Seite 5 von 11 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 209

Thema: Vergesellschaftungstagebuch ... zwei neue Häsinnen zu Mats und Melissa ...

  1. #81
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    es gibt etwas eigenartige Neuigkeiten ...

    Als ich heute um halb 6 von der Arbeit kam berichtete mir meine Schwiegermama, dass sie heute Mats zwei mal Heu aus dem Mäulchen geholt hat. Viel Heu, mehr als er hätte fressen können, rechts und links guckte das Heu aus seinem Mäulchen raus und er wollte immer noch mehr davon sammeln. Es versucht immer mehr Heu auf zu nehmen wie ein "Schneeschieber" schob er sein Mäulchen um noch mehr aufnehmen zu können. Sie nahm es ihm aus dem Mäulchen raus weil sie dachte, er hätte könnte sich selbst nicht mehr davon befreien aber er nahm sofort wieder jede Menge neues Heu ins Mäuchen und "sammelte es" wie eine Häsin vor dem Nestbau ..... .

    Aber er ist ganz klar ein kastr. Böckchen ..... ich habe nämlich auch direkt draufgeschaut weil er andeutungsweise eine "Miniwamme" hat obwohl er nicht dick ist und ich habe auch die Tierärztin nochmal nachsehen lassen .....er ist ein Böckehn das steht fest.

    Er ist mein 9. Böckchen und sowas hab ich noch nie gehört. Ob vielleicht etwas mit seinen Hormonen nicht stimmt? Vielleicht mögen ihn Melli und Fee ja deshalb nicht. Viielleicht riecht er komisch .....

    Es ist aber doch etwas ruhiger geworden und Mats wird nicht mehr ganz so viel und weniger böse gemobbt, und hat auch lange Ruhephasen nicht nur, wenn die Häsinnen pennen.

    Sie gehen nicht mehr jedes mal auf ihn los sondern hoppeln auch ganz normal und mit einem anderen Ausdruck im Gesicht an ihm vorbei. Er hat aber ein bisschen Angst vor ihnen nach wie vor ....

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. #82
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.341

    Standard

    Ich habe auch Kastraten die buddeln, Nestbau gab es allerdings (zum Glück) bei den Jungs noch nicht

  3. #83
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Hallo liebe Mausefusses ,

    Mats hat das heute nicht mehr gemacht - war schon seltsam und ich dachte schon er sein ´ne Transe ..... aber selbst wenn, ich liebe ihn

    ... Nein, das ist er bestimmt nicht, er ist nur ein sehr sanftes Streichelhasi und sooo liiiiieb ...

    Eben war er ganz nah an Feechen dran und ich traute meine Augen nicht, sie ließ es wieder eine Weile zu und dann jagte sie ihn weg. Na ja, so istdas eben aber es stört ihn nicht, er machte ei paat Buckelsprünge beim weghoppeln.

    Beißversuche sehe ich so gut wie gar nicht mehr von den Häsinnen aber bis sie zusammenliegen und kuscheln wird noch einige Zeit ins Land gehen.

    Ich bin doch sehr viel entspannter jetzt, wo ich sehe, dass sie sich doch deutlich besser vertragen.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  4. #84
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Mats, Robert und Fee liegen Seite an Seite auf ca. 50 cm² im Hasenhaus, Melli liegt etwas abseits. Mats sieht total glücklich aus * vorsichtig-freu*.

    Liebe Grüße und gute Nacht
    Birgit

  5. #85
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Ich hatte ja mal Dumbi, die bis zum Alter von 5 Jahren ein Dumbo war. Nur durch das Verhalten, als ich das Tier hier in Abszesspflege hatte, habe ich meinen TA nochmal auf das Geschlecht schauen lassen, und siehe da, wir mussten den Namen ändern.

    Seit zwei Wochen habe ich hier auch eine ZF, die langwierig zu sein scheint. Aber der Neue gibt nicht auf und seit ein paar Tagen kann ich beobachten, dass schon zwei der anderen fünf Tiere mit ihm kuscheln. Eine Häsin ist allerdings unverbesserlich, sie ist der Typ Hausdrache.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #86
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Hallo liebe Kathie,

    das mit Dumbo ist ja lustig - die Leute wo sie her kam haben nicht gewusst, dass "er" eine "Dumbine" ist - das ist ja ein Ding .... aber ich habe mal gehört, dass es bei Kaninchen manchmal recht schwierig ist, das Geschlecht zu bestimmt und es gibt ja auch männliche Tiere bei denen die Hoden quasi "innen" liegen und man hält sie für ein Mädel was dann natürlich "Folgen" haben kann. Umgekehrt - wie bei Dumbi - ist natürlich seltener

    Hier ist Melli der Hausdrache, Feechen benimmt sich inzwischen besser und Mats darf immer näher an sie ran. Melli hat ihn eben wieder gejagt aber er trägt es mit Fassung. Verletzungen gibt es keine mehr, gefressen wird auch zusammen von einer Futterstelle.

    Es wird deutlich besser und ich bin sehr zuversichtlich, dass Mats auch noch melli überzeugen wird und bleiben kann. Es besteht ja keine Kuschelpflicht und er sowie die Mädels brauchen Zeit, immerhin müssen die Mädels ja jetzt Robert mit Mats teilen. Robert mag ihn sehr.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  7. #87
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Dumbo wurde von einer Art TH als kastrierter Bock vermittelt. Bei der Halterin wurde er von der Häsin immer zerbissen, in ihrer Not hat sie dann noch einen Kastraten dazu gesetzt, den ich ihr vermittelt habe. Als Trio klappte es dann ganz gut.

    Als Dumbo dann einen Kieferabszess bekam und zu mir in Pflege kam, wunderte ich mich immer über das Gebuddel und auch sonst eher häsintypische Verhalten. GBs haben dann das Geschlecht kontrolliert und gleichzeitig eine veränderte Gebärmutter getastet.

    Noch später kam Dumbi ganz zu mir und wurde Gnadi des KS.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #88
    Madita85
    Gast

    Standard

    Liebe Birgit,

    das sind doch prima Neuigkeiten. Ich freue mich sehr für dich und vor allem für Mats, dass es aufwärts geht

    Ich habe aber mal eine Frage und hoffe sehr, dass du sie mir nicht übel nimmst. Wie ist denn deine Kaninchenplanung auf lange Sicht?
    Robert ist doch schon ein paar Jährchen älter als die anderen. Wenn er dann im Kaninchenhimmel weilt, ist die Gefahr doch nicht grad gering, dass die Gruppe (in der Kombi mit den zickigen Weibern) instabil ist ohne dominantes Männchen oder?
    Oder ist das falsch gedacht? So genau kenne ich mich ja auch nicht aus.

  9. #89
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Hallo Birgit,

    ich möchte Dir mal Mut zusprechen, einfach durchzuhalten . Die Biester haben so ihre eigene Art, die unseren Moralvorstellungen leider oft widerspricht. Ich habe mal gelesen (es ging um zwar Pferde, aber bei meinen Nickeln funktioniert es auch), die Tiere geben 5 Minuten später nach, als man selber aufgegeben hat. Und ich habe die Erfahrung mehrfach gemacht, daß es so ist. Die 5 Minuten können sich bei Nickeln zwar schon mal sehr hinziehen , aber eigentlich klappt es dann doch immer.

    Habe gerade das Paradebeispiel erlebt : mein Frechling, der Eddie hat sich mal wieder mit Tommi, seinem Bruder und Chef der Truppe angelegt. Die beiden lieben sich eigentlich und gehen sonst sehr freundschaftlich miteinander um. Aber der Eddie ist so süß, frech, sehr lebhaft und aktiv und respektlos und will immer sein Ding durchsetzen. Dazu gehört, daß er dem Tommi das Futter vor der Schnute klaut. Der Tommi will eigentlich keinen Streit, ist eher ein Gemütlicher, und will Ruhe in der Truppe und guckt sich das lange an, für mein Gefühl zu lange. Auf jeden Fall knallts dann richtig und Eddie wird auf das (ehemals mein) Sofa verbannt. Dort muß er dann leben und Tommi sitzt unten davor und bewacht ihn. Kommt er runter, kugeln sich beiden über den Boden, die Fellbüschel fliegen, und Eddie rast wieder aufs Sofa, wo er wutbebend sitzt und überlegt, ob er gleich oder lieber später wieder runter geht. Immer wieder geht er nach unten und zeigt Tommi den Stinkefinger, springt ihn richtig an und geht extra hin zu ihm und ärgert ihn mit voller Absicht. Man sieht es an seinem Grinsen bzw. an seinem wütenden Gesicht. Wenn er genug eingesteckt hat, sitzt er erstmal sehr nachdenklich auf dem Sofa. Nach 5 bis bisher 11 Tagen maximal vertragen sie sich wieder. Eddie kuscht und paßt auf, daß er Tommi nicht ärgert. Tommi verzeiht ihm.
    Diesmal aber kugelten sie sich über eine Woche und ich dachte dann schon mal, hoffentlich entzweien sie sich jetzt nicht richtig . Sie haben die ganze Wohnung zur Verfügung und können sich aus dem Weg gehen. Nach 10 Tagen hörte Eddie auf den Tommi zu ärgern, regte sich ab und fügte sich. Doch Tommi ließ ihn nicht runter. Er wird schon wissen, warum, dachte ich. Am 14. Tag durfte er dann schon mal kurz durchs Wohnzimmer spazieren, ohne daß Tommi sofort angeschossen kam. Was macht der Frechling? Markiert mit seinem breitesten Grinsen alle Gegenstände mit seiner Kinndrüse und läßt überall Köttel fallen. Klar, daß Tommi das ärgert. Am 15. Tag durfte er abends in meiner Anwesenheit am Boden fressen, bei großem Abstand zu Tommi und mußte ihm dann später den Futternapf überlassen, was er auch problemlos tat. Am 16. Tag, gestern abend durfte er im Abstand von 70 cm fressen, in meiner Gegenwart. Heute morgen kam er mir im Wohnzimmer strahlend entgegen und fraß in aller Ruhe, während Tommi im Schlafzimmer gar nicht erst aufstand. Der kommt morgens fast nie zum Füttern. Wenn Eddie weiterhin respektvoll bleibt, wird es erstmal wieder einige Monate gehen. Hoffentlich. Das Gemache und den Dreck brauch ich nicht ständig

    Auf jeden Fall aber hat es wieder funktioniert und ich mußte mir doch keinen Kopp machen

    Auch die Zusammenführung damals mit meiner Lotte und den beiden Kerlen war extrem schwierig. Monatelang mobbten sie sich immer wieder. Doch irgendwann begann Tommi mit Lotte zu heimlich kuscheln. Trotzdem hab ich 3 Einzelgänger, die selten zusammenhängen, aber alle drei zufrieden aussehen und gute Laune haben.
    Kaninchen schließen Freundschaften häufig erst sehr langsam. Geduld zahlt sich irgendwann aus. Da hilft nur

    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #90
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Zitat Zitat von Madita85 Beitrag anzeigen
    Liebe Birgit,

    das sind doch prima Neuigkeiten. Ich freue mich sehr für dich und vor allem für Mats, dass es aufwärts geht

    Ich habe aber mal eine Frage und hoffe sehr, dass du sie mir nicht übel nimmst. Wie ist denn deine Kaninchenplanung auf lange Sicht?
    Robert ist doch schon ein paar Jährchen älter als die anderen. Wenn er dann im Kaninchenhimmel weilt, ist die Gefahr doch nicht grad gering, dass die Gruppe (in der Kombi mit den zickigen Weibern) instabil ist ohne dominantes Männchen oder?
    Oder ist das falsch gedacht? So genau kenne ich mich ja auch nicht aus.
    Hallo liebe Madita,

    nein wie könnte ich dir diese Frage übel nehmen, Robert und sein Alter waren ja einer der Gründe, dass ich Mats aufgenommen habe, u. a. eben, damit die Weiber wenn sie mal alleine wären sich nicht gegenseitig zerfleischen und Opi Robert wieder einen netten männlichen Gefährten hat.

    Robert war nie ein dominantes Böckchen, er war immer unglaublich lieb und wurde von einer Großgruppe, in die er - damals noch in Nettersheim "Hoppelhausen" - mal versehentlich hinein geraten war arg zerbissen und war dann "nicht mehr vermittelbar" weil seine Verletzungen (Katscher und fehlende Stellen an beiden Ohren, "Bömmelchen" an der Nase) für machen potentiellen "Aufnehmer" () nicht "schön genug" aussahen. Ich hatte mich gleich in ihn verliebt und ihn damals mitgenommen, als neuen Partner für meine ältere und krebskranke Widderdame Wölkchen sie noch zwei schöne Jahre mit ihm hatte da die Homöopathie den Krebs so gut wie besiegt hatte. Erst als sie alt war brach er wieder aus und Wölkchen starb am 04.10.2010 immerhin im Alter von 8 Jahren.

    Auch Fee war 2008 die bravste vom Dreierwurf aus Niehl die anderen beiden Notfellchen (Nr. 1 und Floh) hatte ich damals vermittelt nur Fee durfte - weil sie so extrem lieb war - bleiben und kam gut mir Robert und Wölkchen klar.

    Auch Melli (eine "ausgediente Zuchthäsin") ist keine dominante Häsin, sie war so unterwürfig bei der VG vor 3 Jahren, hat sich wochenlang alles gefallen lassen und sich NIE gewehrt. Sie ist eine wahre Schmusebacke und mir gegenüber sowie Fee und Robert gegenüber ziemlich devot.

    Jetzt war ich genau auf den lieben Mats "fixiert" weil ich nicht wollte, dass Robeet von einem dominanten Böckchen gebissen und gejagt wird, dieses Risiko war mir zu groß, Robert sollte nie mehr auch nur einen Biss abbekommen, als junges Böckchen musster er so viel wegstecken.

    Ich glaube aber nicht, dass das Probleme geben wird und wenn Robert mal nicht mehr ich (ich hoffe, er wird 100) bekommt bestimmt wieder ein neues Böckchen eine Chance hier in Pesch.

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  11. #91
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Hallo liebe Teddy,

    vielen dank für deine interessante Geschichte und dass du mir Kraft gibst nicht auzugeben sondern durchzuhalten.

    Ich glaube in deiner beschriebenen Situation hätte ich längst die Nerven verloren und das alles nicht durchgestanden. Wenn sie sich immer wieder rumgekugelt haben haben sie sich ja ordentlich zwischen genommen - au weija - wenn so was nach mehreren Wochen noch immer vorkommt hätte ich die ZF abgebrochen ... Oh, je, hoffentlich sind die Wunden nicht so schlimm, die die beiden Streithähne sich zugefügt haben ....

    Dann hoffe ich dass der Frieden anhält und es nicht wieder zu Beißereien kommt .

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  12. #92
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Birgit, Du, das waren 2 Geschichten.

    Das Kugeln machen Tommi und Eddie, wenn Eddie mal wieder eine Abreibung verlangt und bekommt . Da Eddie zwar frech ist, aber weiß, wann er genug hat, springt er nach spätestens einer Runde Kugeln durchs Wohnzimmer wieder auf seinen sicheren Platz auf dem Sofa . Eine Runde dauert ca. 30 Sekunden. Für länger fehlt Eddie der Mut. Und Tommi geht sehr rabiat drauf los. Er muß ja seine Position verteidigen. Denn Eddie als Chef geht überhaupt gar nicht . Nach einer Woche hatten beide 2 Bißwunden. Zwar dicker Schorf, aber nicht tief und sauber am Verheilen. Nachdem sie das seit 3 Jahren so machen, bin ich inzwischen etwas abgebrüht. Mir bleibt auch nicht viel über

    Die ZF mit Lotte war langwieriger. Die beiden Kerle waren kastriert worden mit 13 Wochen. Eddie ist da stehen geblieben, meine Kollegin sagt, manche bleiben dann in der Pubertät stecken. Kann ich mir ohne Hormone zwar nicht vorstellen, aber benehmen tut Eddie sich so. Tommi hat sich mit den restlichen Hormonen, müssen noch ganz schön viel gewesen sein , weiter entwickelt und wurde sehr männlich und erwachsen. Habe den Ta noch gefragt, ob sie da wohl was übersehen und drin gelassen haben

    Und Dank seiner Männlichkeit hat er dann Lotte gezeigt, daß wieder ein Herr im Haus ist und das Matriarchat ein Ende hat. Nachts um 4 Uhr rasten sie plötzlich durch die Wohnung. Lotte wollte um nichts in der Welt die von Teddy übernommene Herrschaft wieder hergeben. Ich mußte mir Urlaub nehmen. Volle 5 Tage haben sie sich geprügelt. Tommi hatte einige Bisse abbekommen. Lottes Fell war ziemlich lädiert und sie gab dann auf. Danach gabs immer mal Jagereien, aber nur so von einem Raum zum anderen. Sie mußten sich ja erst alle an die veränderte Rangfolge gewöhnen. Das geht auch nicht so mal eben.
    Tommi hatte Lotte das Schlafzimmer zugewiesen, die Jungs waren im Wohnzimmer. Wenn jeder sich daran hielt, war Ruhe. Tommi hielt sich dran. Lotte und Eddie stänkern beide gern. Aber gekugelt haben die beiden sich nie. Sie rennen eher. Seit ihrer Kastra gehts eigentlich sehr entspannt zu. Lotte wurde von den Hormonen doch sehr gequält. Sie ist jetzt mit 8 Jahren doch sehr gemütlich und beschäftigt sich überwiegend mit Nichtstun oder Graben.

    Ich hab eigentlich nie wirklich dran gedacht aufzugeben, da ich sicher war, irgendwann findet sich das.

    Danke, ich bin jetzt schon sicher, daß Eddie der Frieden irgendwann wieder langweilig wird. Der rauft einfach zu gern . Bloß gut, daß Tommi so nicht ist, sonst hätten wir das hier täglich .

    Ganz liebe Grüße und gute Nerven
    Maria
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #93
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Birgit, Du, das waren 2 Geschichten.
    Hallo liebe Maria,

    das wollte ich auch schreben aber dann wars zu spät. hatte mich nur vertippt ... und das später erst gemerkt da konnt ich die Antwort nicht mehr ändern

    Vielen Dank für die interessanten Geschichten

    Bussi
    Birgit

  14. #94
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Also Ihr Lieben,

    Mats scheint sich wirklich langsam aber sicher zu integrieren bzw. die Weiber, besonders Fee lassen es zu. Melissa zickt noch ab und zu rum und jagt ihn des Öfteren aber sie saßen eben - wie inzwischen fast immer - alle ganz entspannt zusammen. OK, es gibt noch kein Rudelkuscheln aber alle sitzen freiwillig zusammen. Eben hat Mats - als ich vier Apfelstückchen hingelegt hatte, jedem eins vor die Nase - seines nicht gegessen. Er ließ es liegen und ging zu Robert und knabberte mit an seinem Stück. Robert nahm sich dann das von Fee aber er ging wieder zurück zu seinem Stück an dem Mats herum kaute und sie teilten es sich brüderlich. Mats genoss das sichtlich und Robert war auch damit nicht unzufrieden.

    Entspannte Grüße
    Birgit

  15. #95
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.341

    Standard

    Und ? Wie ist die Lage heute ?

