PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch ein Nierenpatient :(



Carmen P.
20.10.2013, 00:32
Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch von Amali berichten. Sie wog am 19.07.2013 bei ihrem Einzug bei uns 2700 Gramm und hatte ordentlich was auf den Rippchen.
Die Kleine hat sich wirklich ganz toll hier eingelebt. Die VG war ein Traum. Naja, bei dem Kaninchenmann, kein Wunder. :herz:

Aber inzwischen haben wir schon so einige Höhen und Tiefen durchlebt.
Am 27.08. musste ich mit Amali als Notfall zu unserer TÄ, weil sie nicht gegessen hat und so etwas kannte ich von ihr wirklich nicht. Das Abendbrot stand fast komplett noch da.
Dafür hat sie mir eine große Pfütze auf die Auslegware gemacht mit einem kleinen braunen Krümel darin. Kurze Zeit später kamen vier lange Köttelketten. Also ab zum TA.

Ihr Gewicht: 2470 Gramm. Sie sollte zwar noch etwas abnehmen, aber in einer Woche jetzt nochmal 145 Gramm, dass ging mir doch zu schnell. :ohje:
Der Bauch war weich, ihre Blase nicht schmerzhaft bei der Untersuchung.

Dann kam das Röntgenbild, was mir die Beine wegzog!
Es ergab weder Blasenschlamm noch eine Verstopfung mit Haaren, sondern ein Stein in der linken Niere und einer sitzt im Harnleiter. :bc:
Sofort wurde noch eine Blutuntersuchung gemacht.
Die Nierenwerte waren auch ganz schlecht. Krea:3,7 und Harnstoff: 102,0.
Und ich saß am Boden und weinte. :bc:
Jetzt habe ich zwei Nierenpatienten die infundiert werden müssen. :heulh:

Anfangs musste Amali täglich viele Medikamente nehmen und wurde auch täglich infundiert. Ich habe mir einen Plan machen müssen, sonst hätte ich bestimmt etwas vergessen. Ich war am Ende meiner Kräfte.
Sie hat aber alles ganz brav genommen und beim Infundieren war sie auch nur am ersten Tag etwas unruhig. Jetzt ist sie genauso brav, wie Udo-Schatz. :taetschl:
Einen Tag nach Behandlungsbeginn hatte sie ihren Appetit wieder. :froehlich:

Nach einer Woche waren wir zur Blutkontrolle. Ich habe wieder geweint, diesmal aber vor Freude. Die Werte waren schon besser.
Krea: 1,65 und Harnstoff 48,3. Leider sitzt der blöde Stein immer noch an derselben Stelle im Harnleiter. :scheiss: Trotzdem infundieren wir seitdem nur jeden zweiten Tag.

Für die große Pfütze mit dem Steinchen auf der Auslegeware bin ich der kleinen Maus so dankbar. :umarm: Wenn sie zu dem Zeitpunkt schon stubenrein gewesen wäre, hätte ich das Teilchen nie gesehen. …. Als ob sie es mir zeigen wollte.

Nach drei Wochen waren wir zur nächsten Blutkontrolle.
Krea: 1,69 und Harnstoff: 42,0. Toll oder? Ich habe mich riesig gefreut … aber nur vier Tage, dann hat sie wieder nicht gegessen. :heulh:
Bei unserer TÄ haben wir aber erst am Nachmittag einen Termin bekommen. Also sind wir vormittags woanders hingefahren. Die konnte aber nichts feststellen. Dann ging es nachmittags zu unserer TÄ. Schon beim Abtasten merkte sie, wie schmerzempfindlich Amali in der Nierengegend ist. Sie bekam gleich etwas gegen die Schmerzen und Zuhause auch wieder. Diesmal wollte sie aber die Medikamente nicht freiwillig nehmen.
Stattdessen machte sie am nächsten Tag ganz große Augen, wenn ich schon mit der Spritze vor ihre Nase kam. Auf meinem Schoß war sie ganz verkrampft und ich ahnte nix Gutes.

Aber leider doch.
Als ob die Nierensteine nicht reichen würden, nun hatte Amali auch noch einen EC-Anfall. :bc:
Ich konnte sie kaum beruhigen und sie zitterte mit den Augen und ihr Kopf wanderte immer zur Seite. Natürlich außerhalb der Sprechstunde unserer TÄ.
Nach etlichen Telefonaten mit anderen Praxen, bin ich nachmittags heulend wieder zu unserer TÄ gefahren und habe die entsprechenden Medikamente geholt.

