Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 128

Thema: Willi, 8jähriger kastrierter Widder mit Kieferabszeß unten links und Hornhautdefekt

  1. #41
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.378

    Standard

    Naja, sein Gewicht ist etwas runtergegangen, dafür sein Auge besser. Die Abszeßwunde bisher unverändert.
    nach oben 

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 7.885

    Standard

    Wenigstens ist nicht alles mies...
    nach oben 

  3. #43
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.378

    Standard

    Willi hat auf der wunden Haut leider Hefen, die sich vom wundsekret ernähren. Wir waren heute beim Tierarzt und haben auch nochmal eine Sammelkotprobe abgegeben, die sauber ausfiel. Die Wunde wurde gespült und sich der Hornhautschaden angeschaut. Ist jetzt vernarbt, gibt weiter Corneregel. Sein Gewicht liegt bei 2.03kg. Da muss was rauf. 200g wären toll.

    Aus der Mundhöhle wurde ein Knochensegment noch entfernt.
    nach oben 

  4. #44
    _Gast
    Gast

    Standard

    Klingt ja bei ihm noch nicht so gut, wie bei seinem
    Kumpel.
    Ich hoffe, dass er gewichtsmässig da auch was zulegen kann. 🍀
    nach oben 

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 7.885

    Standard

    Puh, dann weiter alles Gute für den tapferen Opi.
    nach oben 

  6. #46
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Mona E.
    Registriert seit: 23.09.2016
    Ort: Coburg
    Beiträge: 316

    Standard

    Gute Besserung Willi, halte durch
    nach oben 

  7. #47
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.378

    Standard

    Der süsse Opi macht mir Sorgen. Durch die Wundflüssigkeit haben sich Hefen auf der wunden Haut angesiedelt , die sich davon ernähren. Es bilden sich Krusten am Rand zum Fell hin und so fällt immer mehr Fell aus, weil es verkrustet etc. Mittlerweile ist die Fläche handteller gross oder sogar schon grösser. Gegen die Hefen hab ich vom TA einen Tipp bekommen, diese auszuhungern. Bisher seh ich keinen Erfolg.
    nach oben 

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 7.885

    Standard

    nach oben 

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.037

    Standard

    Armer Schatz

    Hoffe Ihr findet eine Lösung, dass die Stelle zumindest etwas kleiner wird.
    nach oben 

  10. #50
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ach Mensch das tut mir leid.

    Könnte da evtl. Kokosöl was bewirken?
    nach oben 

  11. #51
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.378

    Standard



    Das hab ich gestern an losem, verkrusteten Fell entfernt.
    nach oben 

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 7.885

    Standard

    nach oben 

  13. #53
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Oh je
    nach oben 

  14. #54
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.378

    Standard

    Hier kann man die Grösse der Fläche erahnen. Mittlerweile ist die fellfreie Fläche ao gross wie meine Hand (hab Pranken).





    Seine Abszessöffnung schliesst sich leider, da muss noch mal geschnippelt werden.
    nach oben 

  15. #55
    Gast
    Gast

    Standard

    Puha...

    Ginge da eine Behandlung mit Imaverol? Das habe ich in so einer Ausprägung auch noch nicht gesehen.
    nach oben 

  16. #56
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.378

    Standard

    Das kenn ich nicht, muss ich mal nachfragen beim TA
    nach oben 

  17. #57
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Das sieht echt nicht gut aus
    nach oben 

  18. #58
    _Gast
    Gast

    Standard

    Oh nein, das schaut böse aus.
    nach oben 

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 7.885

    Standard

    nach oben 

  20. #60
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2020
    Ort: Sassnitz
    Beiträge: 25

    Standard

    Guten Morgen. Ich bin neu hier und wollte fragen, ob man dem kleinen Schatz etwas gutes tun kann mit einem kleinen Carepaket?
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Willi - ein Widder mit einem großem Herzen
    Von Merlin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 23:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •