Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nahrungsverweigerung nach Zahn-OP

  1. #1
    sharksoup
    Gast

    Standard Nahrungsverweigerung nach Zahn-OP

    Hallo Zusammen,

    kurz zur Vorgeschichte: Ich habe einen 12 Jährigen Rammler, der seit ca. 3 Jahren immer wieder Zahnprobleme hat. Ein Schneidezahn wurde schonmal entfernt, weil sich ein Abzess gebildet hatte. Die Zähne haben eine Fehlstellung, sodass sie alle 2 Wochen gekürzt werden müssen. Er kommt damit gut klar und lässt alles über sich ergehen.

    Er ist eigentlich ein unglaublich kämpferischer Typ, der in den letzten Jahren echt alles mitgemacht hat, was es nur gibt, sodass es schon einige Momente gab, in denen wir dachten, dass es das Ende sei. Aber er hat sich immer wieder aufgerappelt..

    Am Freitag nun die schlimme Nachricht, dass sich (wie befürchtet) ein Abzess am Unterkiefer gebildet hatte. Eigentlich waren der TA und ich uns einig, dass wir ihm eine weitere OP (er hat Herzbeschwerden und verträgt die Narkose nicht gut) nicht zumuten wollten. Aber er war in den letzten Monaten so fit, dass die TA wenigstens schauen wollte, ob er eine Chance hat (Zähne fest=einschläfern, Zähne locker=Versuch). Der kleine hatte also Glück und die Zähne waren locker (Ziehen geht nicht mehr, weil der Kiefer schon recht lediert ist).. Sie hat also 3 untere Backenzähne entfernt und den Abzess geöffnet. Die OP verlief gut, die gestrige Kontrolle ergab: Kein Eiter weit und breit, Wunde verheilt wunderbar Allerdings hat er hohes Fieber (39,8). Dagegen bekommt er Novalgin und Veracin (beides schlug immer prächtig bei ihm an.)

    Jetzt das Problem:
    Er verweigert die selbstständige Futteraufnahme.
    Das heißt, er frisst/trinkt nur das, was ich ihm vor die Nase halte. Ich zwinge ihn also nicht zu essen, ich biete es ihm nur an. Ich habe nicht das Gefühl, dass er nicht fressen KANN, da er auch Erbsenflocken uä frisst. Aber eben nur, wenn ich es ihm hinhalte. Schmerzen hat er nicht, daran kann es also nicht liegen. Es könnte das Fieber sein, aber auch da verstehe ich nicht, warum er nicht die komplette Nahrungsaufnahme verweigert.

    Seine Verdauung funktioniert noch

    Das ganze geht schon seit Freitag so, dh ich füttere ihn mind. alle 3 Std und er bekommt Wasser mit der Spritze. Auf Dauer geht das natürlich nicht. Ich habe es auch mit "hungern" lassen probiert, aber er rührt nix an.
    Päppelbrei verweigert er. Er frisst ja auch festes Futter.

    Die TA hat ihm bis Donnerstag Zeit gegeben, damit sich erstmal das Fieber senken kann. Sollte er bis dahin nicht selbstständig fressen, sieht sie keine Möglichkeit ihn zu halten.

    Habt ihr eine Idee, wie ich ihn wieder dazu bewegen kann zu fressen und zu trinken?
    Hätte er sich aufgegeben würde er doch die komplette Aufnahme verweigern.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Bekommt er denn schon Schmerzmittel, oder warum bist du so sicher, dass er keine Schmerzen hat?!

    Als meiner Häsin die Zähne gemacht wurden hat sie keinerlei Anzeichen von Schmerzen gezeigt, aber trotzdem nix gefuttert. ERst wieder nach der Gabe von Metacam
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  3. #3
    sharksoup
    Gast

    Standard

    Hi,

    jap, wie ich schon sagte, er bekommt Novalgin mit der Maximaldosis und Novalgin ist ja schon n heftiges Mittel..
    Dass das nicht wirkt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen..
    Er kennt Novalgin auch schon..


    LG
    Diana

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ach tschuldigung, dass er Novalgin bekommt hatte ich nicht gesehen
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  5. #5
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 573

    Standard

    Ach, der arme alte Herr!

    Bei unserer alten Dame haben immer frische Kräuter gut funktioniert: Basilikum, Petersilie, Löwenzahn, Möhrengrün. Irgendwann hat sie dann immer wieder angefangen alles andere auch wieder zu sich zu nehmen.

    Welchen Päppelbrei gibst du denn? Vielleicht mal die Sorte/Zusammensetzung ändern? Hast du geriebenen Apfel, Möhre etc. schon versucht?

    Ich halte euch die Daumen!!!!

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Also eigentlich machst du ja schon genau das, was man nun raten würde. Du bietest ihm das Futter direkt an und das in regelmäßigen kurzen Abständen.
    Das Fieber kann natürlich der Grund sein, dass er keinen Appetit hat und erst wenn du das Futter direkt unter die Nase hälst kannst du ihn quasi überreden es zu futtern.

    Ich würde nun das Gewicht regelmäßig kontrollieren und schauen in wieweit er abbaut durch diese Art der Ernährung. Ist das Fieber unter dem Novalgin denn ganz weg oder fiebert er dennoch?

    Zitat Zitat von sharksoup Beitrag anzeigen
    Hätte er sich aufgegeben würde er doch die komplette Aufnahme verweigern.
    Ohne Dir Angst machen zu wollen, doch um meine Meinung dazu zu sagen: ein Kaninchen frisst durchaus auch dann noch, wenn es ihm richtig schlecht geht und kaum noch Chancen bestehen. "Frisst noch = kämpft noch" würde ich nicht sagen, bzw. von dieser Einschätzung rät meine TÄ mir ab.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •