt er mit Sicherheit ein Antibiotikum oder!? Dann ist aber die frage, verkraftet sie den ganzen stress und die ungeborenen das Medikament!? An sich ist es ein taffes Mädchen aber ich will natürlich kein Risiko eingehen. Wollte morgen mal inhalieren und ihr thymian besorgen... habt ihr noch weitere tipps? Wenn ich sie inhalieren lasse, was empfiehlt ihr mir!?
Würde mich riesig über antworten freuen :( :sad1:
Hallo,
Ich habe keine Erfahrung mit tragenden und kranken Tieren. Allerdings kann ein unbehalndeter Schnupfen sehr gefährlich für sie und die Jungen werden. Daher denke ich, musst du handeln und morgen auf jeden Fall zum TA gehen.
wie leben denn deine tiere? innen oder außen? und wie alt ist samantha? wie "gut" lässt sie sich denn Medikamente geben, inhalieren etc? Bei nichttragenden Tieren kann man versuchen eine Erkältung erst mal ohne AB zu behandeln, je nachdem, wie stark das Tier erkrankt ist und mit Rücksprache mit einem TA. Bei tragenden Tieren weiß ich das leider nicht. Zudem musst du auch überprüfen, dass es wirklich eine Erkältung oder Schnupfen ist udn nciht zB was mit den Zähnen.
Vllt können dir andere mehr helfen, ich weiß da leider nicht mehr dazu! gute besserung
xMichelle92x
28.10.2013, 11:37
An sich haben sie einen auslauf mit 2 großen Ställen, und jeweils 2 große schuppen wo ich weibchen und Männchen getrennt halte.
Sie habe ich allerdings im schuppen drin, alleine zur zeit, ween Ansteckung und wegen Schwangerschaft.
Ich habe mit demnTA telefoniert und werde da heute vorbei fahren.... ich hoffe das alkes gut wird :( samantha wird jetzt 3 jahre alt.
:ohje:
Katharina
28.10.2013, 11:45
Oh, da ist sie aber vom Alter her spät dran mit einer Trächtigkeit, oder hat sie schon öfters geworfen?
Ich denke dass, wenn es ein ansteckender Kaninchenschnupfen sein sollte, die Welpen sich ohnehin infizieren. Manche AB, z. B. das gerne eingesetzte Baytril, wirken sich negativ auf die Knorpelbildung bei Jungtieren aus. Ob sie das durch den Mutterkuchen mitbekommen weiß ich aber nicht, im Zweifelsfalle steht es im Beipackzettel oder man fragt beim Hersteller an.
Walburga
28.10.2013, 12:21
Für einen zufälligen Unfallwurf ist 3 Jahre wirklich spät. Es sei den sie wäre Zuchthäsin?
Wenn die Jungtiere auf die Welt kommen wäre es wichtig das die Häsin in diesem Zeitraum nicht vollkommen verrotzt ist.
Wenn du im Büro sitzt und dein Gegenüber niest dir den ganzen Tag in den Kaffee ist das für dein Immunsystem ziemlich blöd. Da die Babys nach der Geburt noch kein eigenes Immunsystem haben ist das nicht nur blöd sondern tödlich.
Deswegen würde ich auf jeden Fall zum TA gehen und versuchen den Schnupfen bis zum Geburtstermin so weit wie möglich zurückzudrängen. Welches AB man verwenden darf muss der TA wissen oder eben nachschlagen.
Bei allem das Cortison enthält muss man sich zurückhalten. Nicht nur das es bei Kaninchen prinzipiell zu Problemen kommen kann. Es kann auch die Geburt einleiten.
Diese Erfahrung durfte ich leider mal machen, diese Frühchen waren nur haarscharf lebensfähig.
xMichelle92x
28.10.2013, 12:52
Also ich kenne mich mit Kaninchen soweit aus, auch das 3 Jahre für eine "Erst" geburt viel zu spät ist.
Aber Samy hat schon mehrere Würfe hinter sich, und es war eine geplante Trächtigkeit.
Das sie sich erkältet konnte ich ja nicht ahnen, ich habe auch schon einiges versucht um es zu lindern, aber sie niest trotzdem und hat leichten Ausfluss aus der Nase, da sie in der nächsten Woche werfen müsste ist das eine schwierige Situation für mich, sowie für sie auch, daher habe ich mich an dieses Forum gewendet, da ich dachte es hätten schon einige Erfahungen gemacht.
Ich hatte in den ganzen Jahren nie ein krankes Kaninchen, deswegen bin ich auch so ein bisschen Hilflos,
aber ich habe mit dem TA gesprochen und habe um viertel nach 3 einen Termin..
Was denkt ihr, soll ich sie vorher mal inhalieren lassen? Mit Fencheltee?
Sie trinkt den Tee aber auch, könnte ihr auch welchen Kochen zum verzehren!?:coffee:
Ich hab´ meine Kaninchen als sie mal verschnupft waren, mit Thymiantee inhalieren lassen und Babix (für Kleinkinder geeignet) auf Tücher geträufelt und im Zimmer aufgehangen. Hat bei meinen immer gut geholfen.
Aber ob das auch bei deiner hochträchtigen Häsin sinnvoll ist, kann ich dir leider nicht sagen. Das müsstest du den TA fragen.
xMichelle92x
28.10.2013, 13:33
Thymiantee, ja ich wollte heute sowieso nach Thymian schauen, leider habe ich es bei meiner letzten Suche nicht gefunden... Gibts auch extra Thymiantee zu kaufen???...
Und wo bekomm ich dieses Babix her? Apotheke?
Walburga
28.10.2013, 13:46
Euphorbium Nasenspray ist ganz praktisch dann schwillt die Nasenschleimhaut ab.
Entweder ins Nasenloch oder knapp davor sprühen, damit sie den Neben einatmen.
Darf ich darauf aufmerksam machen, dass das hier ein Tierschutzforum ist und dass wir gewollte Vermehrerei nicht befürworten.
Vielleicht ist die Häsin auch einfach geschwächt, wenn sie schon mehrere Würfe hinter sich hat und ist deswegen krank.
Baytril gibt es beim Tierarzt. Da wolltest du doch sowieso hin.
xMichelle92x
28.10.2013, 13:59
Warum wusste ich, dass irgendwann so etwas kommt!
Erstens ist sie schonmal keine Zuchthäsin, sie hat 2 Würfe bisher gehabt, einen davon beim Vorbesitzer, wobei ich schon mal nichts damit zutun habe, erstens lasse ich meine Hasen erst decken, wenn ich weiß, dass die Nachfrage groß ist, weil es bei uns und der Umgebung nicht viele Hasen gibt, zumindest die Angebote niedrig sind, und drittens ich bin im Deutschen Tierschutzbund und ich bin mir im klaren darüber, dass man keine Massen Vermehrung betreibt, damit sie später ausgesetzt werden, oder im Tierheim landen!
Sonst könnte ich meine Hasen alle zusammen stecken und sie machen lassen was sie wollen, sie sind alle gestrikt getrennt, damit keine Unfälle passieren!
Das ist nicht böse gemeint, nur damit mir weiter keine Vorwürfe gemacht werden, wollte ich das mal gesagt haben...
:taetschl:
xMichelle92x
28.10.2013, 14:01
Samantha ist ansonsten top fit, kommt sofort an wenn es fressen gibt, sie frisst, der Kot ist normal, und verhält sich ansonsten auch wie immer, nur eben das sie am niesen ist und durchsichtigen Ausfluss aus der Nase hat!
Katharina
28.10.2013, 14:04
Warum wusste ich, dass irgendwann so etwas kommt!
Warum wohl? Weil hier viele Notfallhelfer sind, die Tiere aus grottenschlechten Zuchten halb tot aufgenommen haben oder in der Nachbarschaft Züchter haben, deren Tiere lebenslang keine drei Sprünge machen dürfen und in versifften Buchten leben.
Du kannst hier gerne deine Fragen zum Schnupfen stellen, aber lasse deine Zucht bitte außen vor.
Carmen P.
28.10.2013, 14:07
Darf ich darauf aufmerksam machen, dass das hier ein Tierschutzforum ist und dass wir gewollte Vermehrerei nicht befürworten.
Vielleicht ist die Häsin auch einfach geschwächt, wenn sie schon mehrere Würfe hinter sich hat und ist deswegen krank.
Baytril gibt es beim Tierarzt. Da wolltest du doch sowieso hin.
:good:
Alles Gute für Deine Häsin.
xMichelle92x
28.10.2013, 14:22
Ok, ich habe mir die Foren Hintergründe nicht richtig durch gelesen, ehrlich gesagt, weil ich einfach schnell Ratschläge gesucht habe.
Okk das verstehe ich, viele meiner Hasen, sind ebenfalls aus schlechter Haltung, habe jetzt ingesamt 16 Kaninchen, 11 davon habe ich ebenfalls aus schlechter Haltung raus geholt, diese werden aber nicht zur Vermehrung oder ähnliches benutzt, sondern bekommen bei mir ihr Gnadenbrot und sollen ihr restliches Leben genießen!
Hoffe meine Fragen und ich werden trotz allem respektiert und ernst genommen, denn ich liebe meine Langohren genauso sehr, wie ihr eure -.-
Nicht das ihr jetzt ein Bild von Massen Vermehrerin von mir habt, denn so ist es keinesfalls :ohje:
Katharina
28.10.2013, 14:25
Ok, ich habe mir die Foren Hintergründe nicht richtig durch gelesen, ehrlich gesagt, weil ich einfach schnell Ratschläge gesucht habe.
Du hast bei Anmeldung unsere VNB akzeptiert, die besagen:
3. Wir möchten die Zucht von Säugetieren, Reptilien und Vögeln in keinster Weise unterstützen. Daher darf im Forum keine Werbung für die Zucht im Allgemeinen und einzelne Züchter im Besonderen gemacht werden.
xMichelle92x
28.10.2013, 14:31
Ich will um gottes Willen keine Werbung damit machen, ich hatte einfach nur die Frage, ob jemand Erfahrung damit hat oder sonst was....
Ich werde einfach demnächst meinen Mund halten und gut.
Rabea G.
28.10.2013, 14:48
Wenn du Glück hast, hat sie einen einmaligen Infekt- Mit Pech chronischen Schnupfen und den hast du dann schnell im ganzen Bestand bei so vielen Tieren, wenn keine Quarantäne und Hygienemaßnahmen eingehalten werden/ wurden bis jetzt (bloßes trennen hilft da nicht, besonders Schuhe sollte man auch immer wechseln und die Hände desinfizieren) und dann hat sich das Thema decken lassen sowieso in Zukunft erledigt.
Was sagt denn der TA dazu? hast du ihn schon gesprochen?
Thymiantee, ja ich wollte heute sowieso nach Thymian schauen, leider habe ich es bei meiner letzten Suche nicht gefunden... Gibts auch extra Thymiantee zu kaufen???...
Und wo bekomm ich dieses Babix her? Apotheke?
Thymiantee und Babix gibt es beides in der Apotheke.
xMichelle92x
28.10.2013, 15:53
Okk danke :)
Den Infozettel zu Schnupfenmedis hast Du gelesen? Ist oben im Thema angepinnt!
wir inhalieren hier mit einem inhalator mit Salzwasserlösung. Das funktionierte viel besser als mit Thymiantee oder ähnlichem. Sobald er in der Früh inhaliert hat, kommt ca ne stunde später der rotz rausgeniest. allerdings bekommt er auch Schleimlöser oral.
Wie wars beim TA? Wichtig ist, dass Samantha viel trinkt, damit sich der Schleim verflüssigt. Vllt ein bisschen Tee mit Wasser mischen, wenn es ihr schmeckt. Wie fütterst du denn? du kannst ihr viele, viele Kräuter geben (Salbei, Thymian, Dill, ...) und schön saftiges Futter, dann nimmt sie auch nochmal Flüssigkeit auf.
Was hat denn der TA-Besuch ergeben?
na langsam würde es mich auch interessieren... ;)
Ich finds nicht so toll, erst um Hilfe zu fragen und dann alle, die versuchen Rat zu geben und auch andere Mitfühlende nicht mehr zu informieren, trotz mehrerer Nachfragen.:ohje:
Katharina
01.11.2013, 21:05
Es wurde auf Infozettel und den TA-Besuch hingewiesen. Wenn das die erhoffte Hilfe gebracht hat, sollte man das akzeptieren, dass keine Antwort kommt.
Hier wird doch öfters nicht zeitnah geantwortet, manchmal kommt nach Wochen erst ein Feedback, oder eben gar nicht. Hauptsache das Tier hat Hilfe gefunden und dafür war der TA-Besuch sehr wichtig.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.