Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aurora kann wieder fressen (Zahn abgebrochen)
Hallo,
ich brauche ganz dringend eure Hilfe.
Aurora kann gar nichts mehr fressen. Sie kommt angerannt und probiert es auch immer wieder, nimmt einen Stängel Dill, kaut ewig drauf rum und irgendwann kommt er ziemlich zerkaut wieder raus (oder verhakt sich), nimmt einen dünnen Streifen Petersilienwurzel, kaut und er fällt ihr irgendwann wieder aus dem Mäulchen, etc ... es ist sooo schlimm mit anzusehen :ohje:.
Das geht nun seit gestern abend so.
Ich weiß, dass die Zähne die Ursache sind. Sie hat eig am Dienstag nen OP- Termin bei meiner TÄ, aber eig wollte ich am Montag erst noch versuchen einen Termin bei Dr. E. in Weissach zu bekommen ... aber so wie es jetzt ist ist das ja alles viel zu spät ... habe Dr. E. heute vormittag bereits auf die Mailbox seines Handys gesprochen und hoffe er ruft bald zurück ... aber allzu große Hoffnungen, dass er bereit wäre sie heute oder morgen zu operieren habe ich ehrlich gesagt nicht. Habe auch noch bei einer anderen Zahn- TÄ angerufen, die aber leider erst am Montag wieder da ist.
Was mach ich denn jetzt??! :ohje:
Ich verstehe das auch überhaupt nicht, dass das auf einmal dann SO schlimm werden kann?
An ihrem einen Backenzahn wackelt wohl oben ein Teil ... ob sich dieser Teil irgendwie verschoben haben kann oder so? Keine Ahnung, jedenfalls kann sie seit gestern abend wirklich fast gar nicht mehr kauen ...
Auch Geraspeltes geht nicht, auch nicht mit dem "Schäler" in diesen ganz dünnen Streifen, auch kein verrupfter, geschnittener oder gehackter Dill ... es ist echt zum Verzweifeln :ohje:.
Kennt ihr leckere Rezepte für Päppelbrei+ Co?
Leider rührt sie normalerweise gar nix in Breiform an, aber vllt versuche ich es nochmal ... hatte es letztes Jahr nach ihrer Zahnsanierung mit Babygläschen, eingeweichten Vitakullern+ Co probiert, aber sie hat keinen einzigen Bissen genommen. Aber manche "kochen"/ mixen doch auch komplett selbst, oder? Das habe ich bisher noch nicht probiert. Bin für jeden Tipp dankbar!
Haferflocken dürfen sie, oder?
Was kann ich ihr sonst an Flocken, Samen+ Co anbieten?
Sie darf nicht noch weiter abnehmen ... :ohje:
Momentan geht außer ein paar kleinen Bissen Banane und getr. Cranberries gar nichts ... wenn ich Glück habe noch ein paar Sonnenblumenkerne ... füttere jetzt zu ...
Würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen!
Liebe Grüße
Steffi
Walburga
26.10.2013, 15:52
Bekommt sie Schmerzmittel? Wenn ja welches? Das kann, egal wie schlimm die Zähne sind, die Tiere ein Bisschen aus dem "Nicht Fressen - Tief" bringen?
Im Endeffeckt kann man nur Durchprobieren. Mimmi hat sich über Apfelmus, Apfelmuss + CC, CC + Karottenbrei zu Karottenbrei + eingeweichtes Cuni Complete vorgearbeitet. Vor sie verhungert frisst sie das eklige Zeug dann doch. Wenn ihre Zähne sehr schlimm sind mag sie den Brei möglichst gut gekühlt.
Sie first aber nur Brei von einer Marke. Selbst Gekochtes rührt sie nicht an. Nicht einmal simple Karotten. Da ist jedes Kaninchen anders man muss immer testen.
Für die Psyche des Kaninchens ist es natürlich immer besser noch selbst zu Fressen.
Karina M.
26.10.2013, 16:29
Fenchelsamen fressen meine gerne. Wenn es an den Zähnen liegt, ist ein Schmerzmittel unverzichtbar. Zudem ist es auch so, wenn die Zähne starke Haken aufweisen, pieksen diese ganz gerne mal im hinteren Bereich in die Zunge. Da bilden sich dann kleine Entzündungen und die Kaninchen stellen das Fressen so gut wie ganz ein. War bei uns schon der Fall. Meine fressen ganz gerne Alete, Möhren, Pastinake oder Birne. CC rühren sie nicht an, höchstens unter Alete untergemischt.
LG
Karina
Ich würde ihr auch Schmerzmittel geben.
Meine mochten immer nur selbstgekochten Brei. Also Möhren gekocht und dann fein püriert. Aus dem Glas haben sie nie genommen. Unter die Möhren habe ich immer eingeweichte Vitakuller und frische Kräuter gemischt. Die Kräuter habe ich mit einer Schere oder einem Messer kleingehackt. Am besten war immer Minze und Dill, das hat auch direkt gut gerochen.
Ich würde aber auch einen Tierarzt suchen, ob OP oder nicht. Eventuell hilft abknipsen etwas, falls sich Spitzen gebildet haben. Oder sie hat eine Verletzung an der Zunge oder in den Wangen, weil sie falsch kaut.
Ich könnte da auch nicht bis Montag oder Dienstag warten, Steffi....:ohje:
Vielleicht hat sich ja der TA noch gemeldet und sie ist gerade dort.
Vielen Dank für eure Antworten :umarm:.
Ich habe zwei gute Nachrichten ...
Aurora kann wieder selbst futtern :ohn: & :froehlich:
... und sie wird morgen von Dr. E. operiert :fieber: & :good:
Ich melde mich später oder allerspätestens morgen nochmal ausführlicher ... wollte mich nun aber zumindest kurz für eure Antworten bedanken :flower:.
:froehlich:
Und für morgen sind die Daumen gedrückt.
Alles Gute für Aurora morgen! :flower:
Ich denke morgen auch ganz fest an euch!
Versuche morgen nochmal dich anzurufen:umarm:
Katharina
28.10.2013, 00:54
Ich drücke die Daumen und denke an euch. :umarm: Bin gespannt was der Grund ist, hatte zuletzt einen Fall, wo die hintersten Backenzähne betroffen waren und die Zunge zerschnitten hatten, das kann man ohne Narkose nicht sehen.
Carmen P.
28.10.2013, 00:57
Für die OP morgen drücke ich Euch alle Daumen. :umarm:
Ich drück auch die Daumen :umarm:
Drücke die Daumen, kenne das mit Hunger und nicht Fressen können von meiner früheren Häsin :umarm:
Wir hatten das auch schon, brauchten allerdings nur ein einziges Mal deswegen eine Narkose fürs Ninchen....;
sie war schon neun Jahre und das Mündchen sah schlimm aus.
Bin gespannt, wie die OP verlaufen ist....
für Aurora und für Steffi !
Vielen Dank, dass ihr an uns gedacht habt :umarm:.
Zuerst die schlechte Nachricht: ihr habt leider umsonst Daumen gedrückt ... :rw:
Und die gute: Aurora frisst seit gestern abend richtig richtig gut ... :froehlich:
Gestern morgen konnte sie den Dill nichtmal klein gehackt fressen, gerade frisst sie zwei Stängel auf einmal ... :ohn:
Meine TÄ hat ja letzte Woche festgestellt, dass an ihrem einen Backenzahn der obere Teil wackelt und hat auch versucht den wackeligen Teil zu entfernen, was wir dann aber nach kurzer Zeit abgebrochen haben ... sie meinte dass der wackelige Teil möglichst schnell entfernt werden sollte (im schlimmsten Fall der komplette Zahn, das könnte man dann wohl erst in Narkose sagen) ... und dass es wenn wir viel Glück haben auch sein könnte, dass er einfach von alleine abbricht ... und genau das ist nun wohl passiert ...
Dass ihr das Futter aus dem Mäulchen gefallen ist, kam am Freitag abend ja total plötzlich. Sie hat davor schon ein bisschen weniger/ langsamer gefressen, aber ihr ist nie was rausgefallen, sie konnte immer kauen etc. Ich vermute nun ehrlich gesagt, dass sich da dieser wackelige Teil irgendwie verschoben/ verkantet/ ... hat ... gestern abend konnte sie dann auf einmal wieder selbstständig fressen, genauso plötzlich wie es am Freitag aufgehört hatte ... vermutlich ist er da dann abgebrochen ...
Sie frisst auch mengenmäßig gerade wirklich viel ... ich hoffe ganz arg, dass es so positiv weiterläuft.
Ich war heute trotzdem bei Dr. E und wirklich total begeistert.
Mir war das Ganze wirklich sehr unangenehm :rw:. Hatte ihn in meiner Verzweiflung ja auf dem Handy angerufen und gesagt, dass ihr fast alles wieder aus dem Mäulchen fällt etc (was zu diesem Zeitpunkt ja auch so war) und er hat uns extra eingeschoben obwohl er eig erst in zwei bis drei Wochen wieder freie Termine hat und dann komm ich mit nem Kaninchen das wieder richtig gut frisst ... :rw::rollin:
Ich hatte ja dazu tendiert sie trotzdem in Narkose zu legen, aber er hat mir dazu geraten abzuwarten und eig macht es auch Sinn ...
An dem Zahn selbst hätte er heute gar nichts machen können, er befindet sich momentan wohl auf Zahnfleischniveau ...
Wenn wir Glück haben wächst er nach, dann brauchen wir erstmal nichts machen ...
Wächst er nicht nach, muss das Ganze auf jeden Fall in Narkose komplett entfernt werden.
Ich soll nun nächste Woche anrufen und wenn sie weiterhin gut frisst etc sehen wir uns in 6 bis 8 Wochen zur Kontrolle und entscheiden dann wie es weitergeht. Falls sie wider Erwarten wieder schlechter fressen sollte, soll ich anrufen und er operiert sie sofort :good:.
Er hat sich sehr viel Zeit genommen und hat auf mich wirklich einen sehr kompetenten und verantwortungsbewussten Eindruck gemacht :good:.
Ansonsten sehen ihre Backenzähne wohl nicht schlimm aus. Paar kleine Unebenheiten, die er wegmachen würde, wenn sie eh in Narkose liegt, aber nichts Gravierendes.
Ich würde aber auch einen Tierarzt suchen, ob OP oder nicht. Eventuell hilft abknipsen etwas, falls sich Spitzen gebildet haben.
Ich bin ehrlich gesagt kein Fan vom Abknipsen ...
... und möchte auch nicht, dass ein Maulspreizer ohne Narkose verwendet wird ... :rw:
Erst recht nicht von irgendeinem mir unbekannten Notfall- TA ...
Aber nun hat es sich ja zum Glück sowieso (erstmal) erledigt.
Ich bin sehr sehr froh, dass ihr eine Narkose erstmal noch erspart bleiben konnte und hoffe ganz arg, dass sie weiterhin so gut frisst und vllt auch endlich wieder ein wenig zunimmt.
Apropos ... wieviel Mais darf man denn füttern?
Ich habe am Samstag das erste Mal welchen gefüttert (den konnte sie sogar fressen als ihr alles andere rausgefallen ist ... die einzelnen Kerne haben echt die perfekte Größe für Zahnkaninchen ...) und sie liebt ihn total :love:.
Danke nochmal fürs Daumendrücken :kiss:!
Wenn ihr wollt kann ich gerne ab und zu berichten wie es ihr geht und wie es nun wg ihrem Zahn weitergeht ...
@Maren: Hast du versucht mich auf dem Handy anzurufen?
Meine Handynummer hat sich geändert :rw: ... schicke ich dir gleich per PN :umarm: ...
:froehlich: Also ich würde auf alle Fälle gerne wissen wie es weitergeht mit der kleinen Maus :kiss:
Ja, habs die letzten Tage nach deiner PN ein paar mal probiert, kannst mir die neue Nummer einfach mal schicken.
Ich freu mich aber sehr für euch, dass es ihr besser geht.
Bei Muckel ist auch mal ein SZ abgebrochen und er kam trotz dem schlimmen Kiefer wieder hoch.
Das klappt bei Aurora ganz bestimmt!*g*
Carmen P.
29.10.2013, 01:22
Da hast Du mir aber einen Schreck eingejagt .. mit der "schlechten" Nachricht. :panic:
Da hat unser Daumen drücken doch geholfen. :froehlich:
Es freut mich, dass Aurora wieder so gut futtert :taetschl: und wünsche Euch, dass der Zahn wieder nachwächst. :froehlich::froehlich:
Das wäre ganz toll, wenn Du uns weiter berichten würdest, wie es ihr geht. *g*
Gleiches ist auch bei Elvis im Januar passiert.
Konnte auf einmal nicht mehr fressen, hab ins Maul gefühlt, erster backenzahn wackelte, zum TA gefahren, mit Otoskop ins Maul geschaut, dabei an den Zahn gekommen, da ist er ganz abgebrochen und er hat ihn runter geschluckt :ohn:
Danach konnte er wieder bestens fressen. Und ich hatte schon an OP gedacht :rw:
:froehlich: Also ich würde auf alle Fälle gerne wissen wie es weitergeht mit der kleinen Maus :kiss:
:kiss: Dann werde ich weiter berichten ...
Da hast Du mir aber einen Schreck eingejagt .. mit der "schlechten" Nachricht. :panic:
Da hat unser Daumen drücken doch geholfen. :froehlich:
Es freut mich, dass Aurora wieder so gut futtert :taetschl: und wünsche Euch, dass der Zahn wieder nachwächst. :froehlich::froehlich:
Das wäre ganz toll, wenn Du uns weiter berichten würdest, wie es ihr geht. *g*
Sorry ... :rw:
Ja, so gesehen hat euer Daumendrücken natürlich schon geholfen :umarm: ... ich hatte es nun auf die OP/ Narkose bezogen ...
Danke für die guten Wünsche! Ich hoffe auch sehr, dass der Zahn nachwächst ...
Ja, habs die letzten Tage nach deiner PN ein paar mal probiert, kannst mir die neue Nummer einfach mal schicken.
Ich freu mich aber sehr für euch, dass es ihr besser geht.
Bei Muckel ist auch mal ein SZ abgebrochen und er kam trotz dem schlimmen Kiefer wieder hoch.
Das klappt bei Aurora ganz bestimmt!*g*
Das lässt ja wirklich hoffen ... :kiss:
Wielange dauert es denn in etwa bis da was nachkommt (falls was nachkommt)?
Hast PN ... :umarm:
Gleiches ist auch bei Elvis im Januar passiert.
Konnte auf einmal nicht mehr fressen, hab ins Maul gefühlt, erster backenzahn wackelte, zum TA gefahren, mit Otoskop ins Maul geschaut, dabei an den Zahn gekommen, da ist er ganz abgebrochen und er hat ihn runter geschluckt :ohn:
Danach konnte er wieder bestens fressen. Und ich hatte schon an OP gedacht :rw:
Krass.
Ich finde es ja ehrlich gesagt immer noch total komisch, dass der Zahn "einfach so" abgebrochen ist ... aber Dr. E. meinte auch, dass das wohl gar nicht so selten vorkommen würde ...
Ist der Zahn bei Elvis dann nachgewachsen?
Aurora frisst weiterhin sehr gut :froehlich: und ich bin wirklich sehr froh, dass wir sie gestern nicht in Narkose gelegt haben :good:.
Brüchige, schlechte Zähne können durch Calziummangel entstehen.
Krass.
Ich finde es ja ehrlich gesagt immer noch total komisch, dass der Zahn "einfach so" abgebrochen ist ... aber Dr. E. meinte auch, dass das wohl gar nicht so selten vorkommen würde ...
Ist der Zahn bei Elvis dann nachgewachsen?Ich weiß es gar nicht mehr genau, ich geh aber mal davon aus. :rw:
2 Monate später musste er eh in Narkose wegen was anderem und zwei andere Zähne wurden etwas geschliffen. Ich meine ich hatte meine TÄin da gefragt, sie soll mal gucken, ob der wieder da ist. Ich hab jetzt nichts negatives in Erinnerung.
Sowas passiert wegen schlechter Zahnsubstanz sagte der Zahn-TA damals.
:wink1: Ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass Aurora nach wie vor sehr gut frisst und auch schon etwas zugenommen hat :froehlich:.
Bin schon sehr gespannt ob der Zahn nachwächst ... :strick:
Ob er nachwächst sieht meine TÄ dann ja auch (sie schleift alle 2 1/2 Wochen Auroras SZ und guckt sich dann auch immer die BZ an), aber ich werde nächsten Monat auch auf jeden Fall nochmal zu Dr. E. gehen.
Brüchige, schlechte Zähne können durch Calziummangel entstehen.
Hmm ... bei Aurora scheint es nun wirklich nur diesen einen Zahn zu betreffen.
Calziummangel würde man ja bei einem Blutbild feststellen können, oder? Da war zumindest im Juni noch alles soweit in Ordnung ...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.