Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Schlechte Leberwerte- Behandlung abgebrochen :(

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 212

    Standard

    Dann würde ich die Kapseln morgen noch in der Apotheke holen Würdest du mir die Dosierung bitte schicken? Krümel wiegt 1,7kg
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 212

    Standard

    Ich musste die Behandlung abbrechen. Sie hat gestern nicht mehr gefressen und extremen Durchfall gehabt. Ich gehe davon aus, dass sie dieses Hepar nicht verträgt...


    Nach dem ich gestern abend nicht mehr gegeben habe, hat sie heute morgen wieder gefressen. Ich werde es in ein paar Tagen nochmal versuchen um auszuschließen, dass es nicht vielleicht einen anderen Grund hat Blöd blöd...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  3. #23
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Meine Lotte hatte vor 3 Jahren ganz schlechte Leberwerte. Ich habe ihr nur Heplant (hochdosierter Mariendistelsamenextrakt-für Menschen) gegeben. Nach einigen Monaten waren die Werte normal. Dies wurde nebenwirkungsfrei vertragen. Sie ist seitdem sehr munter und fit. Ich gebe es seitdem niedriger dosiert über einen gewisen Zeitraum oder auch mal kürzer hochdosiert. Je nachdem was ich für ein Gefühl habe und wie sie drauf ist. Ich habe bei meinen eigenen schlechten Leberwerten nach chemischer Keule ebenfalls Heplant genommen. Nach 6 Monaten wurde Kontrolle gemacht und alles OK, Werte sehr niedrig. Mache seitdem immer mal eine Auffrischkur.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #24
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Gegen die Darmprobleme kannst Du mal Heilerde versuchen. Luvos oder Bullrichs ultrafein. Habe damit beste Erfahrungen gemacht. Evtl. kann man die Hefen damit vergraulen. Zumindest aber wird der Darm beruhigt und engiftet.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.346

    Standard

    Mariendistel würde ich als Samen kaufen und dann anbieten, eigentlich werden die so gefressen.
    Vielleicht hilft Dir das hier noch weiter:

    http://www.heilkraeuter.de/krank/leberleiden.htm



    Guck mal:

    http://www.noesenberger.de/shop/arti...6aid%3D3300%26
    Geändert von Alexandra K. (14.01.2013 um 17:07 Uhr)

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.346

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Gegen die Darmprobleme kannst Du mal Heilerde versuchen. Luvos oder Bullrichs ultrafein. Habe damit beste Erfahrungen gemacht. Evtl. kann man die Hefen damit vergraulen. Zumindest aber wird der Darm beruhigt und engiftet.
    Ja, kann ich nur bestätigen!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 212

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Gegen die Darmprobleme kannst Du mal Heilerde versuchen. Luvos oder Bullrichs ultrafein. Habe damit beste Erfahrungen gemacht. Evtl. kann man die Hefen damit vergraulen. Zumindest aber wird der Darm beruhigt und engiftet.
    Mariendistel ist bestellt. Artischocke wird nicht angerührt...

    Habt ihr einen Link zur Heilerde? Würde das gern probieren!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 212

    Standard

    Hab jetzt nur Kapseln gefunden..
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  9. #29
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.732

    Standard

    Gibt es als Pulver in der Drogerie. Musst nur aufpassen. Meist gibt es eine für die äußerliche und eine für die innere Anwendung.

    Schau mal hier. Da wurde sich schon mal drüer ausgetauscht.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  10. #30
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.956

    Standard

    Mich erstaunt sehr, dass sie auf das Hepar reagiert. Hast Du nur Hepar gegeben oder auch Silimarin.

    Ich habe bei beiden Sachen nie Nebenwirkungen bemerkt. Gerade Hepar und Epato habe ich schon mehreren Kaninchen gegeben. Silimarin hat Mafalda fast 6 Monate lang bekommen.

    Ich hoffe, dass die Samen vielleicht besser vertragen werden. Ansonsten würde ich nochmal einen Versuch mit Hepar machen.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 212

    Standard

    Ja mich wundert es auch, da ich auch dachte es sei homöopathisch. Deshalb will ich es nächste Woche noch einmal versuchen...

    Silimarin habe ich nicht gegeben, da die Apotheke das nicht von AL da hatte sondern von einer anderen Firma wo die Dosierung extrem hoch war... Das wollte ich dann nicht.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  12. #32
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.197

    Standard

    Daran merkt man das Homöopathie nicht harmlos ist.

    Wenn man mit einem Mittel einen Volltreffer landet kann es manchmal eine extreme Reaktion geben. Wenn es nicht passt auch.

    Ich würde mit einem TA oder THP über die Reaktion sprechen, vor du es noch einmal versuchst.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 212

    Standard

    Ja das merkt man. Allerdings hat sie zeitgleich Chicoree bekommen, was sie schon mal nicht gut vertragen hat. Dementsprechend kann ich nicht 100%tig sagen ob es an hepar lag und würde es wieder ausprobieren.

    Mein Tierarzt wusste nicht mal wo hepar bei ihnen liegt... und hat es auch von sich aus nicht angesprochen. Wie ich anfangs sagte, er kennt sich leider mti Kaninchen nicht wirklich gut aus. Er geht gut mit den Tieren um, ist offen für Anmerkungen und macht ihre Zähne ordentlich. Leider habe ich hier in der Umgebung noch keinen guten Tierarzt gefunden... Andere Mitglieder aus dieser Region werden mir das bestätigen.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 13:11
  2. Schneidezähne abgebrochen
    Von Susanne B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 13:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •