Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Buffetfräse wird langsam „mopsig“… :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.582

    Standard

    Hochhängen geht nur bedingt da Jonny aufgrund seines Alters und seiner beginnenden Spondylose dann echt im Nachteil wäre…
    Auch ist er kleiner als Petunia, da wo sie nur etwas den Kopf strecken muss, müsste er schon richtig auf die Hinterbeine.

    Spielzeug (verschiedene) habe ich schon versucht, entweder das Holz wird geschreddert oder sie kapieren es nicht.
    Zumal das ja auch eher für Leckerchen ist und nicht für ihre „Mahlzeiten“, auch gibt es Leckerchen aus den genannten Gründen nur noch zu wirklich besonderen Gelegenheiten…


    @Goofy, Krankheiten wurden per Blutanalyse, Kotprobe etc. ausgeschlossen, das war für mich Voraussetzung bzw. Beruhigung für ihre Kastra….
    Geändert von feiveline (30.11.2023 um 21:00 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.571

    Standard

    Meine Emo (schwarzer Widdermix) war auch so, egal wie viel Bewegung und Gehegegröße. Ich denke eher, dass das verhaltensbedingt ist, als gesundheitsbedingt. Emo wurde im alten zu Hause gemobbt und nicht ans Futter gelassen.

    Weißt du irgendwas von ihrer Vorgeschichte? Und hast du ein Bild von ihr?

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.582

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Weißt du irgendwas von ihrer Vorgeschichte? Und hast du ein Bild von ihr?
    Vorgeschichte ist einfach… „Fundhasi“…

    Fotos hätte ich einige die ich aber hier nicht (mehr) hochlade nachdem man mein gesamtes (bebildertes) Kaninchenleben hier gelöscht hat.

    Aber die Fotos würde hinsichtlich ihrer „Mopsigkeit“ auch eher weniger aussagen, aussagefähig ist hier zur Zeit nur die Waage die mir ihre Gewichtszunahme anzeigt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.857

    Standard

    Ich suche auch noch nach dem ultimativen Tipp wie nach der Stecknadel im Heuhaufen. Und so langsam beschleicht mich die Ahnung, dass da gar keine drin versteckt ist.

    Ich habe jetzt zum 2.mal ein Mädel einer typischen Stallhasen-Rasse mit ähnlichem Problem - nur eben keine Buffetfräsen, sondern eigentlich moderates Futtern.
    Beide wurden bei uns kastriert, gesunde Ernährung (hauptsächlich Wiese und Blättriges, Gemüse nur als Leckerchen), arbeiten fürs Futter - und trotz allem eine Gewichtszunahme, für die es keinerlei Erklärung gibt. Das jetzt jüngste Mädel ist dazu auch noch sehr agil und schuftet täglich schwer im "Gartenbau".
    Vielleicht ist es bei uns rassebedingt, denn diese Nutztier-Rassen sollen ja auch schnell zunehmen.

    Du siehst - ich kann leider auch keine Lösung anbieten.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.571

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Weißt du irgendwas von ihrer Vorgeschichte? Und hast du ein Bild von ihr?
    Vorgeschichte ist einfach… „Fundhasi“…

    Fotos hätte ich einige die ich aber hier nicht (mehr) hochlade nachdem man mein gesamtes (bebildertes) Kaninchenleben hier gelöscht hat.

    Aber die Fotos würde hinsichtlich ihrer „Mopsigkeit“ auch eher weniger aussagen, aussagefähig ist hier zur Zeit nur die Waage die mir ihre Gewichtszunahme anzeigt.
    Fies mit den Bildern... :< ist deine Süße denn auch ein schwarzes Widderchen?

    Fundhasi klingt schon nach "Ich esse mal lieber auf, wer weiß, wann wieder Nachschub kommt."

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.095

    Standard

    Ich möchte hier den Punkt Schilddrüse einwerfen. Wurden die entsprechenden Schilddrüsenwerte T3, T4 und TSH beim TA gecheckt?

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass viele TÄ diesbezüglich kritisch sind und oft auch gesagt wird, dass es dieses Problem bei Kaninchen nicht gibt. Doch diese Aussage stimmt so nicht - ich selbst hatte ein KS-Gnadi mit dieser Problematik. Mit entsprechenden Medikamenten konnten wir zumindest das stetig steigende Gewicht "stoppen", regelmäßige Blutkontrolle ist dabei wichtig, um ggf. medikamentös anzupassen
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.582

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    ist deine Süße denn auch ein schwarzes Widderchen?

    Fundhasi klingt schon nach "Ich esse mal lieber auf, wer weiß, wann wieder Nachschub kommt."
    Ne, die kleine Buffetfräse ist ein stahlgraues Stehöhrchen…
    Mag sein dass sie evtl. immer noch denkt „erstmal alles reinstopfen“, aber nach einem halben Jahr sollte sie eigentlich wissen dass immer etwas zur Verfügung steht….

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier den Punkt Schilddrüse einwerfen. Wurden die entsprechenden Schilddrüsenwerte T3, T4 und TSH beim TA gecheckt?

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass viele TÄ diesbezüglich kritisch sind und oft auch gesagt wird, dass es dieses Problem bei Kaninchen nicht gibt. Doch diese Aussage stimmt so nicht - ich selbst hatte ein KS-Gnadi mit dieser Problematik. Mit entsprechenden Medikamenten konnten wir zumindest das stetig steigende Gewicht "stoppen", regelmäßige Blutkontrolle ist dabei wichtig, um ggf. medikamentös anzupassen
    Das wäre noch mal etwas was ich beim TA erfrage, ich weiß nicht ob diese Werte mit erhoben wurden.
    Danke für den Hinweis!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.095

    Standard

    Meines Wissens nach werden die Schilddrüsenwerte nicht automatisch mitbestimmt, sondern man muss explizit darum bitten.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alfred Angsthase - wird langsam neugierig auf ein besseres Leben
    Von Katharina im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 20:57
  2. Pünktchen wird langsam blind ?!
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 16:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •