Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen zum Trinken animieren *–Wie???



fee
18.10.2013, 14:06
Hallo!

bräuchte unbedingt Tipps, wie man Kaninchen am Besten zum Trinken animieren kann …

Getestet habe ich bereits:

• Wasser mit Schuss naturtrüber Apfelsaft
• Wasser mit Schuss Baby-Karottensaft
• Fenchel-Anis-Kümmeltee mit Wasser

Ich sehe nie jemanden davon trinken, die Flüssigkeitsmenge verringert sich auch nicht sichbar.

Wäre es theoretisch möglich auch etwas Zitronensaft ins Wasser zu geben? Nach Infusionen verlieren die Kaninchen ja immer mal ein paar Tropfen Blut. Die mach ich dann am Teppich mit reinem Zitronensaft weg. An den Stellen wird dann ständig, auch nach Tagen noch, dran rumgeschleckt.
Aber ist Zitronensaft nicht auf Dauer schädlich, bzw. säuert er evtl. den Urin zu sehr an, etc.?

Oder ist das Belieben der Kaninchen sogar Saft-Herstellerabhängig?

Simmi14
18.10.2013, 14:22
Wenn Du viel Frischfutter fütterst, stillen Kaninchen ihren Wasserbedarf dadurch. Nur im Sommer haben meine gerne mal was zusätzlich merkbar und sichtbar getrunken.
Mach dir also deswegen keine Sorgen. :flower:

fee
18.10.2013, 15:02
Wenn Du viel Frischfutter fütterst, stillen Kaninchen ihren Wasserbedarf dadurch. Nur im Sommer haben meine gerne mal was zusätzlich merkbar und sichtbar getrunken.
Mach dir also deswegen keine Sorgen. :flower:

Doch, mache ich mir, da Blacky derzeit extreme Probleme mit vielen Kristallen im Urin hat …

Mabel
18.10.2013, 16:32
Hallo fee,

ich habe bei meinen Kaninchen gemerkt, dass es Saft-Herställerabhängig ist.

Bei uns wird am liebsten der naturtrübe Apfelsaft von Lidl oder Aldi getrunken. Anderer naturtrüber Apfelsaft wird verschmäht.

Ansonsten wird hier auch gerne Birnen- oder Pfirsichsaft getrunken. Natürlich beides verdünnt.

Hoffe ich konnte Dir helfen. *g*

fee
18.10.2013, 16:36
Hallo fee,

ich habe bei meinen Kaninchen gerkt, dass es Saft-Herställerabhängig ist.

Bei uns wird am liebsten der naturtrübe Apfelsaft von Lidl oder Aldi getrunken. Anderer naturtrüber Apfelsaft wird verschmäht.

Ansonsten wird hier auch gerne Birnen- oder Pfirsichsaft getrunken. Natürlich beides verdünnt.

Hoffe ich konnte Dir helfen. *g*

Ah ha! War heute sogar beim Lidl, habe aber den naturtrüben BIO-Apfelsaft mitgenommen – wahrscheinlich wieder ein Fehler … mal sehen … danke auf jeden Fall!

Welchen Birnen- oder Pfirsichsaft nimmst Du?

Ach ja … und in welchem Verhältnis verdünnst Du?

Mabel
18.10.2013, 16:46
In welchem Verhältnis ich verdünne kann ich gar nicht genau sagen. Etwa ein Schuß Saft, so dass der Boden vom Napf bedeckt ist, manchmal der Boden und ein minibißchen darüber, und dann mit Wasser aufgießen.

Außer den schon genannten Säften nehme ich meistens Babysäfte. Da ist 100% Saft drin und kein Zuckerzusatz. Von Kaufland gibts z.B die Sorte Birne-Traube oder nur Birne. Früher hatten sie auch mal was mit Pfirsich.
Hier wird das ganz gern geschlabbert.

Margit
18.10.2013, 16:47
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, dass du oder dein Tierarzt infundierst?

fee
18.10.2013, 16:50
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, dass du oder dein Tierarzt infundierst?

Mach ich schon … schau mal in diesen Thread, da habe ich es genauer beschrieben, was mein Problem ist …

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100141&p=3120900&viewfull=1#post3120900

Keks3006
19.10.2013, 01:30
Falls du das noch nicht probiert hast: Mach das Frischfutter etwas nass, dann nehmen sie beim Futtern schonmal zusätzliche Flüssigkeit auf. Außerdem evtl. die trockenen Kalorienbomben (also Pellets, Sämereien etc.) mal komplett streichen, damit stattdessen Frisches gefuttert wird. Als Innentiere brauchen sie die Energie daraus ja nicht unbedingt.

Taty
19.10.2013, 08:04
Hier wird Wasser mit Saft weginhaliert :ohn2: Entweder gibts nen Schucker Altnatura Möhrensaft oder Alnatura trüber Apfelsaft ins Wasser und die beiden machen den Napf eigentlich immer fast leer.

Astrid
19.10.2013, 09:10
Ich würde es mal mit nem anderen Mischungsverhältnis probieren. Bisschen Saft wird hier auch nicht angerührt, dass muss schon süß schmecken.

Antonia
21.10.2013, 13:26
Mag Blacky Salatgurke/Landgurke? Die bestehen ja fast nur aus Wasser.

fee
21.10.2013, 14:48
Mag Blacky Salatgurke/Landgurke? Die bestehen ja fast nur aus Wasser.

Leider üüüüüüberhaupt nicht!

fee
21.10.2013, 14:51
Hier wird Wasser mit Saft weginhaliert :ohn2: Entweder gibts nen Schucker Altnatura Möhrensaft oder Alnatura trüber Apfelsaft ins Wasser und die beiden machen den Napf eigentlich immer fast leer.

Ich wäre so froh, wenn das bei mir auch so wäre!!! Hast Du auch schon mal andere Marken probiert? Oder mögen sie die nicht – nur Alnatura?

stiefelchen
23.10.2013, 19:57
meine trinken auch nicht und müssen es (blasengries), ich gebe tomate und saftige birne und wassermelone, das mögen sie.
LG

fee
25.10.2013, 11:37
Tomate rühren meine nicht an, Birne ist auch nicht der Renner, bzw. Chili darf das gar nicht, weil sofort Matschkot. Wassermelone habe ich ehrlich gesagt noch nie probiert … gibt es die eigentlich auch im Winter?

Habe jetzt verschiedenste Sorten an Apfel- und Möhrensaft durch (mit Wasser verdünnt) … keine Chance …
Und dann habe ich noch aus dem Allgäuheu einen Heusud hergestellt … wurde auch keines Blickes geürdigt.

Svenni
29.10.2013, 13:29
Ich hab hier ja auch nen Nierenpatient sitzen. Zwar funktioniert die eine Niere noch, aber ist ja auch vorbeugend.

Ich hab meinen Katzen nen Brunnen bestellt und wollte den bei den Nins auch testen! Ich Berichte dann mal, ob die das animiert endlich was zu trinken!

fee
29.10.2013, 13:52
Ich hab hier ja auch nen Nierenpatient sitzen. Zwar funktioniert die eine Niere noch, aber ist ja auch vorbeugend.

Ich hab meinen Katzen nen Brunnen bestellt und wollte den bei den Nins auch testen! Ich Berichte dann mal, ob die das animiert endlich was zu trinken!

Da bin ich ja gespannt!

Annika
29.10.2013, 14:27
Ich habe auch schon mal versucht, Melrin zu trinken zu bringen, als er viel Schlam ausschied. Kein saft war gut genug.

Aber er liebt Apfelbrei,Birnenbrei, Apfel-Bananenbrei. Also habe ich einen Klecks Brei mit Wasser verdünnt und der Kerl schlabberte.

Das unterschied sich von Apfelsaft wahrscheinlich nur rein psychisch:rollin:, aber was soll´s.

Ach so: Apfelmark von Alnatura ist bei ihm gerade der Hit, darin nimmt er u.a. auch alle Medis.

Maritta
29.10.2013, 15:49
ich hab 3 Schälchen - 2 mit Apfelsaft verdünnt -1 pures Wasser.

Die Apfelsaftschälchen sind morgens fast immmer alle.

fee
29.10.2013, 16:09
ich hab 3 Schälchen - 2 mit Apfelsaft verdünnt -1 pures Wasser.

Die Apfelsaftschälchen sind morgens fast immmer alle.

Habe auch 3 Schälchen … pures Wasser, Apfel- oder Möhrensaftgemisch und Teegemisch … da wird nix leer … ich sehe niemanden trinken und von der Menge her wird auch überhaupt nichts weniger … ich verstehe manchmal nicht, was ich für seltsame Kaninchen habe …

donkon
29.10.2013, 19:27
meine nehmen im normalfall ananassaft mit wasser verdünnt (gibts auch ohne zuckerzusatz). seit dem ich das zu oft u lange gegebe hab, ist allerdings kein interesse mehr daran (musste ich wg Schnupfen und Nierenprpblem).

Heute wollte der verschnupfte Elvis nicht recht trinken, also hab ich ein einen Löffel aus Hipp gläschen mit ApfelBanane mit Wasser gemischt und er hats gleich weggeschlabbert. Ging super, ist halt nur blöd, dass die Gläschen nur 2-3 Tage offen haltbar sind (lt HErsteller) und man dann nur 2 Teelöffel verwednet hat und den rest wegwirft...

möhrensaft im wasser mag hier auch keiner. allerdings tomate und gurke sehr gerne. wassermelone wird hier liegengelassen.

Annika
29.10.2013, 19:45
meine nehmen im normalfall ananassaft mit wasser verdünnt (gibts auch ohne zuckerzusatz). seit dem ich das zu oft u lange gegebe hab, ist allerdings kein interesse mehr daran (musste ich wg Schnupfen und Nierenprpblem).

Heute wollte der verschnupfte Elvis nicht recht trinken, also hab ich ein einen Löffel aus Hipp gläschen mit ApfelBanane mit Wasser gemischt und er hats gleich weggeschlabbert. Ging super, ist halt nur blöd, dass die Gläschen nur 2-3 Tage offen haltbar sind (lt HErsteller) und man dann nur 2 Teelöffel verwednet hat und den rest wegwirft...

möhrensaft im wasser mag hier auch keiner. allerdings tomate und gurke sehr gerne. wassermelone wird hier liegengelassen.

statt Hipp-Gläschen gibt es kleinere Mengen in so Plastikpöttchen im 4er-Pack. Die habe ich. Und den Rest esse ich:rw:

donkon
30.10.2013, 11:00
wie heißen die? und woher hast du die? hab ich nämlich noch nicht gesehen. die frucht-dinger, die es im supermarkt beim joghurt gibt, sind ja mit zuckerzusatz und so. und bei der babynahrung hab ich noch keine kleinen gläschen gesehen. und selbst essen mag ich nicht ;) aber ehrlich gesagt, hab ichs noch nicht mal probiert :secret:

Svenni
01.11.2013, 04:00
Ähem *räusper* Mein Trinkbrunnenbericht:

Weder die Kaninchen noch die Katzen schauen das Teil auch nur im entferntesten mit dem Hintern an :strick:

Naja, aber wenigstens für die Liftfeuchtigkeit ist das Teil nicht schlecht! Mein Asthma-Kater hustet zumindest nicht mehr seitdem das Ding da steht.

Humannequin
03.11.2013, 00:39
Da hier viel Frischfutter gefressen wird, wird kaum /praktisch nicht getrunken.

Aber seit ich diesen Tee (http://www.bebivita.de/produkte/tee-getraenke/auswahl/fencheltee-mit-apfelsaft.html) hier angeboten habe (nach der Kastra meiner Süßen, damit sie trinkt), klappt es.
Selbst Krümel, der sonst nie trinkt, hängt sein Mäulchen in den Napf. :good:

Alles Gute für Blacky. :umarm:

Mottchen
03.11.2013, 00:44
Hier machts wie bei Astrid die Menge des Apfelsaftes im Wasser, ist viel Apfelsaft drin, kloppen die sich drum, das heißt es muss mehr Apfelsaft als Wasser drin sein, alle anderen Mischungen werden ignoriert

fee
06.11.2013, 16:29
Da hier viel Frischfutter gefressen wird, wird kaum /praktisch nicht getrunken.

Aber seit ich diesen Tee (http://www.bebivita.de/produkte/tee-getraenke/auswahl/fencheltee-mit-apfelsaft.html) hier angeboten habe (nach der Kastra meiner Süßen, damit sie trinkt), klappt es.
Selbst Krümel, der sonst nie trinkt, hängt sein Mäulchen in den Napf. :good:

Alles Gute für Blacky. :umarm:

Hallo!!!!

Gibst Du den pur oder verdünnt?

Und danke für Deine Wünsche :umarm:

Humannequin
06.11.2013, 17:47
Da hier viel Frischfutter gefressen wird, wird kaum /praktisch nicht getrunken.

Aber seit ich diesen Tee (http://www.bebivita.de/produkte/tee-getraenke/auswahl/fencheltee-mit-apfelsaft.html) hier angeboten habe (nach der Kastra meiner Süßen, damit sie trinkt), klappt es.
Selbst Krümel, der sonst nie trinkt, hängt sein Mäulchen in den Napf. :good:

Alles Gute für Blacky. :umarm:

Hallo!!!!

Gibst Du den pur oder verdünnt?

Und danke für Deine Wünsche :umarm:
Den gebe ich pur und nicht übermäßig viel (ich teile 1/3 auf zweimal am Tag auf). Die Flasche hält so 3 Tage für beide.

Wie geht es Blacky denn? :umarm:

fee
07.11.2013, 13:34
Wie geht es Blacky denn? :umarm:

Lange Geschichte! Aber momentan stabil bis auf den Schnupfen …

Humannequin
07.11.2013, 13:44
Wie geht es Blacky denn? :umarm:

Lange Geschichte! Aber momentan stabil bis auf den Schnupfen …
Dann drücke ich ganz fest die Daumen.

Sag mir bitte Bescheid, ob der Tee angenommen wird, ja?

Mottchen
07.11.2013, 20:35
Hummi ich hab deinen Tipp heute auch befolgt und bin gespannt wie sie Fenchel-Apfel finden

Humannequin
07.11.2013, 21:16
Hummi ich hab deinen Tipp heute auch befolgt und bin gespannt wie sie Fenchel-Apfel finden
Na, da bin ich auch gespannt, Danie.

Übrigens, diesen Tee ziehen sie eindeutig HIPP und dem aufgebrühten vor.

Mottchen
07.11.2013, 21:36
leider gabs den hier nicht von bebivita, aber hab einen von ner anderen Firma mit gleichen Inhalten

fee
08.11.2013, 12:10
Hummi ich hab deinen Tipp heute auch befolgt und bin gespannt wie sie Fenchel-Apfel finden

Gibst Du dann hier bescheid, wie es angenommen wurde … kaufe erst am Sa dort ein, wo es diesen Saft gibt … das wär lieb …

Mottchen
08.11.2013, 12:12
also hier wirds ignoriert im Napf :( werde heute nochmal Ananasdirektsaft probieren

Aaaaber von der Spritze wirds weggeschlabbert!

fee
08.11.2013, 12:13
also hier wirds ignoriert im Napf :( werde heute nochmal Ananasdirektsaft probieren
Schade!


Aaaaber von der Spritze wirds weggeschlabbert!
Das ist doch schon mal nicht schlecht!

Mottchen
08.11.2013, 12:17
ja eben hat sie 12ml weggesuppelt

fee
08.11.2013, 12:22
ja eben hat sie 12ml weggesuppelt

Du hast das jetzt auch unverdünnt gegeben, oder?

Mottchen
08.11.2013, 12:23
ja, wobei ich denk man kann es auch mit wasser verdünnen, das tut dem eigentlichen geschmack ja wenig abbruch, wenn man wenig wasser dazu gibt

fee
08.11.2013, 15:24
So, war gerade in der Mittagspause noch kurz beim ReWe dort gab's Fenchel/Apfel von Hipp … mal sehen.

Die hatten noch eine andere Firma. Soweit ich gesehen habe, unterscheiden sich die Teesäfte schon erheblich in der Zusammensetzung. Hipp hat ungefähr 65 % Fenchel, Rest Apfel und die andere Firma hatte halbe/halbe.

Wie ist das bei dem bebevita?

Humannequin
08.11.2013, 15:30
So, war gerade in der Mittagspause noch kurz beim ReWe dort gab's Fenchel/Apfel von Hipp … mal sehen.

Die hatten noch eine andere Firma. Soweit ich gesehen habe, unterscheiden sich die Teesäfte schon erheblich in der Zusammensetzung. Hipp hat ungefähr 65 % Fenchel, Rest Apfel und die andere Firma hatte halbe/halbe.

Wie ist das bei dem bebevita?
Bebivita hat
Fencheltee (Wasser, Fenchelextrakt) 65%
Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat 35%

fee
08.11.2013, 16:02
So, war gerade in der Mittagspause noch kurz beim ReWe dort gab's Fenchel/Apfel von Hipp … mal sehen.

Die hatten noch eine andere Firma. Soweit ich gesehen habe, unterscheiden sich die Teesäfte schon erheblich in der Zusammensetzung. Hipp hat ungefähr 65 % Fenchel, Rest Apfel und die andere Firma hatte halbe/halbe.

Wie ist das bei dem bebevita?
Bebivita hat
Fencheltee (Wasser, Fenchelextrakt) 65%
Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat 35%

Danke für die Info! Dann ist der zumindest von der Zusammensetzung her wie der HIPP … geschmacklich? … man wird sehen …

fee
12.11.2013, 18:18
Wie geht es Blacky denn? :umarm:

Lange Geschichte! Aber momentan stabil bis auf den Schnupfen …
Dann drücke ich ganz fest die Daumen.

Sag mir bitte Bescheid, ob der Tee angenommen wird, ja?

@Humannequin: Nee, wird auch ignoriert … wie bisher alles andere auch :ohje:

Humannequin
12.11.2013, 18:41
Wie geht es Blacky denn? :umarm:

Lange Geschichte! Aber momentan stabil bis auf den Schnupfen …
Dann drücke ich ganz fest die Daumen.

Sag mir bitte Bescheid, ob der Tee angenommen wird, ja?

@Humannequin: Nee, wird auch ignoriert … wie bisher alles andere auch :ohje:
Hmmm... schade.
Aber wie ich schon sagte, komischerweise wird hier der HIPP Tee ignoriert, der von Bebivita jedoch nicht.

fee
12.11.2013, 18:53
Wie geht es Blacky denn? :umarm:

Lange Geschichte! Aber momentan stabil bis auf den Schnupfen …
Dann drücke ich ganz fest die Daumen.

Sag mir bitte Bescheid, ob der Tee angenommen wird, ja?

@Humannequin: Nee, wird auch ignoriert … wie bisher alles andere auch :ohje:
Hmmm... schade.
Aber wie ich schon sagte, komischerweise wird hier der HIPP Tee ignoriert, der von Bebivita jedoch nicht.

Hab' beide probiert … beide werden ignoriert … :ohje:

Humannequin
12.11.2013, 18:59
Wie geht es Blacky denn? :umarm:

Lange Geschichte! Aber momentan stabil bis auf den Schnupfen …
Dann drücke ich ganz fest die Daumen.

Sag mir bitte Bescheid, ob der Tee angenommen wird, ja?

@Humannequin: Nee, wird auch ignoriert … wie bisher alles andere auch :ohje:
Hmmm... schade.
Aber wie ich schon sagte, komischerweise wird hier der HIPP Tee ignoriert, der von Bebivita jedoch nicht.

Hab' beide probiert … beide werden ignoriert … :ohje:
Ninchen... :girl_sigh:

Teddy
20.11.2013, 14:19
Meine trinken nur, wenn 2/3 Apfelsaft und nur 1/3 Wasser. Ich nehme den klaren Apfelsaft von Lidl. Der schmeckt ihnen und mir auch am Besten. Andere Säfte scheinen mir wässeriger zu sein. Trüben mögen sie nicht, kennen sie ja nicht so. Hab ich am Anfang mal gemacht, aber der hält nicht lange, vor allem im Sommer wird er nach wenigen Tagen schelcht. Dafür ist mir das zu teuer. Lotte trinkt das so seit 7,5 Jahren. Einen kleinen Napf voll, ca. 50 ml, fast in einem Rutsch. Im Winter weniger. Wenn ich mehr heize, wieder mehr. Eddie und Tommi lieben das auch. Lotte ist das einzige Kaninchen, daß ich je kannte, daß beim Trinken saugt und nicht schlabbert. Sie tunkt die Lippen ein und saugt und den Rest schlürft sie. Der Napf ist so in ca. 30 Sekunden leer :girl_haha:. Dabei schmaddert sie sich nicht mal ein. Von den Männerchen hat das auch mal einer versucht, aber wieder gelassen.