Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 121

Thema: Spondylose Kaninchen - Dosierung Zeel / Traumeel

  1. #21
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 922

    Standard

    Also seitdem ich das Metacam wieder voll gebe und zusätzlich das Zeel geht es ihr wieder deutlich besser!
    Ich hab sie eben sogar erwischt wie sie auf meinem Bett rumgetollt ist Also in so fern
    In Ruhephasen merkt man aber dennoch das sie das Bein (wahrscheinlich vorsorglich) nicht belasten mag - also sie stellt es etwas aus und sitzt auch anders. Sie hat ja rechts auch schon deutlich weniger Muskulatur.
    Ich werde das Lachesis erstmal weg lassen und lieber schauen wie es wieder wird wenn ich das Metacam wieder runterfahre.
    Das Zeel lasse ich aber erstmal höher (Katzendosis die du mir gezeihgt hast )

    Kann es eigentlich sein, dass die Spondylse so einen gewaltigen Sprung gemacht hat?
    Also innerhalb von 2 Monaten 2 weitere Wirbel betroffen hat und auch das Becken mehr "befällt"?
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  2. #22
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Wenn ich an mich selber denke, sage ich mal ja. Aber das wird auch wieder etwas besser, sobald das versteift. Man bewegt sich dann nur etwas anders.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #23
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 922

    Standard

    Danke Katharina

    Ach mit Nosy und ihrer Spondylose ist das momentan echt so ein auf und ab
    Gestern noch ist sie wild rumgelaufen und auch aufs Häuschen gehüpft und heute?
    Ja heute wollen ihre Hinterbeine nicht so ganz wie sie und sie liegt sehr viel mit ganz ausgestreckten Beinchen... grade liegt sie im Klo was sie schon ewig! nicht meht gemacht hat
    Ich würd ihr so gerne helfen..
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  4. #24
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Sie bekommt weiterhin Metacam und Zeel? Sonst noch etwas? Ich persönlich schwöre ja auf Teufelskralle und wenn die Tiere ihn fressen, frischen Ingwer. Dazu an kühlen Tagen eine Rotlichtlampe.

    Ich fahre momentan im Auto mit Klimaanlage auf 20 Grad wegen der Hitze und mache die Sitzheizung für meinen Rücken an, die lokale Wärme tut gerade im Lendenbereich total gut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #25
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 922

    Standard

    Ja genau - sie bekommt Metacam und Zeel.
    Ingwer gabs anfangs mit gematschter Banane - habe ihn dann eine Zeit lang so in den Nampf gegeben und er wurde auch gefressen - seit ein paar Tagen liegt er aber unangerührt da. Seit gestern gibts ihn deshalb wieder mit Banane.

    Das mit der Teufelskralle hatte ich im hinterkopf. Den Link den du hier hergestellt hast zu den Pellets hab ich auch abgespeichert. Es sind aber leider Pellets und meine Nosy ist vor ein paar Tagen (hoffentlich nur) vorrübergehens zum Zahnni geworden und ich beführchte das sie es nicht beißen kann
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #26
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Das sind jetzt aber doch wichtige Hinweise von dir. Wenn sie den Ingwer jetzt nicht mehr frisst, dann entweder, weil ihr Zustand sich gebessert hat und sie ihn nicht mehr benötigt, oder sie kann ihn wegen des Zahnproblems nicht mehr fressen und daher bewegt sie sich schlechter? Was meinst du?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #27
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 922

    Standard

    Also so wie ich sie heute gesehen habe würde ich eher sagen das sie ihn leider nicht mehr fressen konnte (Mit Banane schlabbert sie das so weg)
    Heute Mittag als sie länger lag und sie sich aufgesetzt hat stand ihr "Vorderkörper" aber die Hinterbeine und der Popo lagen noch und als sie weghoppeln wollte strampelten ihre hinterbeine erstmal eher und haben sie geschoben (kann sowas schwer erklären )
    Jetzt am Abend ist es besser! Hoppelt fröhlich rum und kein anzeichen mehr. Hab sowieso das Gefühl das es Abends besser ist! (Kann aber auch daran liegen das dann die Medis "frischer" sind oder es halt eher ihre Zeit ist)
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  8. #28
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Dann braucht sie den Ingwer auf jeden Fall. Toll, dass es ihr damit besser geht und natürlich auch mit den anderen Medis. Gibst du das Metacam einmal am Tag?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #29
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 922

    Standard

    Momentan bekommt sie Metacam 1x am Tag ja.
    Hab auch schon überlegt ob ich es 2x geben soll.. ich bin mir da nur unsicher mit der Dosis. Ob ich dann 2x die gleiche gebe oder diese eine dann aufteile auf morgens und abends?

    Wie verabreichst du deinen Kaninchen oder dir selber denn die Teufelkralle?
    Für die Kaninchen nun als diese Pellets?
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Die Kaninchen bekommen derzeit keine Teufelskralle, da ich noch immer nach einem besseren Präparat suche. Ich hatte es als getrocknete Wurzel hier, das haben sie verschmäht. Mit den Pellets bin ich auch nicht glücklich. Ich selber nehme die Tabletten von Ratiopharm, die kann man aber ganz schlecht teilen.

    Wegen des Metacam, schreib mir doch mal per PN wieviel mg du gibst und was sie wiegt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.529
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hallo

    Ich war gestern beim Tierarzt zum impfen und hab meine Tierärztin auf Felix (11 Jahre) altersbedingte beginnende Verknöcherung der Wirbelsäule (bzw. Spondylose) angesprochen.

    Die Sache ist jetzt so, dass er es vermutlich ist der im Moment sehr viel Blinddarmkot produziert, auch Köttelketten, sowie normale, oder kleinere leicht harte (Kotprobe ergab nichts, zwei drei Hefen, die aber ja normal sind und eine einzige Milbe, gegen die sie jetzt etwas bekommen haben). Nun sitzt sich der gute Herr des öfteren einfach auf die Haufen oder rennt darüber oder verklebt gleich von Anfang an um sein Fell, da er die meiste Zeit verschläft oder sich beim Putzen zwar runterbiegt aber es nicht mehr SO weit schafft dass er den After komplett ableckt.


    Deswegen hab ich, seit es Wiese gibt (gibt es auch vermehrt Blinddarmabsatz), ihn schon zweimal in der Woche am Po baden müssen - was für ihn Stress ist und ja auch nicht ganz ungefährlich -> Erkältung.
    Da er in der Außenhaltung ist fürchte ich nun den Sommer bzw die Fliegen und die Maden. Auch wenn ich im Sommer 3x ausmiste und ihn auch viermal am Tag hochhebe um seinen Po zu kontrollieren (manchmal ist er schmutzig - manchmal nicht oder nur kaum) gibt es doch einfach meine Arbeitszeit.

    Außerdem fängt er jetzt an seinen linken Fußknöchel als Po zu betrachten. Zumindest hat er ihn blank geleckt was man allerdings nur sieht wenn er einen Katzenbuckel macht und sich streckt, ansonsten fällt das Haar darüber.

    Meine Tierärztin würde mir zu Zeel raten aber ich weiß jetzt nicht ob das was bringt (bei Homeophatie bin ich etwas skeptisch ) oder inwieweit es was nutzt.

    Könnt ihr mir da helfen und mich beraten? Ich glaube ihr habt da mehr Erfahrung und würde eure Hilfe brauchen eine gute Entscheidung zu treffen

    Danke schon mal für all die lieben Antworten die kommen werden.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.345

    Standard

    Ich würde einem Tier in dem Alter Schmerzmittel in Form von Metacam zukommen lassen .
    Ob man zusätzlich homöopathisches geben möchte muß man selber wissen, ich bin da auch kein Fan von.

  13. #33
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.529
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hmm gleich so was arges? Geht das nicht recht auf Magen/Darm und Niere? Ich meine so zeigt er ja jetzt keine Schmerzen. Er beugt sich schon zu seinem Po, kommt aber halt nicht mehr GANZ ran, macht auch Sprünge und so. Okay in letzter Zeit kommt er mir dann doch nochmal einen Tick ruhiger vor als früher schläft beim Toilettengehen ein, schläft beim fressen ein, und sein Highlight die letzen Tage war ein Sprung auf das Brett. Ist auch noch am rammeln und kommt angelaufen bei Futter und zuckte vor Freude wenn er mich kommen sieht. Jo. Also ob er jetzt Schmerzen hat weiß ich jetzt nicht :/ Die Verknöcherung ist auch nicht so stark aber man erkennt es halt schon auf dem RöBild das sich das was tut.

    Von Schmerzmittel hat die TA gar nicht gesprochen hat überlegt und das einzige was ihr eingefallen ist wäre halt Zeel, überlegte dann nochmal und sagte, dass Zeel das beste wohl für ihn wäre. Allerdings hatte sie an dem Tag auch eher mäßig Zeit für mich, vermutlich weil ich nur einen Termin fürs Impfen gemacht haben und nicht zum großartigen Reden, hatte daher wohl eher weniger zeit für mich eingeplant.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Wie ich hier im Thread schon schrieb, gebe ich ebenfalls Metacam, sogar als Dauergabe. Zeel gebe ich zusätzlich. Der Zustand hat sich dadurch enorm verbessert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.710

    Standard

    Hier gibt es auch Zeel und Discus. Bei Bedarf auch mal Traumeel und Metacam (noch ist eine Dauergabe des Metacams nicht nötig)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich gebe auch Traumeel und Zeel und muss seitdem nur selten Metacam geben. Allerdings sind wir sowohl bei Linus als auch jetzt bei Psula mit einer Metacam-Kur gestartet, um erst mal den aktuellen Schb abzufangen.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Meine TA hat vor Kurzem mit Heel gesprochen. Wenn man Disci/ Discus gibt, sollte man auch Spascupreel geben. Ersteres soll auf die Knochen wirken, Zweiteres zur Entspannung der Muskulatur beitragen.

    Ich selber habe gute Erfahrungen auch mit dem Rodicare Arhrin gemacht, es enthält einige wichtige Bestandteile, die für Arthrose gut sind und scheint auch recht schmackhaft zu sein,
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #38
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.345

    Standard

    Ob und wie stark das Tier evtl. Schmerzen hat kannst Du erst sagen wenn Du mind. 14 Tage mal Metacam gegeben hast. Dann kannst Du sehen ob es dadurch evtl. eine Veränderung gibt.

  19. #39
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 922

    Standard

    Kann mich hier nur anschließen - vor allem auch Kiwi
    Naja wir waren auch quasi zeitgleich beim TA

    Meine Nosy hat fast 1 Jahr lang Zeel als Dauergabe bekommen, später in Kombination mit Ost.Heel - in akuten Phasen auch Traumeel und Metacam.
    Leider wird ihr Zustand nicht besser sondern verschlechtert sich im laufe der Zeit leider auch.
    Ich bin daher gestern auch von Zeel - Ost.Heel weg auf Diski von PlantaVet und Spascupreel von Heel gewechselt.
    Beides sollte wirklich in Kombination gegeben werden!
    Was es genau bringt kann ich dir nun natürlich noch nicht sagen - aber mehr als rumprobieren bei Spondylose kannst du leider nicht.

    RodicareArtrin gibt es hier nun auch seit knapp 3 Wochen - eine verbesserung dadurch kann ich auch nicht direkt sehen. Bei mehreren sachen auf einmal ist es eh eher schwer zu sagen was nun der ausschlaggebende Punkt ist

    Was das Schmerzmittel anbelangt... wenn du merkst das er schmerzen hat dann gib ruhig Metacam. Ansonsten hast du nur einen Teufelskreis... durch die Schmerzen bewegt er sich weniger, die Muskulatur baut sich schneller ab und du hast den Salat..

    Achja und Ingwer würde ich wirklich auch anbieten - Pur oder gerieben in Bananenmatsch
    Ich hatte hier auch mal einen Thread erstellt extra zum Thema Spondylose/Arthrose und den Behandlungsmöglichkeiten.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  20. #40
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.529
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Vielen Dank für die lieben Antworten!

    Das ist ja wahnsinn was ihr noch für Medikamente kennt und nennt...meiner TÄ ist ja nur Zeel eingefallen. Werd sie Dienstagsvormittag anrufen und mal auf Metacam ansprechen in Kombination mit Zeel. Nicht, dass ich ihr nicht trauen würde, sie ist die einzige kompetente Tä die ich hier kenne, aber ich bin auf ihre Reaktion gespannt und hoffe, dass sie nicht meint, ich würde da ihre Behandlungsmethode in Frage stellen und oberschlau daherfachsimpeln wo ich ja eigentlich gar nicht studiert habe...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte Dosierung von Traumeel und Zeel
    Von Natie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 15:05
  2. Arthrose LWS- Zeel und Traumeel?
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 23:48
  3. Zeel -Dosierung
    Von Annenonym im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 21:58
  4. Erfahrungen mit Traumeel und/oder Zeel
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 19:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •