Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62

Thema: Weibchen nervt Senior-Bock ohne Ende!

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.621

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Ich drücke die Daumen, dass es bei Fanny so gut wirkt wie bei Klara

    Berichtest du weiter, bitte?
    Upps.. hatte gar nicht gelesen, dass Du nochmals geschrieben hast.

    Danke für alle Daumendrücker! Ich werde natürlich weiter berichten!

    Chip ist jetzt 10 Tage drin! Noch ist rein gar nichts passiert! Ich übe mich in Geduld!

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.621

    Standard

    Morgen ist der Chip 3 Wochen drin! Leider kann man immer noch keinerlei Veränderung in Fannys Verhalten feststellen!

    Ich bin gespannt, ob sich noch irgendwas ändert!

  3. #43
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.732

    Standard



    Aber vielleicht ändert sich ja noch was. Heißt doch eigentlich immer, dass es etwa 6 Wochen dauert, bis die Hormone abgebaut sind. Ich drücke Euch in jedem Falle die Daumen!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.621

    Standard

    Danke!
    Ja, Fr. Dr. M. hat von 4-8 Wochen gesprochen! Wir geben die Hoffnung auch noch nicht auf!

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Na, dann warte ich ja mal hier auf Berichte... Meine Molly rammelt unseren Moritz seit gestern wieder extrem... Im Freigehege passt zwischen die zwei keine Briefmarke mehr, sie kuschelt mit ihm und passt auf und im Gehege, wenn ich gestern und heute geschaut habe, saß sie auf Moritz... Ich hoffe dass es die HErbsthormone sind, sie hat ihre Eierstöcke noch, sonst wird sie auch kastriert...

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.621

    Standard

    Anika, in Deinem Fall würde ich definitiv die Häsin kastrieren lassen. Die Möglichkeit, dass sich bei unkastrierten Häsinnen die Gebärmutter bösartig verändert ist sehr hoch und wenn dann auch noch dieses dominante Verhalten hinzukommt (was eventuell auch schon auf eine Veränderung der Gebärmutter hinweisen kann), dann würde ich sie kastrieren lassen. Meine Fanny ist ja bereits seit 7,5 Jahren kastriert!

    Zumindest kannst Du schonmal ein Ultraschall machen lassen, vielleicht kann der TA darauf schon sehen, ob die Gebärmutter bereits verändert ist.

    In meinem Fall muss ich leider berichten, dass auch nach 4 Wochen und 1 Tag keine Verhaltensänderung eingetreten ist.

    Wir warten dann mal weiter....

  7. #47
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 380

    Standard

    Zitat Zitat von Annette_S Beitrag anzeigen
    In meinem Fall muss ich leider berichten, dass auch nach 4 Wochen und 1 Tag keine Verhaltensänderung eingetreten ist.

    Wir warten dann mal weiter....
    ...immerhin hat die Maus ja noch mal genau so lange Zeit- vielleicht wirkts ja noch !!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.621

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annette_S Beitrag anzeigen
    In meinem Fall muss ich leider berichten, dass auch nach 4 Wochen und 1 Tag keine Verhaltensänderung eingetreten ist.

    Wir warten dann mal weiter....
    ...immerhin hat die Maus ja noch mal genau so lange Zeit- vielleicht wirkts ja noch !!
    Ja, eine Chance gibt es noch!

    Der Gisi erträgt es momentan mit Fassung. Er frisst, wenn er gerammelt wird, er legt sich flach hin, wenn er gerammelt wird und wartet, bis es vorbei ist! Ganz cool! Ok... das Fellgerupfe nervt ihn etwas, aber auch da geht er locker durch! *seufz*

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Hi Annette!

    Sie hats jetzt aufgegeben, ich vermute, sie war scheinträchtig... Sie war den Tag davor sehr verschmust und gestern hab ich ja das GErammele beobachtet und den Tag beobachte ich, dass sie sich ganz normal verhält im Gehege sprich, sie schläft neben Moritz, sie frisst neben Moritz und sie machen auch sonst immer alles gemeinsam... Ich beobachte sie aber auch schon ne zeitlang, eben weil ich mein Wildie ja auch kastrieren lassen mußte...

  10. #50
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 4.022

    Standard

    Eine Aktive meinte letzt, dass sich das Verhalten ihrer Häsin nach der Kastra verschlimmert hätte. Jemand anderes erzählte mir parallel davon, dass "eine Verstärkung des Verhaltens" Untersuchungen zufolge bei Kastrationen in einem Teil der Fälle als Folge des geänderten Hormonhaushalts regulär auftritt. Das war mir bisher so gar nicht bewusst…

    Und wieder jemand anders meinte dazu "Bei Hündinnen sagt man oft, dass die nach der Kastra oft zu den typischen "Rüdinnen" werden. Dadurch, dass das Testosteron ohne das die weiblichen Hormone freie Hand hat, übernehmen die oft das Markieren und "Prollen" anderen gegenüber. Ich weiß aber nicht, ob das auf Kaninchen übertragbar ist."

    Das ist in dem Zusammenhang nicht uninteressant

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Simone H. das klingt sehr interessant.

    Meine Zoora war jetzt nicht extrem "gamsig", wie Fanny, aber sie war trotz Kastra auch nicht wirklich entspannter. Ich hatte eher den Eindruck, sie war nahezu weiter permanent angespannt.

    Annette, ich hoffe sehr, der Chip wirkt noch. Ansonsten ist es echt die Frage, was man macht. Ggf. wirklich mal mit dem Doc über dieses Mittel sprechen, dessen Name mir just in dem Moment nicht einfällt. Aaaargh - aber ich finde den Namen noch raus.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.621

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Eine Aktive meinte letzt, dass sich das Verhalten ihrer Häsin nach der Kastra verschlimmert hätte. Jemand anderes erzählte mir parallel davon, dass "eine Verstärkung des Verhaltens" Untersuchungen zufolge bei Kastrationen in einem Teil der Fälle als Folge des geänderten Hormonhaushalts regulär auftritt. Das war mir bisher so gar nicht bewusst…

    Und wieder jemand anders meinte dazu "Bei Hündinnen sagt man oft, dass die nach der Kastra oft zu den typischen "Rüdinnen" werden. Dadurch, dass das Testosteron ohne das die weiblichen Hormone freie Hand hat, übernehmen die oft das Markieren und "Prollen" anderen gegenüber. Ich weiß aber nicht, ob das auf Kaninchen übertragbar ist."

    Das ist in dem Zusammenhang nicht uninteressant
    Das klingt wirklich interessant.

    Aber Fanny wurde damals nach der Kastra ein wenig umgänglicher. Sie war ja im ersten halben Jahr hier unkastriert auch unmöglich (so wie jetzt). Nach der Kastra blieb sie extrem dominant, aber trotzdem einfach erträglicher. Und jetzt ist es halt wiedergekommen! *seufz*

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.621

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Annette, ich hoffe sehr, der Chip wirkt noch. Ansonsten ist es echt die Frage, was man macht. Ggf. wirklich mal mit dem Doc über dieses Mittel sprechen, dessen Name mir just in dem Moment nicht einfällt. Aaaargh - aber ich finde den Namen noch raus.
    Danke!

    Ich weiß nicht, ob ich irgendwas weiter versuchen soll, wenn das jetzt nicht hilft. Aber wir schauen einfach mal.

  14. #54
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 573

    Standard

    Ach, Annette, wie ärgerlich. Der arme Gisi.

    Randale-Lola ist nach der Kastra zwar ruhiger geworden, aber immer noch sehr dominant. Sie rammelt Fino auch andauernd, dem scheint es aber egal zu sein. Er geht einfach ein Stück weiter und wartet's ab.

    Ich drücke euch die Daumen mit dem Chip!

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.621

    Standard

    Danke, Ute!

    Momentan sieht es nicht so aus, als ob sich noch was tun würde.

  16. #56
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.732

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Randale-Lola ist nach der Kastra zwar ruhiger geworden, aber immer noch sehr dominant. Sie rammelt Fino auch andauernd, dem scheint es aber egal zu sein. Er geht einfach ein Stück weiter und wartet's ab.
    Bei ihr würde ich ja vermuten, dass da in der frühkindlichen Erziehung etwas schief gelaufen ist *andieeigeneNasefass*...

    Aber vielleicht gibts auch einfach - ganz unabhängig von Hormonen - Gewitterziegen? So ists zumindest bei Hunden und Menschen...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  17. #57
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.578

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Eine Aktive meinte letzt, dass sich das Verhalten ihrer Häsin nach der Kastra verschlimmert hätte. Jemand anderes erzählte mir parallel davon, dass "eine Verstärkung des Verhaltens" Untersuchungen zufolge bei Kastrationen in einem Teil der Fälle als Folge des geänderten Hormonhaushalts regulär auftritt. Das war mir bisher so gar nicht bewusst…

    Und wieder jemand anders meinte dazu "Bei Hündinnen sagt man oft, dass die nach der Kastra oft zu den typischen "Rüdinnen" werden. Dadurch, dass das Testosteron ohne das die weiblichen Hormone freie Hand hat, übernehmen die oft das Markieren und "Prollen" anderen gegenüber. Ich weiß aber nicht, ob das auf Kaninchen übertragbar ist."

    Das ist in dem Zusammenhang nicht uninteressant
    Finde ich interessant, ich denke nämlich, dass diese Beschreibung ein bisschen auf meine Lilly und auch auf meine Shiva (nicht mehr im Bestand) passt. Beide haben sich trotz (oder wegen?) Kastra in Kämpfen wie potente Rammler benommen. Kam aber auch auf die gegnerischen Tiere an. Sie wurden(blieben?) jedenfalls sehr revierbewusst und hockten auch ab und an auf ihren männlichen Begleitern herum...
    Da bin ich mir jedenfalls jetzt schon sicher, dass ich Isy unkastriert lasse. Außer sie wird in diese Richtung krank...

    Das Gerammel könnte aber weniger werden, wenn sie irgendwann einmal einen dominanteren Partner hätte.

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.621

    Standard

    Morgen sind es 6 Wochen!

    Ich denke, ich verabschiede mich mal dezent von meiner letzten Hoffnung!

    Mein Mädchen rammelt und rammelt und rammelt! Und Gisis nachgewachsenes Fell lichtet sich gerade wieder, weil sie mit dem Rupfen nicht nachkommt!

    Naja, war ein Versuch wert mit dem Chip!

  19. #59
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.732

    Standard

    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  20. #60
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 380

    Standard

    Huhu Annette,

    sprich Frau Sch. doch mal auf Galastop an- das Zeug hatten wir mal für Tante Hedwig BEVOR sie letztendlich dann doch kastriert wurde- einen Versuch isses bestimmt wert und vielleicht isses dann der Schlüssel zum Erfolg ?!
    Damals hat Frau M. uns das Mittel empfohlen. Eigentlich für Hündinnen angedacht, genau wie der Chip
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •