Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutwerte von Hannes



Vreni
23.10.2013, 18:55
Kann jemand was dazu sagen? Es sind ein paar Werte erhöht. Ich wäre euch so dankbar, weil ich mir grosse Sorgen mache.. :bc:

Der Titerwert von e.c. kommt noch ..

Heimtier-Screening
Grosses Blutbild
Leukozyten H 17.7 G/l 3.0 - 11.9
FCM
Erythrozyten 6.81 T/l 5.36 - 8.13
FCM
Haemoglobin 137 g/l 113 - 171
FCM
Haematokrit 0.43 l/l 0.36 - 0.55
FCM
MCV 62.0 fl 59.3 - 69.6
RECH
HBE (MCH) 20.1 pg 18 - 22
RECH
MCHC 31.9 g/dl 30 - 32
RECH
Thrombozyten 516 G/l 193 - 725
FCM
Bemerkung zum Blutbild:
Gesunde, adulte Kaninchen haben ein lymphozytaeres Blutbild. Bei
bakteriellen
Infektionen zeigen sie, im Gegensatz zu Hund und Katze, weder eine
Leukozytose noch
einen Anstieg der Zahl der stabkernigen neutrophilen Granulozyten
(Linksverschiebung), sondern nur eine Verschiebung des Verhaeltnisses von
Lymphozyten- und Neutrophilenzahl zugunsten der segmentkernigen,
neutrophilen
Granulozyten (sog. Pseudolinksverschiebung). Differentialblutbild
Segmentkernige 55 % 15 - 61
FCM
Stabkernige 0 % 0
MIK
Lymphozyten 38 % 32 - 81
FCM
Monozyten 6 % 0 - 12
FCM
Eosinophile 1 % 0 - 1
FCM
Basophile 0 % 0 - 7
FCM
Sonstige Zellen 0 %
Segmentkernige abs. H 9735 /ul 820 - 5031
RECH
Stabkernige abs. 0 /ul 0 - 0
RECH
Lymphozyten abs. 6726 /ul 1576 - 7870
RECH
Monozyten abs. H 1062 /ul 0 - 756
RECH
Eosinophile abs. H 177 /ul 0 - 82
RECH
Basophile abs. 0 /ul 0 - 518
RECH
Sonstige Zellen abs. 0 /ul

Bilirubin gesamt 1.71 umol/l < 5.13
PHO
ALT (GPT) H 98 U/l 0 - 61
PHO
GLDH 7.30 U/l 0 - 19
PHO
Kreatinin 104.3 umol/l 34 - 166
PHO
Harnstoff 5.83 mmol/l 2.05 - 8.42
PHO
Natrium 148 mmol/l 139 - 149
ISE
� Kalium 4.4 mmol/l 3.7 - 6.3
ISE
Calcium H 4.21 mmol/l 3.10 - 3.90
PHO
Phosphat 1.13 mmol/l 0.81 - 3.15
PHO
Glukose 7.77 mmol/l 5.83 - 14.83
PHO
Albumin 39.5 g/l 36 - 57
PHO
Gesamteiweiss 66 g/l 49 - 74
PHO
Encephalitozoon cuniculi-AK folgt

Danke für eure Hilfe und Ideen!

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100189

wg-kunterbunt
24.10.2013, 11:24
Hat dazu niemand eine Idee?

Suse
24.10.2013, 13:06
Ich bin da echt nicht der Spezi, hat die TÄ denn schon dazu gemeldet? Wie geht es ihm? Gruß,
Suse

Lena
24.10.2013, 13:24
Huhu Vreni, könntest du die erhöhten Werte evtl. markieren? Die Liste ist ein bisschen unübersichtlich. Dann könnten andere auch noch mal nachforschen :freun:

wg-kunterbunt
25.10.2013, 09:58
Der Titerwert von e.c. ist negativ !

Heimtier-Screening
Grosses Blutbild

Leukozyten H 17.7 G/l 3.0 - 11.9
FCM
Erythrozyten 6.81 T/l 5.36 - 8.13
FCM
Haemoglobin 137 g/l 113 - 171
FCM
Haematokrit 0.43 l/l 0.36 - 0.55
FCM
MCV 62.0 fl 59.3 - 69.6
RECH
HBE (MCH) 20.1 pg 18 - 22
RECH
MCHC 31.9 g/dl 30 - 32
RECH
Thrombozyten 516 G/l 193 - 725
FCM
Bemerkung zum Blutbild:
Gesunde, adulte Kaninchen haben ein lymphozytaeres Blutbild. Bei
bakteriellen
Infektionen zeigen sie, im Gegensatz zu Hund und Katze, weder eine
Leukozytose noch
einen Anstieg der Zahl der stabkernigen neutrophilen Granulozyten
(Linksverschiebung), sondern nur eine Verschiebung des Verhaeltnisses von
Lymphozyten- und Neutrophilenzahl zugunsten der segmentkernigen,
neutrophilen
Granulozyten (sog. Pseudolinksverschiebung). Differentialblutbild
Segmentkernige 55 % 15 - 61
FCM
Stabkernige 0 % 0
MIK
Lymphozyten 38 % 32 - 81
FCM
Monozyten 6 % 0 - 12
FCM
Eosinophile 1 % 0 - 1
FCM
Basophile 0 % 0 - 7
FCM
Sonstige Zellen 0 %
Segmentkernige abs. H 9735 /ul 820 - 5031
RECH
Stabkernige abs. 0 /ul 0 - 0
RECH
Lymphozyten abs. 6726 /ul 1576 - 7870
RECH
Monozyten abs. H 1062 /ul 0 - 756
RECH
Eosinophile abs. H 177 /ul 0 - 82
RECH
Basophile abs. 0 /ul 0 - 518
RECH
Sonstige Zellen abs. 0 /ul

Bilirubin gesamt 1.71 umol/l < 5.13
PHO
ALT (GPT) H 98 U/l 0 - 61
PHO
GLDH 7.30 U/l 0 - 19
PHO
Kreatinin 104.3 umol/l 34 - 166
PHO
Harnstoff 5.83 mmol/l 2.05 - 8.42
PHO
Natrium 148 mmol/l 139 - 149
ISE
� Kalium 4.4 mmol/l 3.7 - 6.3
ISE
Calcium H 4.21 mmol/l 3.10 - 3.90
PHO
Phosphat 1.13 mmol/l 0.81 - 3.15
PHO
Glukose 7.77 mmol/l 5.83 - 14.83
PHO
Albumin 39.5 g/l 36 - 57
PHO
Gesamteiweiss 66 g/l 49 - 74
PHO


Hannes sitzt bei mir und ist ein Häufchen Elend. Er hat massiv Milben, die wurden jetzt mit Stronghold behandelt. Ausserdem Hefen im Kot und er ist sehr abgemagert und apathisch. Kam vor 4 Tagen aus Einzelhaltung zu mir ... Ausserdem läuft er wie besoffen, total torkelig. Alter geschätzt mind. 7-8 Jahre. Augen (Pupillen eingetrübt) aber Nieren ok und kein E.c. Titer. Mir ist das alles ein Rätsel ...

Können die Leukos von der krassen Vermilbung so hoch gehen?

Sein apathisches Verhalten könnte im Extremfall ja von der Resignation aus der Einzelhaltung kommen ...

Das ist der Schatz :herz:

http://abload.de/thumb/dsc060123vbbw.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc060123vbbw.jpg) http://abload.de/thumb/dsc06013nalwv.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc06013nalwv.jpg) http://abload.de/thumb/dsc06014w8b3s.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc06014w8b3s.jpg) http://abload.de/thumb/dsc06015c4l6u.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc06015c4l6u.jpg) http://abload.de/thumb/imag1803d8xtj.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag1803d8xtj.jpg) http://abload.de/thumb/imag180402yb1.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag180402yb1.jpg)

Lena
25.10.2013, 10:51
Milben gehen eigentlich nur an immunschwache Tiere. Habt ihr die Ohren kontrollieren lassen inkl. Röntgenbild?

asty
25.10.2013, 10:53
Dann hat er zumindest keinen aktuen EC Schub. Die Gewichtsabnahme muss dann ja wohl von den Milben kommen :ohje:

Hier mal aprils Erklärung in meinem Thread:


Ein negativer Titer heisst bei EC normalerweise, dass kein Erreger vorhanden ist. Die einzige Ausnahme ist Ansteckung um die Geburt herum, denn dann steigt in den ersten Lebenswochen der Titer und sinkt dann bis unter die Grenze der Nachweisbarkeit ab. Im Falle eines Ausbruchs steigt der Titer dann aber wieder.

Weiß man, ob er immer genug zu fressen bekommen hat und woran das Meeri gestorben ist?

Was sagt die TÄin denn zu den Werten?


Segmentkernige abs. H 9735 /ul 820 - 5031Das ist ja auch extrem hoch. Was das bedeutet, weiß ich aber nicht.

vielleicht auch Hepar für seine Leber?