Ich musste Amali auch nicht mitnehmen, denn die Schwester konnte sich noch daran erinnern, dass sie schon am Tag zuvor kurz gescannt hat und auch die Augen zitterten. Da waren wir aber alle wegen der Schmerzen besorgt.

Amali hatte sich auch in ein Häuschen zurückgezogen und von Udo wollte sie einen Tag lang nichts wissen. Ihr ging es richtig schlecht.

Einen weiteren Tag ging es ihr noch ganz schlecht, aber mit viel bitten und noch mehr Ruhe hat sie dann schon das ein oder andere Ministielchen Dill aus meiner Hand gegessen. Aber nix anderes, nicht einmal Wiese.
Zwei Tage habe ich sie nur von Dill ernährt, dann kam von Tag zu Tag etwas mehr Leben in meine Kleine. Sie springt wieder auf mein Bett und inzwischen futtert sie mir auch wieder die Haare vom Kopf.
Udo ist ein ganz lieber Krankenpfleger und hat bis auf den ersten Tag, die meiste Zeit bei ihr gelegen. :herz:

Ihre Infusionen bekommt sie auch noch, aber das klappt immer noch gut. Ich passe natürlich dolle auf, ob es sie stresst.

Ich vermute nun auch, dass Amali´s Beinproblematik vom EC kommt.
So rutscht ihr das linke Hinterbeinchen weg, sobald sie sitzen bleibt. In Bewegung fällt es kaum auf.
http://abload.de/img/dsc03897o6czo.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc03897o6czo.jpg)

Es kann aber auch von der Niere kommen. Oder was sagt Ihr dazu?:girl_sigh:

Wenn sie sich wieder richtig erholt hat, lasse ich das noch mal abklären.

Heute ist Amali drei Monate bei ihrem Udo und mir hat sie schon soviel Sorgen gemacht. Aber das hat uns jetzt schon so zusammengeschweißt, dass könnt Ihr mir glauben.

Danke, dass Ihr meinen Beitrag bis hierher gelesen habt.:flower: Aber ich musste mir das mal alles von der Seele schreiben. :heulh:

Wir brauchen natürlich noch ganz viele Daumendrücker, dass wir so schnell erstmal nicht wieder zum TA müssen. Die Kosten waren enorm, aber ich mache alles für meine Süßen.

Liebe Grüße
Carmen

veganinchen
20.10.2013, 01:04
Oh, da ist ja echt was los bei euch... hoffentlich habt ihr jetzt eine ganz lange möglichst TA-freie und stabile Zeit! :umarm:
Ein roter Widder :love:

Astrid
20.10.2013, 09:12
Das mit dem Bein hat Miró auch gemacht als es ihm schlecht ging. War bei ihm aber nur ein Zeichen von Schwäche. Er hatte stark abgenommen. Sah aber genauso aus.

Maritta
20.10.2013, 09:27
Mein Timmy hat das mit dem Bein auch, nicht ganz so doll wie bei Amali, Timmy hat EC.

Alles Gute.:umarm:

Anja S.
20.10.2013, 09:41
Oh Carmen, ich drück dich mal :umarm: . Ich kann leider keine Tipps oder Erfahrungen zur Erkrankung geben - aber ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass ihr das schnell wieder hinbekommt :umarm: !

donkon
20.10.2013, 14:15
@Carmen: darf ich mal fragen, durch was man an dem rö-bild sicher sehen konnte, dass es nierensteine sind und nicht zB zysten?

ich hab ja nun auch eine Nierenpatientin, allerdings ist unklar, durch was die niere vergrößert ist. gerade komm ich wieder vom TA und sie hatte wohl schon wieder eine kolik? morgen werden weitere untersuchungen gemacht. was wurde bei dir untersucht und was wurde rausgefunden?? vllt kannst du mir kurz mal bescheid geben, ob dir was einfällt, was ich morgen zu fragen habe. ich boin nämlich grad ziemlich überfordert :bc: das wäre sehr nett!

Carmen P.
20.10.2013, 15:40
Danke für Eure Antworten. :kiss:


Oh, da ist ja echt was los bei euch... hoffentlich habt ihr jetzt eine ganz lange möglichst TA-freie und stabile Zeit! :umarm:
Ein roter Widder :love:

Ich danke Dir. :umarm:

Mein erstes Widderchen und dann so eine liebe Maus. :love:


Das mit dem Bein hat Miró auch gemacht als es ihm schlecht ging. War bei ihm aber nur ein Zeichen von Schwäche. Er hatte stark abgenommen. Sah aber genauso aus.

Schwach ist Amali ja nicht. Bis auf die Beinstellung merkt man ihr jetzt nichts mehr an. Sie futtert, spielt und kuschelt ganz normal.


Mein Timmy hat das mit dem Bein auch, nicht ganz so doll wie bei Amali, Timmy hat EC.

Alles Gute.:umarm:

Amali wird ja auch auf EC behandelt. :umarm:


Oh Carmen, ich drück dich mal :umarm: . Ich kann leider keine Tipps oder Erfahrungen zur Erkrankung geben - aber ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass ihr das schnell wieder hinbekommt :umarm: !

Anja, sei froh, dass Du die Erfahrung noch nicht machen musstest. :umarm: Danke für Dein Daumen drücken, dass hilft uns schon. :kiss:


@Carmen: darf ich mal fragen, durch was man an dem rö-bild sicher sehen konnte, dass es nierensteine sind und nicht zB zysten?

ich hab ja nun auch eine Nierenpatientin, allerdings ist unklar, durch was die niere vergrößert ist. gerade komm ich wieder vom TA und sie hatte wohl schon wieder eine kolik? morgen werden weitere untersuchungen gemacht. was wurde bei dir untersucht und was wurde rausgefunden?? vllt kannst du mir kurz mal bescheid geben, ob dir was einfällt, was ich morgen zu fragen habe. ich boin nämlich grad ziemlich überfordert :bc: das wäre sehr nett!

Weil Amali ein kleines Steinchen ausgepullert hat, da liegt es nah, dass es sich um Blasen- oder wie in ihrem Fall, leider, um Nierensteine handelt.

Ich drücke Dir für Deine Kleine morgen ganz doll die Daumen. :umarm:
Welche Medis bekommt sie zur Zeit?

Bunny
20.10.2013, 18:07
Carmen:umarm:

ich drücke ganz dolle die Daumen für Eure Maus

Wiebke
22.10.2013, 07:07
Ich drücke euch die Daunen.:umarm:

Antje
22.10.2013, 07:57
Oh man :umarm:

Aber es ist wirklich ein Segen, dass sie dir das Steinchen präsentiert hat :D

Es freut mich, dass es ihr besser geht und wünsche weiterhin gute Besserung für die Hübsche :tender:

Christiane S.
22.10.2013, 08:08
Wir drücken euch ganz fest die Daumen und Pfötchen. :umarm::umarm:
Die Kleine hatte so großes Glück, dass sie bei euch einziehen dufte. :umarm::umarm:

Daniela B.
22.10.2013, 13:47
Da hast du ja schon ne Menge durchmachen müssen mit Amali in der kurzen Zeit.

Ich wünsche der Maus gute Besserung und drück die Daumen das es weiter bergauf geht.

Birgit
22.10.2013, 14:41
Carmen :umarm:
Ich denke es war ganz einfach Schicksal, dass gerade Amali den Weg zu dir fand und auch mit der Erkrankung zu jemandem gekommen ist, der damit Erfahrung hat und routiniert infundieren kann.

Es sollte bestimmt so sein und auch wenn es für dich erstmal ein Schock war und es dich vielleicht auf eine harte Probe stellt :umarm:....so kann Amali sich glücklich schätzen so ein tolles neues Zuhause mit einem charmanten Partner und einer erfahrenen Kaninchen-Mama bekommen zu haben.

Ich drück euch so sehr die Daumen, dass auch Amali so tapfer alles mitmacht und letzendlich bald schnell wieder bessere Werte hat wie es bei Udo der Fall ist :umarm:

Du machst das ganz prima :kiss:

Carmen P.
22.10.2013, 21:25
Carmen:umarm:

ich drücke ganz dolle die Daumen für Eure Maus


Ich drücke euch die Daunen.:umarm:

Danke, Sabine und Wiebke. :umarm:


Oh man :umarm:

Aber es ist wirklich ein Segen, dass sie dir das Steinchen präsentiert hat :D

Es freut mich, dass es ihr besser geht und wünsche weiterhin gute Besserung für die Hübsche :tender:

Sie ist wirklich topfit. *Ganz schnell auf Holz klopfen* Ihr Appetit ist nicht zu bremsen und beim Infundieren war sie heute auch wieder ganz lieb. :love:
Ach, und Amali war auch einkaufen ... die Bilder kommen noch. *g*


Wir drücken euch ganz fest die Daumen und Pfötchen. :umarm::umarm:
Die Kleine hatte so großes Glück, dass sie bei euch einziehen dufte. :umarm::umarm:

Danke, Christiane. :umarm:
Ja, sie hatte wirklich Glück. Aber das hat sie auch verdient. :love:


Da hast du ja schon ne Menge durchmachen müssen mit Amali in der kurzen Zeit.

Ich wünsche der Maus gute Besserung und drück die Daumen das es weiter bergauf geht.

Oh ja, für die kurze Zeit hat sie schon so einige Stunden mit mir im Auto verbracht. :ohje:
Danke und drück uns weiter schön die Daumen, Daniela. :umarm:


Carmen :umarm:
Ich denke es war ganz einfach Schicksal, dass gerade Amali den Weg zu dir fand und auch mit der Erkrankung zu jemandem gekommen ist, der damit Erfahrung hat und routiniert infundieren kann.

Es sollte bestimmt so sein und auch wenn es für dich erstmal ein Schock war und es dich vielleicht auf eine harte Probe stellt :umarm:....so kann Amali sich glücklich schätzen so ein tolles neues Zuhause mit einem charmanten Partner und einer erfahrenen Kaninchen-Mama bekommen zu haben.

Ich drück euch so sehr die Daumen, dass auch Amali so tapfer alles mitmacht und letzendlich bald schnell wieder bessere Werte hat wie es bei Udo der Fall ist :umarm:

Du machst das ganz prima :kiss:

Ganz lieben Dank, Birgit. :umarm::umarm:
Es war wirklich Schicksal, denn telefonisch hatte ich mich für das andere Mädel interessiert.
Aber ich brauchte eine ganz liebe Maus für meinen Udo und so zog Amali hier ein.

Genau die gleichen Worte sage ich auch immer zu ihr, wenn sie infundiert wird.
Diese Geduld, wie Udo sie vom ersten Tag an hatte, hat Amali nicht. Bei ihr muss das flott gehen und da ist es wirklich gut, dass ich durch Udo schon diese Erfahrung habe.
Stolz bin ich aber auf Udo und Amali, weil sie so brav sind. :love:

Ihre Werte waren ja bei der letzten Blutuntersuchung sehr gut und seitdem wird sie jeden dritten Tag infundiert.
Vier Tage nach der BK kam dann der EC-Anfall. :ohje:
Solange sie fit ist, werde ich ihr vor allem Ruhe gönnen.

Ich wünschte mir einen Röntgenblick, um zu schauen, ob der Stein im Harnleiter schon weiter gewandert ist. :strick:
Seit dem 5. Oktober bekommt sie auch keine Schmerzmittel mehr.:froehlich:
Ich hoffe, dass bleibt auch so. :love:

Fredpe
22.10.2013, 21:35
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen. :umarm:

Birgit
22.10.2013, 21:41
Carmen, sie wird das mit der Zeit sicher noch lernen.
Hauptsache du selber hast die nötige Ruhe und das Vertrauen :umarm:.....und das hast du ja auch !

Ich wünsche euch alles Glück der Welt :kiss:

Flopsi
23.10.2013, 14:26
Alles Gute Euch! :umarm:

Carmen P.
23.10.2013, 15:31
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen. :umarm:

Danke, Melanie. :umarm:


Carmen, sie wird das mit der Zeit sicher noch lernen.
Hauptsache du selber hast die nötige Ruhe und das Vertrauen :umarm:.....und das hast du ja auch !

Ich wünsche euch alles Glück der Welt :kiss:

Sie ist ja ganz brav. Nur hat sie manchmal Hummeln im Popo :D und dann versucht sie sich im Körbchen zu drehen. :ohje: Das ist nicht so günstig.
Glück können wir wirklich gebrauchen, Birgit. :umarm:


Alles Gute Euch! :umarm:

Dankeschön, Flopsi. :umarm: