Seite 7 von 11 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 216

Thema: Sammelthread Innengehege - Nur Fotos

  1. #121
    carpe
    Gast

    Standard

    Da ich mittlerweile freie Wohnungshaltung habe, kann ich nur Lieblingsplätze zeigen:


    Lieblingsplatz: Kloecke








    Lieblingsplatz: unter dem Tisch










    Lieblingsplatz: Sofa






    Lieblingsplatz: Bett




    Lieblingsplatz: Kuscheldecke




    Lieblingsplatz: Teppich

    nach oben 

  2. #122
    carpe
    Gast

    Standard

    Lieblingsplatz: Häuschen





    Und zum Schluss in die Kamera laufen:

    nach oben 

  3. #123
    Benutzer Avatar von Loa
    Registriert seit: 30.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 62

    Standard

    Wir waren gestern fleißig und haben unser Hasizimmer umgestaltet









    Und das sind die Bewohner

    nach oben 

  4. #124
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Huhu,

    So das sind unsere Gehege

    Gehege Nummer 1:





    Hier wohnen Finchen, Murmel, Carlos, Milka und Nele

    Gehege Nummer 2:



    Hier wohnen Feivel, Rocky und Chiara

    Gehege Nummer zwei mit Anbau Gehege Nummer 3:



    Gehege Nummer 3 noch leer:



    Hier wohnen seit dieser Woche Pepper und Pepe

    Liebe Grüße
    Ju und Bande
    nach oben 

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.395

    Standard

    unser neues kaninchenzimmer








    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 771

    Standard

    Meine Vier hatten die ganze Zeit ein Zimmer für sich, da sie aber kleine Ferkel und Zerstörer sind und ich sie näher bei mir haben wollte haben sie jetzt ein Gehege im Schlafzimmer bekommen





    nach oben 

  7. #127
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    hier mal mein Innengehege: Knapp über 4qm

    Wand-, Boden- und Heizungsschutz.
    Boden: Laminat, dann Schutzfolie, dann Trittschalldämmung, dann sehr dünnes Holz, dann PVC
    Wände: Spanplatten lackiert, Verbindung zum Boden Lebensmittelsilikon







    da war es allerdings noch nicht eingerichtet

    Liebe Grüße
    nach oben 

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Unser neues Gehege












    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  9. #129
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Da meine Plüschpantoffel nun in ein anderes Zimmer umgezogen sind, möchte ich euch mal ein paar Foto's zeigen. Die beiden Gehege haben insgesamt gute 8 m². Ich wollte erst die Gehege je so ungefähr auf 2x2 m Größe bauen, aber ich dachte, dass 4x1 m eine bessere Rennbahn sein wird. Ich habe mich richtig entschieden und die Nasen nutzen es super. Rechts leben Bubi und Naira, links Molly und "noch" unser Stoffhasi Finchen. Die Tage sind gezählt und bald zieht Molly ihr neuer Partner ein. Die Kosten habe ich leider nicht mehr so richtig im Kopf. Habe jetzt nur die linken Außengehegegitter neu angeschafft, bei Ebay für knapp 30,- € ersteigert und noch mal neue Teppiche gekauft. Die älteren Gitterelemente kosteten rund 90,- €. Die Einrichtung habe ich teilweise geschenkt bekommen und gekauft (Euro?!) Die Teppiche habe ich von Ikea (?) und Kik (1,99€).




    Bubi und Naira ihre Seite


    Naira möchte bei ihrem Auslauf gern die dicke Molly durchs Gitter beißen

    LG Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  10. #130
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 930

    Standard

    So, ich hab hier noch gar nicht mitgemacht, hier ist dann mal mein 4qm Gehege für euch.



    Bewohner sind auf Tour, das Anbringen der Holzleisten war dann doch zu laut
    Ein Traum in Rosa *hust*, das beruhigt die Gemüter der Beiden.
    nach oben 

  11. #131
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.708

    Standard

    Wir haben unser Schlaf bzw. Hasizimmer renoviert:
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  12. #132

    Standard

    Da mache ich dann auch mal mit. Meine 3 Wackelnasen hatte ich erst in Innenhaltung. Nun wo unser Garten fertig ist, haben sie ihr Gehege draußen und kommen wenn sie wollen rein - dann ohne Gehege.

    Gehegegröße: ca. 9qm (tagsüber Freilauf im Haus)
    Material: Holz, Plexiglas
    Kosten: weiß ich nicht, hab die Materialien erschnorrt
    Arbeitszeit: 1 Woche, ca. 8 Stunden insgesamt
    Standort: Wohnzimmer, hinter dem Sofa, Eckgehege

    Aber so sah es aus :





    Es sah wirklich schön aus und hat zu unserer Einrichtung gepasst. Aber nun leben sie draußen und auch wenn sie Abends gerne rein kommen und hinter dem Sofa noch ihr Lieblingsplatz zum Putzen und Schmusen (und schlafen!) ist, wenn wir auch dort sind, geht es ihnen dort wohl besser

    Freundliche Grüße
    Marina aka imi
    nach oben 

  13. #133
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Das Zimmer der Zwerge, ca. 11m²





    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  14. #134
    Benutzer Avatar von Angel1505
    Registriert seit: 22.11.2012
    Ort: 24254 Rumohr
    Beiträge: 93

    Standard

    Dann möchte ich auch mal zeigen wie meine 4 Nasen momentan leben..
    Sie haben derzeit unser gesamtes Wohn/Esszimmer eingenommen, bekommen aber zum Frühjahr ein grosses Außengehege und nur noch eine Teil unseres Wohnzimmers.
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  15. #135
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.355

    Standard

    Jetzt mach ich auch mal mit, seit gestern wohnen Mia und Leo im Innengehege. Ist noch nicht zu Ende eingerichtet, aber man kann erkennen wie es aussieht

    Anhang 60262

    Anhang 60263

    Anhang 60264

    Anhang 60265
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  16. #136
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.724

    Standard

    Eigentlich leben meine Kaninchen in AH,
    da ich aber nun im Winter drei Kaninchen aufgenommen und am Ende auch behalten habe, die noch nicht raus könne, residieren sie in meinem Wohnzimmer bis Mitte Mai.
    Meist haben sie das ganze Zimmer, aber über Nacht oder wenn ich länger weg bin, dann kommen sie in eine Art Gehege, da sie sonst das ganze Wohnzimmer "verwüsten" :-((

    Anfangs hatte ich so Gehegeelemente aufgebaut, die waren aber nicht hoch genug, da sprangen sie drüber. Dann habe ich mit Karton erhöht, mit Schnur gesichert, etc. Sah irgendwann sehr unschön aus und mich nervte auch dieses ständige übers Gitter steigen..

    Also bin ich nun in Baumarkt gefahren habe Holz gekauft.
    Elektrotacker ist vorhanden.
    Kaninchendraht 25m bei Ebay 12 €.
    Sonst brauchte es noch paar Schrauben, zwei Türverbindungen, damit ich dies schön aufklappen kann und ein Riegelschloß.
    Kosten insgesamt (brauchte ja nur wenig von Draht) ca 20€.
    Und die Höhe liegt nun bei 110cm.
    Fläche Gehege ca. 6-7m2 (für 3 Kaninchen)

    Als ich die Bilder machte, waren zwei der Kaninchen gerade im Garten da schönes Wetter :-)

    Achja, zur Schonung Tapete hatte ich noch so Bastlerglas besorgt
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  17. #137
    Angela1984
    Gast

    Standard Gehege von Nicki und Bibi

    Hallo zusammen

    ich wollte euch das Gehege von unseren beiden auch mal reinsetzten hier. Ich denke das man von alleine sieht was wir mit und mit verändert haben.

    Das Gehege hat uns mit allen ca. 150-200€ gekostet. Und Arbeitsstunden waren so 10 Stunden. Das Gestell haben wir an einem Tag fertig gemacht das waren so ca. 8 Stunden.

    Es aber noch ein paar Änderungen folgen
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  18. #138
    Sioned
    Gast

    Standard Hier mal das Übergangsreich der beiden Fundkaninchen

    Hallo,

    wir haben für die beiden Fundkaninchen etwas aus Leisten und Kaninchendraht gezaubert. Das sind insgesammt 5,8 m².

    Wie man sieht belegen die beiden gerade unsere Essecke. Wir mussten auch den Tisch in Manschetten legen, da Spock sehr gerne anknabbert >.<

    Ansosnten machen die beiden liebend gerne Unordnung, wie man vielleicht sieht

    LG
    Sioned
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  19. #139
    Benutzer Avatar von Inja
    Registriert seit: 10.03.2012
    Ort: Northeim
    Beiträge: 75

    Standard

    Na dann will ich hier auch nochmal mein Kaninchenzimmer zeigen,sind gute 15qm mit momentan 5 Fellnasen Einrichtung wird immer mal wieder geändert und wie in nem anderen Thread erwähnt,kommt in drei Wochen auch noch etwas Farbe an die Wände
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  20. #140
    diefiete
    Gast

    Standard

    Das Tierzimmer:



    (in den Blumenkasten kommen noch Kräuter)



    Heuraufe kommt noch rein und ggf. ein Häuschen & Buddelkiste





    und regelmäßig wechselnde Inneneinrichtung

    Infos:
    Gesamtes Zimmer hat 10qm
    PVC Bodenbelag (35€)
    Holz vor den Wänden mit 5cm Abstand und Belüftungslöcher (Altholz wiederverwendet vom Gehege welches ich zuvor im Threat postete)
    Weißlack 15€
    Silikon für die PVC-Holzkante 8€

    Einrichtung:
    Friesenbank 25€
    Heuraufe knapp 50€
    Spieltunnel 10€
    Holzbrücke 12€

    Bewohner:
    Bodenraum für 2 Kaninchen
    Rest 3 Nager

    Liebe Grüße
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Sammelthread Außengehege - Nur Fotos
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 22:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •