PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knubbel an der Seite



Alexandra H.
25.10.2013, 22:15
Hallo,

mein Sorgenkind Barney macht mich heute wieder einmal verrückt.
Ich sehe gerade auf der rechten Seite einen Hubbel, sieht man auch auf den Bildern. Es ist eher direkt auf den Rippen und nicht zum verschieben.

Er wurde im August geipmpft und hatte darauf eine Impfmyxo wurde täglich gespritzt, fühlt sich aber nicht an wie eine Reaktion auf eine Spritze. Hat noch jemand eine Idee?

Hier erstmal die Fotos

http://imageshack.us/a/img443/8921/9ju5.jpg

http://imageshack.us/a/img834/6796/uzxe.jpg

http://imageshack.us/a/img547/6868/vd8i.jpg


Ob er sich gestoßen hat kann ich nicht sagen, der turnt hier durch die ganze Wohnung und das nicht gerade vorsichtig, war aber noch nie was ähnliches.

Wenn ich zum tierarzt gehe auf was muss ich hinweisen? Hier ist nur ein nichtkundiger Tierarzt und der Neue den ich ausprobieren möchte weiß ich nicht wie er ist hab aber ein gutes Gefühl. Allerdings ist dieser nicht immer in der Praxis. Oh mann :(

Liebe Grüße
Alex

Katharina
25.10.2013, 22:34
Ich kann auf den Fotos nichts erkennen.:rw: Du könntest mit einer kleinen Schere mal vorsichtig das Fell abschneiden und dann noch ein Foto machen nur von der Stelle.

Carmen P.
25.10.2013, 22:46
Meinst Du die Stelle, auf der linken Seite im hinteren Bereich? :girl_sigh:
Wie sieht die Haut an der Stelle aus?

Aber ich würde Dir dann doch empfehlen den Kleinen einem TA vorzustellen.

veganinchen
25.10.2013, 22:49
Ich seh einen Knubbel auf der linken Seite?

Alexandra H.
25.10.2013, 22:52
Nein auf der rechten Seite ziemlich mittig. Die Haut sieht normal aus.

Oh Gott Kathi, das hört sich jetzt doof an aber abschneiden :girl_cray2: das muss ich eh zu zweit machen, wenn mein Freund wach ist.

Was genau müsste ich denn vom Tierarzt verlangen? Röntgen?

Alexandra H.
25.10.2013, 22:53
Übrigens hinten auf der linken Seite das ist sein Bein :rollin:

Jutta
25.10.2013, 23:13
Reden wir hier von der linken Seite des Nins oder des Bildes?

Ich seh' den Knubbel rechts im Bild bzw. an der linken Seite des Nins.
Der TA sollte beim Abtasten da schon was zu sagen können, wahrscheinlich wird er punktieren, um zu sehen ob Eiter drin ist.
Könnte durchaus ein Abszess sein.

Carmen P.
25.10.2013, 23:19
Übrigens hinten auf der linken Seite das ist sein Bein :rollin:

:girl_haha::girl_haha::girl_haha:

Dafür hab ich Dein Kaninchen angemalt. :rollin:

Die Stelle an den Punkten entlang, meinte ich. *g*

http://abload.de/img/9ju5mkj34.jpg (http://abload.de/image.php?img=9ju5mkj34.jpg)

Alexandra H.
25.10.2013, 23:23
Ja genau die Stelle ist es, juhuu wir habens. Danke Carmen

Ok, ich geh lieber auf Nummer sicher und informier mich vorher. Mir wurde schon so viel Mist beim TA erzählt :(

Aber ich denke nicht dass was drin ist. Das ist komisch wie wenn es auf den Rippen drauf ist und ziemlich hart

Katharina
25.10.2013, 23:26
Weißt du denn noch auf welcher Seite er geimpft wurde?

Carmen P.
25.10.2013, 23:31
Na siehste, doch links. *g*
Ist das auch die Seite, wo er immer gespritzt wurde?

Edit: Kathi war schneller. :)

Eylin
26.10.2013, 07:27
Ich würde damit auch lieber zum TA gehen und das abklären lassen.

Alexandra H.
26.10.2013, 07:33
Ich glaub geimpft wurde er auf der anderen Seite, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher. Aber das Baytril hat er auf beiden Seiten bekommen

Gast
26.10.2013, 07:55
Ohne Panik verbreiten zu wollen: lass das abklären, bei einer Freundin war das eine tumoröse Ausbildung bei ihrem Kastraten. Besser den TA draufschauen lassen.

Alexandra H.
26.10.2013, 07:59
Ja genau die Panik hab ich seit gestern. :(

Ich bin jetzt nur in der Zwickmühle. Heute zu meinem normalen Tierarzt dem ich eh nichts mehr glaube. Oder Montag kann ich weiter fahren zu einem besseren. Oder heute abend in die Klinik.

Natürlich muss ich heute arbeiten :ohje:

Gast
26.10.2013, 08:04
Ich würde bis Montag warten :umarm:. Heute würde eh nix mehr operiert. Und bevor du ggf. mit einer 0815-Diagnose abgespeist wirst...

Alexandra H.
26.10.2013, 08:07
Hm sicher? Wollt jetzt schon fast einpacken. Wenn nix richtiges rauskommt Montag dann zum anderen

Alexandra H.
26.10.2013, 09:12
So wir sind wieder hier. Und wie erwartet bin ich auch nicht wirklich schlauer.
Er meint es ist vom Stoßen. Irgendwo muss er dagegen gelaufen sein ist typisch am Rippenbogen. Ich soll es beobachten...
Super Antwort :ohje: glaubt man dem jetzt oder nicht

Katharina
26.10.2013, 12:12
Wenn er Baytril gespritzt bekam kann das auch davon sein, das neigt leider zur Nekrosenbildung. Dann musst du wohl Montag doch noch zum anderen TA gehen. :umarm:

Alexandra H.
26.10.2013, 13:47
Ja hab jetzt für Montag einen Termin und hoffe mal, dass der gut ist und sich das mal näher ansieht

Gast
26.10.2013, 18:14
Ich drücke euch die Daumen :umarm:.

Carmen P.
26.10.2013, 19:39
Die Antwort ist wirklich nicht gerade zufriedenstellend. :ohje:

Ich drücke Dir für Montag die Daumen. :umarm:

Alexandra H.
28.10.2013, 16:08
So heute war ich ja bei einem anderen Tierarzt, von dem ich vermutete, dass er "besser" ist. Ich kann soviel sagen: Wir haben einen neuen Tierarzt :froehlich:

Hab heute morgen gleich Pebbles mit eingepackt und hab dem Tierarzt gleich mal erzählt, dass er zur Auswahl für weitere Besuche steht :rollin:

Er hat sich wirklich knapp eine Stunde Zeit genommen und hat beide auf Herz und Nieren untersucht. Also erstmal zur kurzen Geschichte.
Pebbles ist top fit. Auf ihrem Auge, das ist definitiv eine Hornhautnarbe, nicht mal das konnte mir mein alter Tierarzt sagen....

Zu Barney
Er wurde gleich geröngt und ja ich hab das Bild gesehen. Er hat sich die Rippen angeknackst und so wie ich verstanden habe ist auf jedem Knochen wie eine Haut als Schutzschicht die er sich dabei abgezogen hat, dadurch entstand dann eine Infektion und der Knubbel.

Sonst ist er gut gewachsen aber gegen seine ständigen Krankheiten kann er auch nichts machen. Aber hab ja Hoffnung nach der Engystol Kur

So nun aber der Hammer der mich schon ein wenig ärgert. Am Freitag beim alten Zierarzt hab ich gebeten er solle doch mal in die Ohren schauen weil Barney wenn ich ihn kraule immer mitkratzt. Der alte Tierarzt meinte Ohren sind sauber alles ok.
Heute wurde nochmal geguckt da konnte ich auf dem Bildschirm mitschauen und sogar ich hab ziemlich weit unten im Gehörgang wie eitrige Masse gesehen. Es wurde eine Probe entnommen und gleich untersucht, da krabbelt aber nichts. Hab jetzt Tropfen bekommen. Er meint es kommt vom typischen Widderohr, einfach eine Entzündung.

Ja so das wars. Ich bin zufrieden endlich mal jemand der was tut für sein Geld.

Liebe Grüße
Alex

Katja A.
28.10.2013, 16:18
Ah was ein Glück nix schlimmeres.:kiss:
Und schön das du endlich einen guten Ta gefunden hast.:umarm:
Das mit den Ohren ist ja der Hammer.:scheiss:

Carmen P.
28.10.2013, 16:26
Es freut mich, dass Deine Beiden jetzt in guten TA-Händen sind und nichts Ernsthaftes diagnostiziert wurde. :froehlich::froehlich:

Weiterhinn alles Gute für die Zwei. :umarm:

Alexandra H.
29.10.2013, 00:26
Huhu, jetzt muss ich doch nochmal fragen. Irgendwie bin ich jetzt doch nicht zufrieden. Wollte gerade die Ohrentropfen bei Barney geben aber wollte erstmal lesen.

Surolan ist es und was ich gelesen hab ist gar nicht gut. Auf keinen Fall geb ich ihm das! Gibt es nicht was anderes was seinen Ohten hilft.

Ach manich möchte doch einfach mal einen Tierarzt auf den man sich verlassen kann :scheiss:

Liebe Grüße
Alex

Katharina
29.10.2013, 01:05
Surolan darfst du geben, aber achte darauf, dass es keine größeren Mengen sind, da das Zeugs sehr zähflüssig ist und dann die Belüftung des Ohrs verhindert und alles nur noch schlimmer macht.

Ich gebe das Surolan nicht mehr so tief in die Ohren, so dass ich die Menge gut erkennen kann. Es läuft dann nach innen. Oder ich gebe etwas auf ein Wattestäbchen und streiche das vorsichtig ins Ohr.

Dabei muss man zunächst verhindern, dass das Tier den Kopf schüttelt und massiert ihm die Flüssigkeit weiter ins Ohr hinein. Einmal am Tag reicht.

Nach ein paar Tagen, maximal einer Woche, steige ich auf einen dünnflüssigen Ohrreiniger um, ich nehme derzeit Surosolve.

Alexandra H.
29.10.2013, 01:08
Sicher? Ind das auch bei Barneys Vorgeschichte? Hab hier im Forum nicht so tolle Sachen gelesen und hab echt Angst damit das nächste Übel auszulösen :(

Katharina
29.10.2013, 01:15
Was meinst du mit Vorgeschichte?

Bei Surolan sollte man die Tage nach der Gabe keine Narkose machen und eben nicht diese Surolanseen anschütten, wegen der Belüftung.

Ich habe mit Surolan bei entsprechender Anwendung keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wenn das Ohr jedoch richtig unter Eiter steht müsste der Kopf geröntgt werden, mit NaCl gespült und ein AB gegeben werden. Dann wäre es aber sinnvoll zunächst vom Eiter eine Tupferprobe ins Labor zu schicken und Erregerbestimmgun und Antibiogramm anfertigen zu lassen.

Alexandra H.
29.10.2013, 01:20
Nein so schlimm war es nicht. Es war wie ein eitriger Belag an den Wänden.

Mit der Vorgeschichte meine ich, dass Barney Immunschwach ist und jede Krankheit anzieht. Ich möcht damit nichts neues Herausfordern.

Hab eben gelesen, dass das Zeug ziemlich brennt und die Rötungen wohl auch schlimmer werden können bis hin, dass Kaninchen gestorben sind :rw:

Gut aber wenn Kathi das sagt dann glaub ich es mal :umarm:

Walburga
29.10.2013, 01:21
Mein TA verwendet Surolan bei Kaninchen nicht mehr.

Es hat vor Jahren 2 meiner Häsinnen die Leber so stark geschädigt das sie daran starben. Cortison ist bei Kaninchen mit jeder Gabe lebertoxisch. Das heißt man muss sehr gut abwägen, wann man es einsetzt.

Wir haben seit Imandras unnötigen Tod alle Ohrentzündungen, egal wie eitrig mit Abstrich + Antibiogramm, passenden Tropfen, speziellen Suspensionen oder Ohrreinigern ohne Cortison wegbekommen.

Die Tiere die bei der ersten Anwendung von Cortison in ein Schockgeschehen hineinkommen ist laut meiner TÄ einer von 1000 aber man muss immer auch die Langzeitschäden bedenken.