Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und schon wieder geht es Lissy nicht gut :-( -- Diagnose: Beginnende Osteomyelitis



SteffiSB77
21.10.2013, 10:36
Und wieder habe ich ein Sorgenkind...

Lissy ist knapp 3 Jahre alt, weiblich, kastriert und lebt mit ihrer Schwester und einem Rammler in einem geräumigen Aussengehege.
Krankheiten sind bisher keine bekannt.

Freitag abend war mir bei der spätabend Fütterung (da gibts immer etwas Trockenfutter) aufgefallen, dass Lissy nicht zum essen erschien.
Am morgen hatte sie noch gegessen.

Lissy hatte einen recht festen Bauch und machte insgesamt eher einen unglücklichen Eindruck, sie wirkte wenig aktiv.

Ich nahm Lissy mit nach drinnen. Gab ihr Sab, Lactulose und Schmerzmittel. Also nicht alles zusammen, sondern im Laufe der Nacht. Auch massierte ich ihren Bauch, der zeitweise ziemlich gluckerte.

Ich überlegte zum Notdienst zu fahren, da sie aber später etwas Wiese und Kräuter fras und etwas aktiver wurde, verschob ich das auf Samstags tagsüber.

Samstags beim TA wurde sie intensiv untersucht und einseitige Zahnspitzen festgestellt.

Lissy blieb über Nacht in der Tierklinik, wurde mit CC gepäppelt und die Zahnspitzen wurden entfernt.
Kotprobe war ohne Befund.


Seit gestern mittag ist Lissy nun wieder zuhause. Sie sitzt wenn ich da bin bei mir im Wohnzimmer, ansonsten habe ich ihr ein Gehege neben meinem Bett gebaut.

Leider frisst sie weiterhin wenig. Gestern abend hat sie etwas Wiese gemümmelt und eben ein paar Sämereien.
Ich habe ihr gestern etwas CC zugefüttert.

Vom Verhalten her liegt sie meist an einem Platz. Ab und an beginnt sie jedoch auch auf der Couch "herumzuturnen", klettert nach oben, etc.

Köddel kamen bisher sehr wenige kleine.

Ich habe ihr nun auch geraspeltes Futter hingestellt. Das mag sie leider auch nicht.

Ich werde sie wohl heute wieder mit cc päppel müssen.

Lissy macht mir schon Sorgen :-( Sie ist so eine liebe Zuckermaus. Wenn ich ihr das Köpfchen kraule knuspert sie, auch jetzt.

Habt ihr Ideen, was ich noch machen kann?

Soll ich heute wieder zu TA gehen oder dauert es einfach noch etwas, bis sie wieder normal frisst und köddelt nach der Zahnsanierung?

Simmi14
21.10.2013, 12:21
Je nachdem wie wohl sie sich fühlt mit der veränderten zahnstellung beim kauen bzw. wenn irgendwo durch ne Spitze die schleimhaut verletzt wurde, kann es schon 2, 3 Tage dauern. Aber das ist auch charakterabhängig, manche Nins sind eher Mimosen, andere fressen auch sofort wieder los. Ich hatte ne Mimose und habe daher immer mal Metacam + Sab gegeben nach ner Korrektur. :umarm:

Mottchen
21.10.2013, 12:30
Wurde sie denn mal geröngt? Also der Bauch?

animal
21.10.2013, 13:05
Da sie ja knuspert, wirds ihr nicht so schlecht gehen. Ich würde sie erst mal beobachten. TA ist auch wieder Stress. Bauchmedis hast Du bestimmt, MCP/Emneprid, Dimeticon/Sab, Rodi care akut, evtl.Novalgin.
Hatte sie Untertemperatur in der Klinik ?

marinahexe
21.10.2013, 19:58
@Steffi, ich gehe davon aus, dass die Zahnspitzen unter Narkose entfernt wurden, ja? Kann es evtl. zu Verletzungen im Mundraum gekommen sein (durch Zahnspitzen oder durchs Schleifen)? Ich würde ihr erstmal Schmerzmittel geben und schauen, ob sie dann frisst? Ansonsten mal Haferflocken probieren. Die gehen bei uns immer.

Mein Bonny fängt sofort nach der Sanierung mit dem Fressen an. Ich hatte aber auch schon Nins, die haben da wesentlich empfindlicher reagiert und 2-3 Tage nicht richtig gefressen.

Ich drück die Daumen!

Birgit
21.10.2013, 21:36
Ich habe ja auch einige Zahnkaninchen und es ist wirklich oft so, dass empfindliche Tiere direkt nach der Zahnkorrektur 1-2 Tage ein Schmerzmittel benötigen, da sie an den Zähnen sehr empfindlich sind .

Es kann allerdings ebenso sein, dass durch die Zahnspitzen oder -haken entweder die Zunge oder die Schleimhäute im Mund verletzt sind und schmerzen.

SteffiSB77
21.10.2013, 21:48
Danke ihr Lieben für eure Anteilnahme und Rat :kiss::umarm:

Lissy geht es deutlich besser. Sie frisst Wiese, mümmelt etwas Heu und ist allgemein viel fitter :-))
Köddel sind weiterhin wenig da, aber ich denke wenn sie nun mehr frisst wird auch das besser.

Sie ist so eine Zuckerschnute :love:
Heute nachmittag hat sie es sich auf meinem Bett bequem gemacht..tztz

Sanierung wurde mit Inhalationsnarkose gemacht.
Ob sie Untertemperatur hatte kann ich gar nicht sagen. Fieber wurde in meinem Beisein nicht gemessen.
Bei mir zuhause hatte sie Samstag nacht 38,1 Grad.

Wenn es Lissy morgen weitergehend besser/ gut geht, will ich sie gerne wieder nach drausen in die Gruppe setzen.
Ich hoffe, dass die beiden anderen sie gut aufnehmen, habe da etwas Sorge....

Anbei Bilder von heute auf dem Bett und zwei Bilder davon, wie sie aktuell neben mir auf der Couch sitzt/ liegt :-))

Birgit
21.10.2013, 21:58
Schön, dass es ihr etwas besser geht und sie frisst.
Das freut mich wirklich.

Wenn du Sorge hast, dass sie von den anderen beiden nicht gut aufgenommen wird , kannst du die beiden anderen doch einfach für die "Wieder-VG" reinholen und zu Lissy setzen. Kann mir vorstellen, dass das in 1-2 Stunden "durch" ist und du sie dann getrost wieder raussetzen kannst.

Drinnen könntest du sie auch einwenig beobachten, bevor sie letztendlich wieder raus kommen.

Alles Gute für Lissy und die Re-ZF :umarm:

SteffiSB77
23.10.2013, 01:21
Heute habe ich Lissy wieder raus gesetzt und im Vorfeld Birgits Tip beherzigt und zunächst die beiden anderen zu ihr reingeholt.

Drinnen lief es okay, auch wenn Tinka, ihre Schwester kurz zickte. Bruno und Lissy lagen bald nah beinander :love:

Als dann alle drei wieder drausen waren, zickte Tinka deutlich mehr und fing auch an, Lissy anzugreifen. Die arme Lissy hat sich dann dauernd irgendwo verkrochen :-(
Tinka will wohl den Bruno nun für sich alleine haben und fand es wohl gut, als Lissy weg war...mhhh...

Bruno hat immer wieder Kontakt zu Lissy gesucht und war lieb zu ihr.

Letzlich habe ich Tinka nun raus genommen und sie verbringt nun die Nacht in der Küche.
Ich hoffe dadurch, dass Lissy wieder mehr Sicherheit draussen gewinnt und die beiden sich morgen recht ebenbürdig begegnen können und Tinka sich nicht mit Oberwasser fühlt.
Ich hoffe das es klappt...

Diese zickigen Weiber....

animal
23.10.2013, 15:42
Mögen sich die Mädels heute ? Lissy ist wieder komplett fit ?

Carmen P.
23.10.2013, 15:59
Anbei Bilder von heute auf dem Bett und zwei Bilder davon, wie sie aktuell neben mir auf der Couch sitzt/ liegt :-))

:love::love:

Alles Gute weiterhin. :umarm:

Birgit
23.10.2013, 18:01
Steffi , wie sieht es aus mit den Mädels ?
Ich hoffe sehr, dass etwas mehr Frieden herrscht.

Das ist echt schade, dass du Tinka herausnehmen mußtest wegen Lissy.
Vielleicht hätten alle 3 einfach noch eine weitere Nacht gemeinsam drinnen verbringen müssen:girl_sigh:...denn da hat es ja einigermaßen funktioniert.

Ich drücke die Daumen, dass du heute noch Positives zu berichten hast von den Nasen :umarm:

SteffiSB77
25.10.2013, 00:09
Lissy frisst und köddelt wieder normal. Ich denke die Zahnspitzenproblematik ist erst mal ausgestanden.

Ich frage ich aber nun, kommt das wieder und wann?
Sie ist nun knapp 3 Jahre und knapp ein Jahr bei mir. Bisher gab es keine Zahnprobleme..
Ich will ungern abwarten, bis es dann wieder so extrem wird..

Also wohl alle 2-3 Monate Zähne checken lassen?


Leider ist Tinka nach wie vor gemein zu der armen Lissy.
Und Lissy tut mir total leid :-((
Der Bruno ist immer total lieb zu ihr, putzt sie ausgiebig...
Beim putzen habe ich da heute mal ganz genau zugesehen. Der Bruno hat ja wirklich das ganze bearbeitete Fell nass gespeichelt und drann rumgezogen mit dem Mund. Vermutlich versucht er so an die Haut drunter zu kommen. Ist ja gar nicht so einfach bei dem langen Fell von Lissy :girl_haha:
Habe dann gedacht, alos wenn ich ein Kaninchen wäre, würde ich lieber Kurzhaarkaninchen putzen :-)

Also Bruno ganz herzig, lieb. Aber Tinka eine Zicke...sie will wohl wirklich den Bruno für sich...
Wirklich beisen tut sie Lissy nicht, zumindest habe ich bisher keine Wunden gefunden. Sie faucht sie mehr an und wenn Lissy dann wegrennt, läuft sie hinterher...

Und Lissy verkriecht sich dann immer wieder im Häuschen oder der Schubkare.. Sie tut mir so leid, sie ist so ein Goldschatz, ganz zahm und süß :love::love:

Ich hoffe Lissy bekommt bald wieder etwas mehr Mut und zeigt ihrer Schwester, dass auch sie zum Team gehört und der Bruno eben geteilt werden muss.


Irgendwie hatte ich eine vorahnung, dass sich das so entwickelt, wenn Lissy einige Zeit nicht bei den beiden anderen ist.
Vor einigen Wochen/ Monaten gab es ja, für mich völlig unerwartet, schonmal Stress zwischen den Schwestern. Da war auch Tinka die treibende, aggresive.
Damals hat sich das wieder aufgelöst, als ich dann Romeo versuchte mit den dreien zu VG. Dann haben sich alle drei ganz schnell wieder zusammen getan gegen den "Feind".

Und dabei sind die drei ansonsten so ein Traumteam. Gerade die Schwestern hingen so sehr aneinander...
Ich hoffe sehr, dass es wieder so wird!

Und wenn nochmal jemand der drei krank ist und aus Gruppe, bzw. zu TA und/ oder nach drinnen muss, dann kommen alle drei mit!!

Anbei Bilder aus der Harmoniezeit :girl_sigh:

Mottchen
25.10.2013, 08:06
was für herrliche Fotos:herz:

Yvonne
25.10.2013, 08:54
So puschelige Nins:herz:

Carmen P.
25.10.2013, 19:33
:herz::herz::herz: Das glaube ich Dir gern, dass Du diese Harmonie wieder haben möchtest.

Ich drücke ganz fest die Daumen. :umarm:

SteffiSB77
28.10.2013, 22:20
Hach...gestern dachte ich, es würde endlich besser laufen, nachdem ich alle drei zusammen am Fressnapf gesehen habe...

Und nun sitzt Lissy schon wieder bei mir im Wohnzimmer, weil sie ähnlich wie bei Threaderstellung nicht bzw. kaum frisst und recht teilnahmunglos wirkt :girl_sigh::girl_sigh:

Die Zahnspitzen können es ja nun nicht mehr sein.
Zwischenzeitlich hatte sie wieder gut gefuttert und geköddelt.
Auch jetzt liegen wenige Köddel rum, die (noch) eine gute Größe haben.

Es war schon sehr traurig anzusehen, wie sie von ihrer Schwester weggeekelt wurde die letzten Tage...
So hat Lissy sich dann manchmal neben den fressnapf gesetzt, wenn die anderen futterten und sich total devot gezeigt, mit Kopf auf Boden. Ihre Schwester hat sie jedoch nur verjagt :-(
Und Lissy hat sich dann wieder ängstlich verkrochen...

Ja und gestern abend dachte ich endlich, es wird besser, als sie zusammen futterten und nun ist es wieder nicht gut...Meno
Was hat sie denn nun??
Noch nicht mal Kohlrabiblätter, Dill, Haferflocken rührt sie an :-((
Ich habe ihr Sab und Schmerzmittel gegeben, das hat sie brav genommen.
Bisswunden konnte ich nur zwei sehr kleine finden.

Aktuell ist sie aus ihrem Häuschen raus gekommen und liegt auf Decke.

Soll ich ihr CC geben?
Sie hatte ganz wenig an einem Blatt gefressen, dann nichts mehr. Futter scheint sie gerade null zu interessieren...

Entgegen meinem Plan, sie alle drei zusammen rein zu holen, musste ich sie nun erstmal alleine reinholen. Ich hatte Besuch und konnte da vorhin keine größeren "Umbaumaßnahmen" machen.
Und nun weis ich nicht, ob es gut wäre, die anderen beiden dazu zu holen. Vlt. stresst sie es noch mehr, wenn die Schwester ihr wieder Angst macht?

animal
29.10.2013, 15:43
Solange Lissy nicht fit ist wird es nicht viel bringen die anderen mit reinzuholen, animiert ihre Schwester wohl noch mehr dazu, sie zu jagen. Nur sie alleine, da hast Du schon ne bessre Kontrolle, ob Köttel kommen.
Wie geht’s Lissy denn, hat sie heut was gefuttert ?

SteffiSB77
29.10.2013, 15:56
Lissy geht es zum Glück besser! Sie hat gefuttert und geköddelt.
Die anderen zwei habe ich dann heute vormittag zu ihr in die Küche gebracht. Da liegen sie nun recht friedlich miteinander und schlafen/ dösen.

Ob es Lissy nun wegen dem Schmerzmittel, das ich gestern abend gegeben habe wieder recht gut geht, oder ob es an meiner Zuwendung lag (bzw. dass sie aus tressiger Situation in Gehege raus kam), oder was ganz anderem, schwer zu sagen.

Sollte sie Schmerzen haben, die durch Medigabe nun unterdrückt sind, wird sich dass ja dann am Abend zeigen, wenn das Mittel nicht mehr wirkt. Also wenn sie dann wieder aufhört zu futtern.

Anbei Bilder der drei Küchenhasis.
Ich gedenke, sie nun so zwei Tage und Nächte in der Küche zu lassen.

Birgit
29.10.2013, 20:27
Wenn sie sich momentan alle 3 gut verstehen, würde ich sie mindestens 3 Tage und Nächte dort zusammen lassen......wenn nicht noch länger :rw:

Und vorallem würde ich sie erst wieder raussetzen, wenn Lissy wieder völlig gesund und munter ist.
In der Küche hast du einen besseren Überblick und kannst Lissy genauer beobachten was ihr Fressverhalten und den Kotabsatz angeht.

Ich drücke die Daumen, dass es der süßen Maus bald wieder richtig gut geht und dass sie auch ohne Schmerzmittel gut futtert :umarm:

SteffiSB77
29.10.2013, 23:28
Die drei raufen sich immer besser zusammen, so habe ich die beiden Schwestern schon sich gegenseitig putzen gesehen :froehlich:

Alle fressen und köddeln!

Besonders glücklich sind sie aber wohl in der Küche nicht, da haben sie ja auch ziemlich wenig Platz.

Schmerzmittel habe ich Lissy heute nicht mehr gegeben, ich denke es geht auch ohne.
Was immer sie da gestern auch hatte...:hä:
Beim Menschen würde man sagen : "seelisch bedingt"

Bis Donnerstag mittag können sie in der Küche bleiben, dann bräuchte ich da aber selbst etwas Platz..
Wenn es so weitergeht denke ich aber dass die Zeit reichen wird *hoff*

SteffiSB77
02.11.2013, 16:26
Die drei haben sich (in ihrem Gehege) wieder lieb und alle fressen und böbbeln!! :froehlich::froehlich:

Mottchen
02.11.2013, 16:27
:froehlich::froehlich:

Birgit
02.11.2013, 18:44
Das liest man gern :froehlich:.

Freu mich sehr für die 3 und Dich....hoffentlich bleibts nun auch langfristig so :umarm:

SteffiSB77
03.11.2013, 00:26
Das liest man gern :froehlich:.

Freu mich sehr für die 3 und Dich....hoffentlich bleibts nun auch langfristig so :umarm:

hoffentlich...:knee:

SteffiSB77
16.11.2013, 11:45
Hach...leider ist das mit dem langfristig gut wohl schon wieder vorbei.. :-(

Heute nacht hat Lissy schon wieder in meiner Küche zugebracht.
Wider meinem Vorrhaben alle drei rein zu holen, lies ich sie alleine, denn nur so konnte ich sehen, ob sie frisst, Köddelt, etc.

Lissy war gestern abend/nacht nicht zum futtern gekommen.
Ich fand sie im Stall liegend. Zum Fressen konnte ich sie nicht animieren, egal was ich anbot.

Ich habe ihr Sab und etwas Laktulose gegeben.
Fieber messen ergab 37,4 C
Teilweise knirschte sie mit den Zähnen. So gab ich ihr noch Metacam.

Etwa eine Stunde später begann Lissy dann zu fressen, was für mich darauf hindeutet, das sie Schmerzen hat und nun wo Schmerzmittel wirkt wieder fressen kann.

Böbbel kamen von Anfang an welche raus, diese waren fest und ziemlich trocken.
Einen Pipifleck konnte ich heute morgen entdecken.

auffälig ist, dass sie alles gefuttert hat, ausser die Karotte.

Ich vermute erneute Zahnprobleme, jedoch bei Lissy wurden doch die Zahnspitzen erst vor 4 Wochen gemacht...mhhh?

Ich denke Kopf röntgen sollte nun mal gemacht werden.


Also mache ich mich dann gleich mal wieder auf den Weg zum TA...

Birgit
16.11.2013, 19:17
Oh je :ohje:.........jeden Tag was anderes .
Bei dir wird es wirklich nicht langweilig, Steffi :umarm:

Was ergab der TA-Besuch ? Habt ihr den Kopf röntgen lassen und wie geht es Lissy ?

SteffiSB77
16.11.2013, 22:07
Am späten vormittag war ich dann ja bei der TÄ (WE- diensthabende in TK).
Ausser das Lissy wieder minimale Zahnspitzen hatte war keine Erklärung zu finden für das Verhalten/ die Probleme von Lissy.

So habe ich sie dagelassen bis zum nachmittag und sie wurde in der Zeit geröngt und die Zahnspitzen entfernt.
Auch wurde eine Parasitentestung (Haut/ Fell) durchgeführt. Ich wollte sichergehen, dass die vielen Schuppen im Fell wirklich nur Hautschuppen sind.
Lissy hat ja das große Pech ein so saublödes Langhaarfusselfell zu haben, das dauernd verfilzt und wo sich dann ziemlich viele Hautschuppen im Fell/ auf der Haut festhängen :-(

Röntgen war so geplannt, das zuerst Kopf in 2. Ebenen geröngt werden soll und wenn da nichts zu finden ist, dann sollte Brust/ Magenbereich geröntgt werden.

Zahnspitzen hatte Lissy diesmal auf beiden Seiten...vor 4 Wochen waren sie ja nur auf der einen Seite.


Beim Kopfröntgen wurde dann die vermutliche Ursache gefunden:
Beginnende Osteomyelitis (Knochenmarksentzündung) im Unterkiefer.
Im Netz habe ich dazu hinsichtlich Kaninchen kaum was gefunden..
Ist das selten?


Laut der TÄ heute könne man die Entzündung gut behandeln/ heilen.
Na hoffentlich!!
Und so hatte Lissy bereits das AB Convenia "intus" als ich am nachmittag kam.


Beim TA hatte Lissy bereits etwas Durchfall und hier zu Hause hat sie immer noch welchen :-((
Was macht ihr bei Durchfall? Zum Glück hatte ich in dem Bereich Durchfall/ Matschkot, etc. bei meinen Kaninchen (toitoitoi) noch keine Probleme.

Ich habe sie wieder in der Küche sitzen. Eigentlich wollte ich sie gleich wieder zu den anderen setzen, aber das ist mir gerade, auch wegen dem Durchfall zu heikel.
Sie hat in der Zeit beim TA nichts gefressen. Hier hat sie etwas am Löwenzahn + Kohlrabbiblatt geknabbert.

Schmerzmittel bekommt sie auch täglich. Je nach Zustand nächste Kontrolle am Montag oder Ende nächster Woche.


Und so war ich dann heute wieder gut 150€ ärmer... :-(
Aber besonders bei dieser Erkrankung, die ohne Röntgen ja nie erkannt worden wäre, war das Röntgen ja sehr wichtig.


Röntgenbilder werden mir noch zugemailt. Bei Interesse kann ich sie einstellen.

Katharina
16.11.2013, 22:17
Zum Thema habe ich nichts zu sagen, aber ich möchte dich mal ganz fest knuddeln. :umarm:

Das AB Convenia scheint entweder in deiner Gegend Mode zu sein oder sie kennen keine andere?

SteffiSB77
16.11.2013, 22:35
Zum Thema habe ich nichts zu sagen, aber ich möchte dich mal ganz fest knuddeln. :umarm:

Das AB Convenia scheint entweder in deiner Gegend Mode zu sein oder sie kennen keine andere?

Danke!

Hast du etwa keine Erfahrungen mit dieser Diagnose? Bei deinen ganzen Nins??
Oder nennt man das anders, weil ich hier nichts so zu finden kann..
Oder ist es vlt. sogar was anderes? :hä:
Sie hat mir auf dem Röntgenbild so dunkle Stellen unter den Zahwurzeln/ Zahnhälsen gezeigt, die da so nicht hingehören würden.


Und ja, das mit dem Convenia scheint ein starker saarländischer Trend zu sein..zumindest in dieser TK.
Ich habe nun diese TÄ auch zu Convenia befragt. Sie berichtete von Fortbildungen auf denen berichtet worden sei, das Convenia für Kaninchen sehr gut verträglich sei. Meerschweinchen würden es übrigens nicht gut vertragen. Sie selbst habe mit Convenia auch nur gute Wrfahrungen bei Kaninchen...
Und auch sie würde sich an das 14tägige Behandlungsschema halten.

Eben vergessen..:
Doch, sie kennen andere.
Meine Nins haben dort ja auch schon Baytril und eben dieses Chloromytecin.
Auf meine Bitte hin, wurde ja nun auch das AB Draxxin besorgt und soll wenn es Lolo und Lulu besser geht, ggf. wegen Schnupfen eingesetzt werden.

Birgit
16.11.2013, 22:35
Steffi :umarm:
Oh man, das darf doch nicht wahr sein.
Es tut mir wahnsinnig leid, dass du schon wieder Kummer hast um dein Sorgenfellchen :ohje:.

Hast du denn etwas gegen Durchfall da ? Fibreplex, Rodikolan ?

Zu der Erkrankung kann ich leider auch nichts sinnvolles und hilfreiches beitragen - tut mir leid - hab da keine Erfahrungenen.

Es tut mir nur so unendlich leid, dass du im Moment so viel aufeinmal hast...Martha, Lolo und jetzt Lissy .
Ich mache mich mal schlau. Eine Freundin von mir kennt sich m.E. damit ganz sicher aus und die werde ich gleich morgen mal anrufen. :umarm:

Astrid
16.11.2013, 22:40
Osteomyelitis heißt im Grunde nur Knochenentzündung. Es ist total selten, dass sich der Knochen ohne primären Entzündungsherd entzündet, daher würde ich mal auf die Zähne tippen.

SteffiSB77
16.11.2013, 23:09
Osteomyelitis heißt im Grunde nur Knochenentzündung. Es ist total selten, dass sich der Knochen ohne primären Entzündungsherd entzündet, daher würde ich mal auf die Zähne tippen.

Diagnose heisst "beginnende Osteomyelitis im Unterkiefer"
Wie meinst du das es von den Zähnen kommt? Entzündung der Zähne?

Nach dem Röntgenbild lagen die "dunklen Stellen" direkt unter den Zähnen (zumindest habe ich das so erkennen können).

Ich werde morgen erinnern, mir die Röntgenbilder zuzuschicken, dann stelle ich sie ein. Vlt sieht der ein oder andere hier ja mehr oder was anderes darin.

SteffiSB77
16.11.2013, 23:18
Steffi :umarm:
Oh man, das darf doch nicht wahr sein.
Es tut mir wahnsinnig leid, dass du schon wieder Kummer hast um dein Sorgenfellchen :ohje:.

Hast du denn etwas gegen Durchfall da ? Fibreplex, Rodikolan ?

Zu der Erkrankung kann ich leider auch nichts sinnvolles und hilfreiches beitragen - tut mir leid - hab da keine Erfahrungenen.

Es tut mir nur so unendlich leid, dass du im Moment so viel aufeinmal hast...Martha, Lolo und jetzt Lissy .
Ich mache mich mal schlau. Eine Freundin von mir kennt sich m.E. damit ganz sicher aus und die werde ich gleich morgen mal anrufen. :umarm:

:umarm::kiss:

Den Romeo hast du "vergessen"...mit seinem blöden Auge :-(

Ja, derzeit ist echt ziemlich der Wurm drin.
Ich denke immer das muss doch endlich besser werden und dann kommt wieder was neues dazu :heulh:

Martha geht es ja wieder deutlich besser und Romeo, mhh, ist schon sehr unschön mit dem Auge aber irgendwie bekommen wir das hin oder er lernt damit zu leben...
Lolo ist leider weiterhin ein großes Sorgen"kind"...



Leider habe ich so gar nichts gegen Durchfall..auch wenn ich sonst hier ne halbe Apotheke habe :-(
Muss ich wohl dringend zeitnah was besorgen.


Ich hoffe sehr, dass Lissy bald wieder besser frist und der Durchfall weggeht.
Die arme Süße..

Ich überlege wirklich, ob ich versuchen soll Lissy in meine 3er Wohnzimmergruppe zu integrieren. Also zu Max, Nora und Romeo.
So hätte sie es im Winter auch immer warm (sorge mich wegen ihrem Fell), wenn sie es möchte (alternativ kann sie ja in der Garten) und ich hätte sie deutlich mehr im Auge.

Lissy ist eindeutig die schwächeste im Trio draussen und vermutlich wird ihre Schwester wieder Ärger machen, wenn sie zurück kommt.
Natürlich will ich wie letzten Mal die beiden anderen zuerst zu ihr in die Küche holen.
ich fände es aber so schade, wenn das Trio nicht mehr bestehen würde :-((
Aber wenn es für Lissy besser wäre?

Max würde vermutlich (wie immer) als Gruppenchef erstmal Probeme mit Lissy machen. Aber Lissy zeigt sich dann sicher sehr unterwürfig und vlt. wäre Max dann ja schnell "zufrieden".

Mhh...hach, ich weis nicht.
Ich warte nun erstmal ab, wie es ihr morgen geht.

Birgit
16.11.2013, 23:34
Oh ja...stimmt. Hab den Romeo nicht mit aufgezählt.

Lissy muß eh erst wieder ganz gesund sein. :umarm: Du weißt ja, sobald einer nicht 100% fit ist, hat er keine Chance in einer Gruppe anerkannt oder integriert zu sein/werden.

Ist der Durchfall denn schlimm und der Popo richtig siffig ? Oder ist es nur leichter Matschekot ?
Sinnvoll wäre dann auch etwas zusätzliche Flüssigkeit, wenn der Durchfall stärker ist.
Hast du Elektrolythe ( zb. Elotrans aus der Apotheke ) da, die du anrühren könntest ? Oder ganz einfach Traubenzucker ?

SteffiSB77
17.11.2013, 00:49
Also bis Lissy wieder richtig fit ist, dass kann ja noch etwas dauern..
Aber so alleine ist doch auch doof.Und die Psyche ist ja auch wichtig für Genesung. Ich denke ich werde die anderen morgen zu ihr rein holen, drinnen funktioniert(e) es ja miteinander.

Das rein-raus von wegen Temperaturen ist eben nicht gut.
Aber ihr Aussengehege hat mittlerweile was von Kaltstallhaltung (also das feste Gehege, nicht der Freilauf).
Ich bin fleissig dabei, es so warm wie möglich draussen für sie zu machen (wegen den beiden Schwestern mit ihrem Fusselfell, dass nicht wirklich warm hält).



Ich habe leider auch keinen Traubenzucker..

Habe alles Medis durchgesehen, Coffea habe ich noch gefunden. Hatte ich mal gekauft, weis gar nicht mehr, für was es gut ist..und es steht ja auch nix drauf..


Ich habe ihr Fecheltee gemacht. Flüssigkeit ist ja wichtig.
Da gebe ich ihr was von ein und stelle ihn ihr hin.

Snuggelsafe hat sie, wenn sie will.


Es war richtig flüssiger, stinkender Durchfall...das ganze Fell war total verklebt.. :-((
Nun ist aber nichts mehr nachgekommen bisher.
Aber auch keine normalen Böbbel.

Eben habe ich sie an Wiese und Heu knabbern gesehen. *freu*

Wiese ist so enorm wichtig die letzte Zeit bei meinen Sorgenfellen.
Wiese essen sie ja doch am ehsten, so meine Erfahrung.
Ist bei meinen Kranken sogar beliebter als Trockenfutter oder Haferflocken.

Wenn sie morgen noch Durchfall hat, müssen wir wohl wieder zu TA :girl_sigh:


Nachtrag:
Ich habe wo gelesen, dass Blindarmkot anderer gesunder Tiere oder auch aufgelösster normaler Kot helfen könnte.
Ist das so?
Ich könnte sicher welchen bei ihrer Schwester oder Bruno "auftreiben". Blinddarmkot lassen die öfter mal liegen und normalen Kot gibts im Gehege ja in Massen...

Birgit
17.11.2013, 09:33
Coffea ist für den Kreislauf. Wenn zb. bei einer Magenüberladung oder Aufgasung das Tier Untertemperatur hat und der Kreislauf droht zu kippen, dann gibt man Coffea.

Gesunder BDK ist wirklich gut für kranke Tiere.
Das macht man auch bei Meeris so.:umarm:

SteffiSB77
17.11.2013, 12:41
Die Röntgenbilder.
Das eine ist doppelt, einmal mit der Makierung, einmal ohne Makierung.

SteffiSB77
18.11.2013, 00:45
Kann keiner was auf den Röntgenbildern "deuten", also jemand mit Erfahrung?

Oder gibt es da irgendwo nen anderen Fred, extra für Röntgenbilder?

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass meine eigentliche TÄ, die ja am WE keinen Dienst hatte, was anderes im Bild erkennt..abwarten..

Lissy hatte nach gestern keinen Durchfall mehr!! Freu!

Seit heute sind nun auch wieder ihre beiden Kumpels bei ihr in der Küche.
Lissy hat noch ziemlichen Respekt vor ihrer Schwester, aber es klappt zusammen.
Irgendwie ne lahme Truppe die drei...Sie liegen meist nur rum. Naja, viel machen können sie in der Küche ja auch nicht..
Ist im Aussengehege aber auch nicht viel anders. :girl_haha:

Aber das wichtigste:
kein Druchfall mehr bei Lissy und sie frisst. Zwar noch nicht mit ganz viel Hunger, aber zunehmend mehr. Sie bevorzugt Heu und Wiese.

Carmen P.
18.11.2013, 01:25
Zu dem Röntgenbild kan ich leider nichts sagen. :ohje:

Freu mich aber, dass zumindest der Durchfall weg ist und sie wieder etwas futtert.
Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass es eine gute Behandlungsmöglichkeit gibt. :umarm:

Birgit
18.11.2013, 10:27
Schreib das doch in deine Überschrift u. bitte um Hilfe wegend der Röbilder.
Sonst schaut nicht jeder, der darüber Ahnung hat in den Thread :umarm:

Ich bin leider auch keim Experte darin, habe bei Greta `s Osteosarkom ja selber Hife gesucht wegen der Bilder.

Schön, dass Lissy futtert und der Durchfall verschwunden ist. Das freut mich sehr, Steffi :umarm:....Heu und Wiese ist ja auch sogar ideal :good:

Nettimaus
18.11.2013, 10:34
Ich verstehe jetzt nicht wo hier das Problem bei den Röntgenbildern liegt? :rw:
Unten brechen die Wurzeln ganz klassisch durch. Muss aber nicht sein, das es mal zu einem Abszess kommt.
Der Unterkiefer muss immer schön abgefühlt werden, am besten wöchentlich um einen Abszessbeginn frühzeitig erkennen zu können.
Ich hab 4 Tiere mit durchgebrochenen Wurzeln nach unten und 2 nach oben.
Nach oben ist eigentlich schlimmer, denn da kann es das Auge, den TNK und den Kopf betreffen.
Ansonsten sieht es aus wie eine Zahnfleischentzündung.
Rolfi hatte das auch, alle Zähne wackelten und das Zahnfleisch war entzündet und bildete sich schon zürück.
Ich hab dann mit einem homöp. Humanpräparat behandelt und nach 4 Wochen war alles fest.

Ich schick dir mal ne PN :umarm:

SteffiSB77
19.11.2013, 00:34
Ich habe nun heute noch mal (war wegen anderem Tier bei TA) mit meiner eigentlichen TÄ wegen der Röntgenbilder/ Befund gesprochen.

Sie meint die Entzündung wäre abgegrenzt zum Zahnbereich. Es würden keine Wurzeln durchbrechen. Die Zähne/ Zahnwurzeln seinen (noch) nicht betroffen.

"Ergänzend" zu der TÄ vom Wochenende sieht sie den Schwerpunkt der Entzündung im Bereich der unteren Schneidezähne.
(Also neben der Entzündung im Bereich unter den Zähnen im Unterkiefer).

Sie sieht gute Chancen, dass wir das ganze mit AB in den Griff bekommen können, also so das Entzündung wieder völlig verschwindet. (Na hoffentlich!!)
Für die erste Zeit soll Lissy auf jeden Fall auch täglich Schmerzmittel bekommen.

Ich makiere das nun mal zusätzlich im Röntgenbild.

SteffiSB77
19.11.2013, 00:36
Anbei mal Bilder meiner Küche :heulh:
Morgen werden ich die drei wieder raussetzen und hoffe es klappt. Drinnen kommen sie gut miteinander zurecht.

Lissy futtert. Kein neuer Durchfall.

stiefelchen
19.11.2013, 00:48
ich drücke die daumen, dass das AB schnell und dauerhaft wirkt!

deine küche, sorry, aber die ist echt :rollin:

Laufi
19.11.2013, 00:49
Steffi, ich lese deine Beiträge schon lange. Und ich frage mich ganz ehrlich, wie du das alles so bewältigst. Respekt.:umarm:

Ich habe 6 zum Glück gesunde (auf Holz klopf:D) Zwergkaninchen, und da geht irgendwie schon ne Menge Zeit drauf. Zweimal hatten wir jeweils zwei Große hier geparkt, da kam ich schon ins Rudern.:rw: (mit TA ist es hier ähnlich wie bei dir)

Ich drück dir ganz dolle die Daumen, dass deine sich berappeln und sich dauerhaft verstehen und dass es auch gesundlich mal aufwärts geht!

LG Kerstin

Katharina
19.11.2013, 00:50
So muss eine Küche aussehen. :good:

Sind das die beiden von deinem Avatar?

SteffiSB77
19.11.2013, 00:52
ich drücke die daumen, dass das AB schnell und dauerhaft wirkt!

deine küche, sorry, aber die ist echt :rollin:


Danke!

Und wegen der Küche...
Da habe ich gestern doch mal auf einen Lieferservice zurück gegriffen...und heute gabs nur was kleines.
Kann mich ja nicht mehr wirklich bewegen da...:ohje:

SteffiSB77
19.11.2013, 00:53
Steffi, ich lese deine Beiträge schon lange. Und ich frage mich ganz ehrlich, wie du das alles so bewältigst. Respekt.:umarm:

Ich habe 6 zum Glück gesunde (auf Holz klopf:D) Zwergkaninchen, und da geht irgendwie schon ne Menge Zeit drauf. Zweimal hatten wir jeweils zwei Große hier geparkt, da kam ich schon ins Rudern.:rw: (mit TA ist es hier ähnlich wie bei dir)

Ich drück dir ganz dolle die Daumen, dass deine sich berappeln und sich dauerhaft verstehen und dass es auch gesundlich mal aufwärts geht!

LG Kerstin



:kiss: :umarm:

SteffiSB77
19.11.2013, 00:57
So muss eine Küche aussehen. :good:

Sind das die beiden von deinem Avatar?

Wer braucht schon eine Küche :hä:
...ähmm....ich finde Küche schon ganz gut... :rw:


Ja, dass sind die beiden Fellmonster aus meinem Avatar :love::love:

Ihr Fell und besonders auch die Haut darunter, die total schuppig und teilweise etwas wund ist, macht mir derzeit auch Sorgen.
Da muss ich mal den Austausch mit anderen Langhaarkaninchenhaltern suchen, was da helfen kann.
...also, der nächste Fred ist schon mal angekündigt..:girl_sigh:

EmilyEmil
19.11.2013, 01:04
Bei euch ist aber auch immer was los.:ohje:
Ich drücke euch ganz doll die Daumen.:umarm:

Birgit
19.11.2013, 16:14
ich drücke die daumen, dass das AB schnell und dauerhaft wirkt!

deine küche, sorry, aber die ist echt :rollin:


Danke!

Und wegen der Küche...
Da habe ich gestern doch mal auf einen Lieferservice zurück gegriffen...und heute gabs nur was kleines.
Kann mich ja nicht mehr wirklich bewegen da...:ohje:

Montiere dir am besten Seile an die Decke. Dann kannst du dich von Seil zu Seil durch deine Küche schwingen :rollin::rollin: und störst die Kaninchen nicht :D

Nein, .....ich weiß...das ist gemein :taetschl: Sorry, Steffi :umarm:

Aber mal im Ernst.....du nimmst wirklich einiges in Kauf, nur damit es deine Kaninchen gut haben :kiss:
Du bist schon toll :umarm:

SteffiSB77
20.12.2013, 23:35
Kurzes Update nach längerer Zeit :rw:

Lissy ist wieder top fit!! :froehlich::froehlich:

Katharina
21.12.2013, 02:12
Das ist schön :froehlich::froehlich::froehlich:

Laufi
21.12.2013, 15:58
Oh Steffi, endlich mal gute Nachrichten. Ich drück ganz dolle die Daumen, dass es so bleibt!

LG Kerstin