Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalte Infusion - frösteln
Mecki-Maya
18.10.2013, 21:49
Ist das normal, dass eine Infusion kalt (Zimmertemperatur) verabreicht wird?
Angenehmer ist die, wenn man sie vorher in warmes Wasser legt.
Aber viele TÄ infundieren mit zimmerwarmer Lösung.
Silke R.
18.10.2013, 22:19
Es kommt auch darauf an, aus welchem Grund eine Infusion gegeben wird.
Bei Niereninsuffizienz oder Blasengries oder vor bzw. nach einer Blutabnahme kann eine Infusion auch zimmerwarm sein, wenn der Kreislauf des Kaninchens stabil ist.
Leidet das Kaninchen aber an einer Magen-/ Darmproblematik mit Untertemperatur und Kreislaufbeschwerden, sollte die Infusion besser körperwarm sein.
Angenehmer für das Tier ist immer die körperwarme Infusion, wie Rabea schrieb.
stiefelchen
18.10.2013, 22:32
was meinst du denn mit frösteln? vllt. dass das kaninche so "schauer" durchs fell laufen lässt? das ist hier immer ein zeichen von schwachem kreislauf und kranksein...
LG
Mecki-Maya
18.10.2013, 22:36
was meinst du denn mit frösteln? vllt. dass das kaninche so "schauer" durchs fell laufen lässt? das ist hier immer ein zeichen von schwachem kreislauf und kranksein...
LG
Ja genau. Der Tierarzt sagt, das wäre wegen starken Schmerzen.
Also ist das kein Frieren wegen der Infusion?
Silke R.
18.10.2013, 22:54
was meinst du denn mit frösteln? vllt. dass das kaninche so "schauer" durchs fell laufen lässt? das ist hier immer ein zeichen von schwachem kreislauf und kranksein...
LG
Ja genau. Der Tierarzt sagt, das wäre wegen starken Schmerzen.
Also ist das kein Frieren wegen der Infusion?
Trat dieses "Frösteln" denn während der Infusion auf?
Oder beobachtest du es immer noch?
Wann gab der Tierarzt dem Kaninchen die Infusion und warum?
stiefelchen
18.10.2013, 23:03
schauer sind jedenfalls ein alarmzeichen... hast du einen snugglesafe da? wenn ich bei einem kaninchen so etwas beobachte, mache ich ihm immer ein heubett mit einem snuggle drin, was gerne angenommen wird.
es kann natürlich ein schmerzanzeichen sein, doch ich habe es hier auch dann beobachtet, wenn das kaninchen unter schmerzmittel stand...
Mecki-Maya
19.10.2013, 08:31
Trat dieses "Frösteln" denn während der Infusion auf?
Oder beobachtest du es immer noch?
Wann gab der Tierarzt dem Kaninchen die Infusion und warum?
Das Kaninchen hat immer wieder mal Blasenschlamm. Alle paar Wochen wird es akut. Wenn es ganz schlimm ist, gibt der Tierarzt Flüssigkeit mit der Infusion. Mit Schmerzmittel wird es auch gut versorgt.
Das Frösteln ist während der Infusion, deswegen meine Frage wegen der Temperatur.
Alexandra K.
19.10.2013, 10:14
Ja, das kann dann schon von der Infusion sein. Eine zimmerwarme Infusion ist ja immerhin um die 18° kälter als das Tier....
Infusionen sollten schon lieber warm verabreicht werden.*g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.