  16. #96
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Hier hat sich die Lage auch wieder normalisiert
    Eddie durfte probeweise nach dem 17 Tag wieder vom Sofa kommen und hat sich gleich wieder unbeliebt gemacht, indem er beim Füttern gleich wieder an Tommis Napf gegangen ist und den wegdrücken wollte. Seit dem 20. Tag darf er sich wieder frei bewegen, wird aber konsequent beobachtet, wenn Tommi wach ist

    Hab weiter Geduld, das wird sich bestimmt irgendwann auch einpendeln
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  17. #97
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Hier hat sich die Lage auch wieder normalisiert
    Eddie durfte probeweise nach dem 17 Tag wieder vom Sofa kommen und hat sich gleich wieder unbeliebt gemacht, indem er beim Füttern gleich wieder an Tommis Napf gegangen ist und den wegdrücken wollte. Seit dem 20. Tag darf er sich wieder frei bewegen, wird aber konsequent beobachtet, wenn Tommi wach ist

    Hab weiter Geduld, das wird sich bestimmt irgendwann auch einpendeln
    ach das ist ja schön - aber das Wort "Diplomatie" kennt Eddie anscheinend nicht . Na ja, so sind sie die "Karnuckel" hoffe auch dass Eddie irgendwan mal so richtig am Gruppenleben teilnehmen darf. Hmmm, trotzdem macht es mir ein wenig Sorgen, wenn er kaum mitmischen und bei den anderen sein "darf" - denke das ist schn ordentlicher Stress für ihn ... und ich wünsche dir von Herzen, dass er irgendwann ganz integriert ist.
    _______________________________________________________________________

    Mats darf bei den anderen fressen, darf bei den anderen sitzen aber er darf noch immer nicht zu nah an die Mädels ran. Die jagen ihn dann noch immer weg aber er wird nich mehr gejagt und immer öfter sehen ich, wie Fee und Melli sich auch mal mit nach vorne gerichteten Öhrchen (und eben nicht immer nur in Kampfposition) interessierrt nach ihm ausstrecken und an ihm schnuppern auch mal Nase an Nase und Mats hält dem auch Stand und zuckt nicht zurück und haut ab.

    Es wird besser und harmonischer. Mats braucht da eben etwas länger .....

    Ich bin so froh, dass ich ihn aufgenommen habe, er ist wirklich Zucker.

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  18. #98
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Hier hat sich die Lage auch wieder normalisiert
    Eddie durfte probeweise nach dem 17 Tag wieder vom Sofa kommen und hat sich gleich wieder unbeliebt gemacht, indem er beim Füttern gleich wieder an Tommis Napf gegangen ist und den wegdrücken wollte. Seit dem 20. Tag darf er sich wieder frei bewegen, wird aber konsequent beobachtet, wenn Tommi wach ist :
    Ich meine , das ist für die Hasen kein schönes Leben...
    Der eine unterdrückt den anderen total...
    Ich finde, der Halter hat die Pflicht, da einzuschreiten, sie leben ja nicht in freier
    Wildbahn , wo sie sich aus dem Wege gehen können..

    Mobbing ist schon schlimm, aber Beißereien gehen gar nicht..
    Bitte beschütze Deine Tiere..Sie sind doch von Dir abhängig...

  19. #99
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.816

    Standard

    Und manchmal zahlt sich die Geduld doch aus

    Ich freue mich das es endlich harmonischer wird und ganz bald hast Du einen wundervollen pelzigen Kuschelaufen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  20. #100
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.926

    Standard

    Liebe Birgit,

    nun hat es doch recht lange gedauert, bis ich endlich mal dazu kam (gestern Abend), deinen Thread zumindest auf den letzten Seiten durchzulesen.
    Es freut mich sehr, zu lesen, dass Mats nun besser von den Mädels integriert wird Manchmal braucht es einfach wirklich jede Menge Zeit. Solange es in dieser langen Zeit nicht stetig und ständig zu aggressiven Auseinandersetzungen kommt, halte ich das auch für absolut vertretbar. Ich denke, dass wir (mich eingeschlossen) oft mal dazu neigen die Kaninchen zu vermenschlichen.
    Natürlich ist es für uns erstmal furchtbar mit anzusehen, wenn sich ein Kaninchen immer wieder abseits der Gruppe befindet, sich wiederholt in ein Versteck flüchtet oder jedes seiner "Schritte" überwacht werden. Aber unter Kaninchen gibt es einfach dieses "Ich mobbe dich gezielt"-Denken meines Erachtens nach nicht. Zumindest nicht so wie unter uns Menschen.
    Bei Kaninchen geht es um Führungsqualitäten, Sicherheit und Ressourcen, die sie verteidigen oder eben sichern wollen. Und genau das ist es eben, was bei Kaninchen zu Streitigkeiten oder "Mobbing" führt. Natürlich ist solch ein Verhalten auch charakterbedingt, meine Erfahrung ist es allerdings, dass die "echten" Führungspersönlichkeiten unter den Kaninchen kein aggressiv-dominantes Verhalten an den Tag legen, sondern durch ihre bloße Präsenz und soziale Sicherheit ihre Position inne haben und halten können.
    Mein Dumbo ist in meinen Augen solch ein Kaninchen. Seine gesamte Ausstrahlung signalisiert völlige Abgeklärtheit und er lässt sich weder durch zickige Häsinnen, noch durch aufmüpfige Rammler aus der Ruhe bringen. Nie hat er irgendeinem seiner bisherigen Partner/innen irgendwelche Verletzungen zufügen müssen, um deutlich zu machen, was seine Position ist.

    Ich hatte mit Dumbo z.B. mal eine Vergesellschaftung mit seinem damaligen Partner (mit dem er schon zusammen lebte) und meinem damaligen Pflegekaninchen Elis. Der kleine, junge Rammler (damals erst etwa 7 Monate alt und aus einer "5 auf 1m"-Haltung stammend) war sofort zu Beginn der Zusammenführung immens aufmüpfig und machte mega einen auf "Macker". Er knurrte und startete Scheinangriffe sobald sich einer der anderen Beiden bewegte, die sowohl Dumbo als auch Kasimir damals absolut relaxt nahmen und ihn einfach ignorierten, solange er sich "daneben" benahm. Etwa eine halbe Stunde später dann ging Dumbo zu Elis und beschnupperte ihn. Elis knurrte und wich zurück, woraufhin Dumbo sich wieder entfernte. Sobald Dumbo sich umgedreht hatte sprang Elis plötzlich in einem Anflug von Größenwahn auf Dumbos Rücken und wollte ihn doch tatsächlich verprügeln Da habe ich auch nicht schlecht geguckt. Ich war schon aufgestanden und hatte den Besen griffbereit während die beiden sich einige Sekunden in einem Knäuel kugelten. In dem Moment hoppelte Kasimir, scheinbar völlig beiläufig, einfach inmitten des Kaninchenknäuels und die Beiden ließen voneinander ab. Dumbo nahm sofort wieder eine sehr entspannte Körperhaltung ein, während Elis gespannt war wie ein Flitzebogen. Kasimir hoppelte dann an Dumbos Seite und fing an ihm das Köpfchen zu putzen, während Elis - völlig überfordert mit der Situation - sich wieder verdünnisierte.
    Dies war die einzige wirkliche Auseinandersetzung, die Dumbo jemals mit einem anderen Kaninchen hatte. Danach gab es auch mit Elis keine größeren Probleme mehr. Er durfte eine ganze Weile nicht in Dumbos Nähe kommen, was dieser ihm aber ohne aggressive Angriffe deutlich gemacht hat.
    Die Drei lebten dann ein paar Monate bis Elis vermittelt war ganz gut zusammen, waren aber eher eine Zweckgemeinschaft. Elis ist scheinbar einfach kein "Rammlertyp". Er lebt inzwischen mit zwei Häsinnen in freier Wohnungshaltung und fühlt sich dort wahnsinnig wohl

    Jetzt habe ich aber ganz schön viel geschrieben auf jeden Fall wünsche ich dir, dass sich die Gruppe weiter festigt und Mats seinen Platz findet und immer mehr soziale Kompetenz erlangen kann. Für eine stabile Gruppe ist ein wirklich absolut dominantes Tier meines Erachtens nach nicht zwangsläufig nötig

    LG Tanja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •