Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 107

Thema: Kaninchen frisst nichts mehr! Hilfe!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard Kaninchen frisst nichts mehr! Hilfe!

    Seit heute frisst Jack nichts mehr und sitzt leidend da. Da er das Problem öfters hatte, haben wir schon Blut abnehmen lassen, das große Blutbild war okay. Zähne wurden vor 2 Wochen erst gemacht. Die können es auch nicht sein. Die Kotprobe vom Freitag war auch negativ. Es wurde bisher ein Röntgenbild vom ganzen Körper gemacht und Leber und Blase ultrageschallt. Im Oktober haben wir auch die Zähne und den Kiefer röntgen lassen.
    Auch den urin haben wir überprüft.

    Ich hab heute morgen schon gemerkt, dass etwas nicht mit ihm stimmt. Da hat er zwar noch gefressen.
    Aber er lag fast beim fressen. Zuerst dachte ich an e.c, weil er die Beine so komisch bewegte.

    Seitdem wir nun seit um 10 vom Tierarzt wieder da sind, hat er nicht einmal gefressen und liegt nur teilnahmelos da.
    Er verweigert alles.

    Mittlerweile habe ich das Päpeln angefangen und ihm nochmal Schmerzmittel gegeben.
    Ich bin wirklich verzweifelt.

    Ich habe auch schon bei der Tierklinik angerufen. Die meinte, wenn es bis Montag nicht besser ist, will sie ihn wegen der Zahnkontrolle nochmal in Narkose legen, einen Abstrich machen und nochmals Lunge röntgen.

    Der Tierarzt heute morgen hat mir Panacur mitgegeben. Da ich bei ihm schon so oft war, wegen der Probematik hatte ich nicht das Gefühl ernst genommen zu werden.

    Was mache ich nur? Heute Abend muss ich ihn noch dazu für 5 Stunden allein lassen, weil ich ausgerechnet heute auf meine Nichte aufpassen muss. Zeitgleich ist heute morgen auch noch meine Mama ins Krankenhaus gekommen, die das sonst immer macht.

    Ich bin echt am Ende

    Es ist nicht das erste Mal, dass er das Problem hat. Nur macht mich fertig ihn so leiden zu sehen.
    Geändert von jackundseinerasselbande (21.02.2015 um 14:19 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hallo,

    welche Diagnose hast du denn heute bekommen? Wurde der Bauchraum heute geröngt um zu sehen, ob es eine Magenüberladung oder Aufgasung ist? Wurde mal eine große Kotprobe abgegeben (also auch z.B. Giardien)?

    LG


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Es könnten Vorboten von e.cuniculi sein, da er merkwürdig die Beine nachgezogen hat. Mittlerweile geht er aber wieder normal.

    heute morgen war das Problem auch nicht so gravierend. Jetzt frisst er gar nicht mehr.

    Seitdem wir vom Tierarzt zurück sind.
    Er hat Schmerzmittel bekommen und Vitamin B. Vielleicht hat er auch das nicht vertragen?

    Eine große Kotprobe wurde gemacht, der Bauchraum aber nicht geröntgt.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Eine EC Behandlung schadet ja erst mal auch nicht. Aber bekommt er nur Panacur? Was ist mit Antibiotikum? Hast du auch Vitamin B mitbekommen? Das muss ja weiterhin gegeben werden.

    Wie fühlt sich denn sein Bauch an? Bei nicht fressenden Kaninchen, wird doch eigentlich immer zuerst der Bauch untersucht. Nun weißt du ja nicht, ob es eine Magenüberladung ist (nicht zufüttern! Öl geben) oder eine Aufgasung (unbedingt zufüttern).

    Ich würde dir raten, noch einmal zum Arzt zu gehen und mögliche Bauchprobleme abzuklären. Außerdem brauchst du ggf. mehr Medikamente. Da er nicht frisst, würde ich auf jeden Fall Dimeticon verabreichen. Mit Nux Vomica habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht (gegen Übelkeit).
    Schmerzmittel hast du mitbekommen?


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Leider komme ich weder zum anderen Arzt, da ich kein Auto habe, noch kann ich es zeitlich schaffen, da ich in einer Stunde zum Babysitten gehe und dann dort auch bis 23 Uhr bleibe.
    Zumal jetzt um diese Uhrzeit selbst wenn ich könnte kein Tierarzt mehr geöffnet hat.

    Er bekommt Panacur, Vitamin B. Da er erst Antibiotikum hatte, will der Arzt das nicht nochmal einsetzen.

    Ich habe schon alles erdenkliche hingegeben, was man bei Bauchgeschichten geben kann.
    Colosan, Dimeticon, Schmerzmittel, Kamillentee, Critical Care. Mehr geht nicht.

    Kötteln tut er normal.
    Bauch ist weich und kötteln kommen auch.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ui, das heißt, das Tier ist 7 Stunden allein? Das ist bei Nahrungsverweigerung natürlich nicht ohne... Ein Notarzt muss übrigens immer in deiner Nähe geöffnet haben.

    Ich drück die Daumen, dass alles gut geht! Proprebac und Nux Vomica kann ich dir bei Bauchgeschichten noch ans Herz legen.


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Kannst du deine Nichte nicht zu dir holen? Dann hast du beide im Blick und kannst ggf. die Nichte einpacken und zum TA fahren, wenns nciht besser wird? Klingt nämlich nicht so gut...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly
    nach oben 

  8. #8
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 95

    Standard

    Aus welchem Stadtteil Berlins kommst du denn? Und wo gehst du zum TA?
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.



    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Also hab ich das richtig verstanden?
    Ein Kaninchen das nicht frisst und teilnahmslos ist wird mit Panacur behandelt?
    Da läuft aber irgendwas falsch...
    also ok aber wegen dem Beinen, aber hat er keine Medis bekommen bezüglich der Bauchsache?
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Sie schrieb:

    Ich habe schon alles erdenkliche hingegeben, was man bei Bauchgeschichten geben kann.
    Colosan, Dimeticon, Schmerzmittel, Kamillentee, Critical Care. Mehr geht nicht.

    Kötteln tut er normal.
    Bauch ist weich und kötteln kommen auch.
    Das Tier hat also Medizin für den Bauch, aber der Arzt hat nur Panacur mitgegeben. Der Bauch wurde heute morgen anscheinend nicht untersucht/geröngt. Deshalb ist gar nicht klar, was da los ist und ob da überhaupt was los ist. Vielleicht frisst das Tier aus einem ganz anderen Grund nicht... Das müsste allerdings abgeklärt werden.
    Wurden die Ohren mal untersucht?


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Sie schrieb:

    Ich habe schon alles erdenkliche hingegeben, was man bei Bauchgeschichten geben kann.
    Colosan, Dimeticon, Schmerzmittel, Kamillentee, Critical Care. Mehr geht nicht.

    Kötteln tut er normal.
    Bauch ist weich und kötteln kommen auch.
    Das Tier hat also Medizin für den Bauch, aber der Arzt hat nur Panacur mitgegeben. Der Bauch wurde heute morgen anscheinend nicht untersucht/geröngt. Deshalb ist gar nicht klar, was da los ist und ob da überhaupt was los ist. Vielleicht frisst das Tier aus einem ganz anderen Grund nicht... Das müsste allerdings abgeklärt werden.
    Wurden die Ohren mal untersucht?
    Das klang mir aber danach als ob sie das gegeben hat und nicht vom TA, deswegen hab ich gefragt.
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Das Tier hat also Medizin für den Bauch, aber der Arzt hat nur Panacur mitgegeben.
    Das hast du auch richtig verstanden. Der Arzt hat leider nichts für den Bauch mitgegeben.


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Es könnten Vorboten von e.cuniculi sein, da er merkwürdig die Beine nachgezogen hat. Mittlerweile geht er aber wieder normal.

    heute morgen war das Problem auch nicht so gravierend. Jetzt frisst er gar nicht mehr.

    Seitdem wir vom Tierarzt zurück sind.
    Er hat Schmerzmittel bekommen und Vitamin B. Vielleicht hat er auch das nicht vertragen?

    Eine große Kotprobe wurde gemacht, der Bauchraum aber nicht geröntgt.
    Dass nicht geröntgt wurde, ist nicht gut. Ich war auch schon bei Tierärzten, die bei Magen/Darmgeschichten (was ja bei Kaninchen leider recht oft eine Sekundärerkrankung ist) und wenn das Kaninchen nicht fraß, den Bauchraum nicht geröntgt haben. Wenn er nicht frisst, kann eine Aufgasung drohen, selbst wenn das jetzt noch nicht der Fall sein sollte. Es könnte leider in Kürze noch hinzukommen, wenn er nicht frisst. Da müsste man zufüttern und zumindest regelmäßig z.B. Sab Simplex (zum Entgasen) geben (und m.E. auch ein AB und MCP/Emeprid), aber es muss wie die Vorrednerin hier schon schrieb, vorab geklärt werden, ob nicht eine Magenüberladung vorliegt, denn dann kann Zufüttern kontraproduktiv sein.
    Geändert von Lunaco (21.02.2015 um 20:13 Uhr)
    nach oben 

  14. #14
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.226

    Standard

    Ich verstehe die Behandlungsmethoden leider auch nicht, habe aber auch keine Erfahrungen mit E. C. , aber mit Bauchgeschichten.

    Soweit ich das verstanden habe, wird auf E. C. behandelt, Bauch wurde nicht untersucht, Da er nicht frisst, würde eigenständig auf Bauch behandelt, was ich in dem Fall auch getan hätte. Ich hätte aber die Bauchproblematik beim TÄ angesprochen.

    Ob ich zufüttern würde, weiß ich nicht, denke erstmal nicht, da der Bauch weich war und Köttel abgesetzt wurden, wenn würde ich nur " suppig " zufüttern, da nicht klar ist, ob eine Magenüberladung oder Aufgasung vorliegt.

    Ich würde, denke ich, nach dem Babysitting zum Notdienst fahren.
    nach oben 

  15. #15
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Zitat Zitat von Constance Beitrag anzeigen
    Aus welchem Stadtteil Berlins kommst du denn? Und wo gehst du zum TA?
    das würde mich auch interessieren, vielleicht wohnt auch jemand in deiner Nähe und kann zumindest morgen mal beratend zr Seite stehen.

    Du bist ja nun beim babysitten, wenn du zurück bist, dann muss sich etwas am zustand geändert haben, sonst ist es ein sehr sehr kritischer Zustand.
    Ich kenne mich mit e.c. und Bauchsachen aus und das hier hört sich nach einer akuten Bauchsache an. Komisch gelaufen ist er heute morgen vielleicht auch wegen der Schmerzen. Kaninchen watscheln dann manchmal oder machen einen kriechenden Eindruck.

    Bei den Bauchmedis vermisse ich noch etwas wie MCP. Und ich würde eine Wärmflasche anbieten.
    Dimeticon würde ich persönlich sehr häufig geben. Die ganze Nacht über.

    Leider haben die meisten Nottierärzte sehr wenig Ahnung von der Behandlung von Kaninchen. Das ist nachts und am WE in Berlin wirklich ein Problem.

    Ich drücke die Daumen, dass es einfach schon besser geworden ist .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
    nach oben 

  16. #16

    Standard

    Also das mit dem EC finde ich erstmal nicht verkehrt, aber sehe es wie die anderen...das RöBi wäre echt wichtig gewesen. Manche Kaninchen sind da echt anfällig, vor allem wenn sie sowas öfter haben und reagieren schnell bei einem Zipperchen, dh. vlt ist da was, was man selber grad noch nicht fühlen kann. Wenn es nur EC wäre.. würde er aber wahrscheinlich fressen...denke ich..
    Viele Grüße
    nach oben 

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich versuche mal ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Ich glaube, ich habe euch verwirrt
    Also zum Tierarzt sind wir gestern morgen, weil Jack komisch die Beine eingeknickt hat. Mein letztes Kaninchen Sammy war ein e.c Fall und daher läuteten bei mir sämtliche Alarmglocken. Also sind wir gleich hin bzw. hat mir mein Freund sein Auto geliehen.

    Danach als wir wieder kamen habe ich gemerkt, dass Jack nicht mehr fressen will. Das war letzte Mal kurz nach dem Tierarztbesuch auch so. Da hatte er den halben Tag über nichts gefressen und erst nach einmaliger Gabe vom Schmerzmittel wurde es besser.
    Da es gestern aber schon Mittag war und ich anschließend babysitten musste blieb mir keine Zeit nochmal zum Tierarzt zu fahren zumal der mittlerweile schon zu hatte.

    Da mein Freund mit dem Auto auch zur Nachtschicht gefahren ist und mir das nur ungern gibt, hätte ich ohnehin nicht zum Notdienst fahren können (was ich auch nicht gemacht hätte, da der wie ich schon schrieb bereits 2 meiner Tiere auf dem Gewissen hat, da falsch behandelt wurde)


    Da ich aber ein schlechtes Gefühl hatte, habe ich Jack letztendlich mit zu meiner Nichte genommen.

    Erst als er Schmerzmittel bekam, hat er den Dill langsam wieder angerührt.

    Mittlerweile frisst er. Aber trotzdem nicht wie sonst. Es ist weniger und er lässt etwas übrig.

    Ich bin etwas hin und hergerissen ob es von den Zähnen kommen kann.
    Angeblich hat der Tierarzt am 9. Februar die Zähne gemacht. Da es aber nicht auf der Rechnung stand und er es nur nebenbei erwähnte, bin ich mir nicht so sicher, ob er auch richtig gearbeitet hat. Davor wurden die Zähne am 25. Januar gemacht.

    Jack hat keine übermäßig langen Backenzähne aber wohl alle 5, 6 Wochen minimale Spitzen. Man sagte mir, Kaninchen empfinden das unterschiedlich. Die einen stört es, die anderen nie.

    Nun habe ich den Eindruck, dass ihn die Tierarztbesuche in der letzten Zeit mehr nervlich belasten als wo er jünger war.
    Es ist jetzt das 2. Mal das er danach das Fressen einstellte und den ganzen Tag nicht zu gebrauchen war.
    Immer nachdem wir vom Tierarzt kamen.

    Nun bin ich hin und her gerissen, ob ich ihm den Stress jetzt wieder aussetze und morgen nochmal meinen Freund ums Auto frage und zur 80 km entfernten Tierklinik fahre (pro Strecke)

    Ich würde nochmal einen Abstrich machen lassen wollen, nochmal ein aktuelles Röntgenbild von den Zähnen und nochmal Zähne schleifen. Dafür müsste er aber eine Injektionsnarkose bekommen, da sie sonst nicht die Zähne röntgen kann und wir alle wissen ja, dass die Tiere nach Injektionsnarkosen völli ballaballa sind. Bei ihm ist es besonders schlimm und dann ist er wieder 2 Tage nicht zu gebrauchen und er hatte vor 2 Wochen erst eine Narkose. Zumal ich letztendlich gar nicht weiß, ob die Zähne wieder zu lang sind oder nicht.

    Ich weiß nicht, ob man das Risiko des wieder nicht fressens gegen das des wenigstens ein bisschen fressens aufwiegen sollte.

    Nochmal zu der anderen Sache. Ich wohne nicht mehr in Berlin, sondern in Niedersachsen. Ich werde das auch im Profil ändern. Entsculdigt dafür.

    Meine Tierärzte fertigen in der Regel nicht jedes Mal bei Fressunlust ein Röntgenbild an. Jack stellt sehr oft das Fressen ein. Sie meinen auch so wäre er sonst jedes Mal einem hohen Strahlenrisiko ausgesetzt.
    Ich habe für die 2 Röntgenbilder, die bisher schon von ihm gemacht wurden echt gebettelt. Ich bin aber nicht die Eiinzige, der es so geht. Ich war schon bei verschiedenen Ärzten und alle taten sich eher schwer, wenn es darum ging wiederholt Röntgenbilder anzufertigen.
    Geändert von jackundseinerasselbande (22.02.2015 um 11:54 Uhr)
    nach oben 

  18. #18

    Standard

    Kannst du dir nicht einen TA suchen, der per Gasnarkose arbeitet? Injekt ist jetzt eigentlich nicht so gut und haut die Tiere echt voll weg...
    Mein ZahnTa macht das alles innerhalb von 10-15 Min mit ganz leichter Gasnarkose und die Tiere sind innerhalb von 5 Minuten wieder hellwach, als wäre nichts gewesen...

    Ist dein TA denn spezialisiert? Weil nicht jede Spitze darf weggemacht werden..
    Viele Grüße
    nach oben 

  19. #19
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.131

    Standard

    Narkose für's Röntgen muss nicht sein. Und wenn er erst unter Schmerzmitteln frisst, dann hat er Schmerzen - da kommen ja sowohl die Zähne als auch eine Bauchsache infrage.
    Wurde schon mal eine Kotprobe ins Labor geschickt und auf bakterielle Ursachen untersucht?

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Normal habe ich einen Tierarzt, der unter Gasnarkose kürzt.
    Nur geht es aber ums Röntgenbild und da meinte sie das kann man nur machen, wenn man ihn in Injektionsnarkose lässt.
    Normal lassen wir die Zähne nur unter Gasnarkose machen. Hier geht es aber ums Zähne kürzen und Röntgen des Kiefers gleichzeitig

    Kotprobe haben wir mehrmals untersuchen lassen. Ohne Auffälligkeiten.

    Die Frau ist von der Tierklinik und ist auf Zahnheilkunde spezialisiert.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe!!!!! – Kaninchen frisst nach OP nicht mehr.
    Von Pips87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 17:01
  2. Kaninchen frisst kein Frischfutter mehr
    Von Anja S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 12:39
  3. Kaninchen frisst nicht mehr!!
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 16:37
  4. Brauche dringend hilfe,meine Mama frisst nicht mehr
    Von tijodu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 08:04
  5. Kaninchen frisst nicht mehr alleine
    Von Corri01 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 23:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •