Seite 2 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 192

Thema: Wir haben gleich mehrere Baustellen, Martin Rütter für Kaninchen gesucht

  1. #21
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.976

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    2 Kaninchen (m kastriert + w) im Aussengehege. Verstehen sich gut. Dann kam neues Nin (m kastriert dazu) ZF (am neutralen Ort) fehlgeschlagen. Der neue wurde immer gejagt. Um ihn moralisch zu stärken, neues Nin (w) dazu und von den anderen beiden getrennt. Die neue wird aber verbissen, also wieder getrennt. Jetzt wurden die zwei wieder an neutralem Ort zusammen gesetzt...jetzt attackiert das Böckchen die Halterin.
    Jetzt der Hilferuf der Halterin, ob ihr jemand vor Ort helfen kann und die Frage, ob Homöopathie oder Bachblüten hier helfen könnten.

    Hoffe, die Zusammenfassung ist verständlich
    Okay

    Also gibt es aktuell 4 Kaninchen?? Das ursprüngliche Paar versteht sich weiterhin, der neue Bock wurde rausgemobbt, die Freundin die man ihm an die Seite stellte wird auch gemobbt und jetzt mobbt der neuere Bock die Halterin??

    Wielange dauerte die erste Dreier-ZF?? Wieviel Platz hatten die Tiere während der ZF zur Verfügung??
    Sind die Böcke auch tausendprozentig Böcke und kastriert??
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #22
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.533

    Standard

    Das Thema jetzt in zwei Threads zu diskutieren wird eher unübersichtlich, denke ich.

    Vielleicht doch mal den ausführlichen Bericht lesen
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=66964
    und die Threads zusammenlegen?
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.270

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Das Thema jetzt in zwei Threads zu diskutieren wird eher unübersichtlich, denke ich.

    Vielleicht doch mal den ausführlichen Bericht lesen
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=66964
    und die Threads zusammenlegen?
    Gute Idee
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #24
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Ich denke, das man feststellen kann, dass jeder mit anderen Methoden Erfolge vermerken kann.
    Allerdings steht die Gitter-an-Gitter-Methode nicht auf dem ZF-Infoblatt und gilt teils als veraltet. Wenn Du damit gute Erfahrungen gemacht hast, dann ist das schön, aber ich würde es niemandem raten, der nicht so viel Erfahrung mit Kaninchen hat.
    Die Antwort von Susanne ist hier auch wichtig, ob Sam Lucy wirklich verbeißt und attakiert oder "nur" jagt.

    Lieben Gruß
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  5. #25
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.533

    Standard

    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Allerdings steht die Gitter-an-Gitter-Methode nicht auf dem ZF-Infoblatt und gilt teils als veraltet.
    Was soll das denn bitte heißen?

    Es gibt kein allgemeingültiges "Kochrezept" für Zusammenführungen.
    Man sollte immer den Charakter der Tiere berücksichtigen.
    Und das eigene "Bauchgefühl" für die Tiere spielt auch eine Rolle.

    Da kann es kein "Du MUSST das aber nach §3 Absatz 2 im Infoblatt machen" geben.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  6. #26
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Wollte ich nur mal anmerken, war nicht böse gemeint
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  7. #27
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo und guten Morgen,
    sorry, dass ich mich gestern nicht gemeldet habe, aber ich musste mich unbedingt mal um die zwei "Großen" ( Lenny und Pauline ) und deren Gehege kümmern, da sie durch den Stress mit Sam und Lucy in der letzten Zeit doch etwas zu kurz gekommen sind :-(

    So, habe mich jetzt erst einmal durch beide Themen gelesen und muß Jutta Recht geben, wäre sinnvoller sich auf einen Thread zu einigen bzw. die Beiden zusammenzulegen, wobei ich keine Ahnung habe, ob letzteres geht und wenn ja, wie ?! Hatte den zweiten Thread ja auch nur eröffnet, da ich schon die Vermutung hatte, dass es für manche zuviel Text zum Lesen ist ....

    LG, Susanne


    P.S. Muß jetzt erst einmal Essen für meine Familie kochen, das sind nämlich die anderen 4, welche in letzter Zeit oft zurückstecken müssen ;-), melde mich heute Mittag noch einmal ...., vielleicht hat ja bis dahin auch jemand von den erfahrenen Benutzern das Problem mit den Threads gelöst oder mir zumindest geschrieben, wie ich es lösen kann ....
    Geändert von Susanne K (18.09.2011 um 10:54 Uhr)

  8. #28

    Standard

    Hallo Susanne,
    um ehrlich zu sein, mit ZF habe ich es auch nicht so. Ich leide da immer entsetzlich mit und bin da bestimmt kein guter Ratgeber.

    Ich denke allerdings auch, das Sam dich angegriffen hat, weil er die anderen gerochen hat. Ich habe hier auch zwei getrennte Pärchen sitzen und beobachte da auch ab und zu.

    Auch finde ich, dass man eine ZF nicht verallgemeinern kann. Jedes Tier ist anders, manchmal hilft dies, manchmal das. Das ist von Fall zu Fall verschieden.

    Vielleicht ist es dir auch möglich zwei Zweiergruppen zu halten, ich weiß, das ist eine blöde Situation, wenn sie es zu viert viel schöner haben könnten.

    Vielleicht kann auch jemand anderes die Vier zusammenführen. Ich habe jedenfalls die verhängnisvolle Gabe meine Tiere noch nervöser zu machen aus Sorge um sie. Meine Ängste und Nervosität übertragen sich dann auf die Tiere.

    Ich weiß, ich bin jetzt keine große Hilfe.
    Aber ich schreibe zumindest mal einen Mod an, deine beiden Themen zusammenzuführen. Das geht nämlich.

    Ich wünsch euch viel Glück.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 981

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Hallo und guten Morgen,
    sorry, dass ich mich gestern nicht gemeldet habe, aber ich musste mich unbedingt mal um die zwei "Großen" ( Lenny und Pauline ) und deren Gehege kümmern, da sie durch den Stress mit Sam und Lucy in der letzten Zeit doch etwas zu kurz gekommen sind :-(

    So, habe mich jetzt erst einmal durch beide Themen gelesen und muß Jutta Recht geben, wäre sinnvoller sich auf einen Thread zu einigen bzw. die Beiden zusammenzulegen, wobei ich keine Ahnung habe, ob letzteres geht und wenn ja, wie ?! Hatte den zweiten Thread ja auch nur eröffnet, da ich schon die Vermutung hatte, dass es für manche zuviel Text zum Lesen ist ....

    LG, Susanne


    P.S. Muß jetzt erst einmal Essen für meine Familie kochen, das sind nämlich die anderen 4, welche in letzter Zeit oft zurückstecken müssen ;-), melde mich heute Mittag noch einmal ...., vielleicht hat ja bis dahin auch jemand von den erfahrenen Benutzern das Problem mit den Threads gelöst oder mir zumindest geschrieben, wie ich es lösen kann ....
    Huhu und willkommen bei uns! Um die beiden Threads zusammen zu legen, mußt du den "Melde"-Button drücken und dort dann einen Nachricht mit entsprechender Bitte an einen Moderator schicken.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  10. #30
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 764

    Standard

    So, ich hab mich auch mal durch deine Threads gewühlt, da habt ihr ja schon eine kleine Odyssee hinter euch!

    Ich würde auch raten, zunächst mal den Gesundheits- und Kastrationszustand der Kaninchen klären zu lassen, vor allem natürlich den von Sam. Um jetzt genau zu verstehen, was für eine Art Charakter er ist und mit welchen Tieren er klar kommen könnte, müsste man natürlich erst mal ganz genau wissen, wie er sich in den ZFs verhalten hat und wie genau eure Rahmenbedingungen waren. Ich weiß, du hast darüber schon viel geschrieben, es ist aber sicher leichter, sowas in Persona oder am Telefon zu erklären.


    Natürlich ist er im Flegelalter. Ihn zu einem Pärchen zu vergesellschaften, das ihn gar nicht in seiner Mitte haben will (3er-Beziehungen sind oft etwas schwierig, bei Kaninchen wie bei Menschen ), dürfte ebenfalls dafür gesorgt haben, dass er jetzt, mal salopp gesagt, miese Laune hat, daher könnte auch die Agressivität dir gegenüber kommen (Geruch der anderen beiden, das hast du ja auch schon gesagt bekommen).
    So wie der Stand ist, vermute ich mal, dass du ihn erstmal nicht so ohne weiteres zu dem Pärchen vergesellschaften kannst, sie scheinen ihn im Moment ja einfach nicht zu tolerieren. Vielleicht ist in einigen Monaten die Flegelphase aller 3 Tiere vorbei, sie haben sich beruhigt und alles ist wieder möglich, kann ja sein. Bis dahin sollte Sam aber auf keinen Fall alleine bleiben, das ist klar. Deshalb finde ich eure Entscheidung gut, ein viertes Tier dazuzuholen und 2 Gruppen aufzumachen. Die beiden Pärchen könnte man ja später noch mal versuchen, zu vergesellschaften. Was an eurem Vorgehen nicht so clever war, war euch für ein Baby zu entscheiden. Wie hier schon vorher gesagt wurde - das ist, wie einen Jugendlichen und ein Kleinkind verkuppeln zu wollen. Zusätzlich ist bei so jungen Tieren die Haut sehr dünn und empfindlich. Wenn Sam wirklich so agressiv ihr gegenüber war, hattet ihr Glück, dass Lucy nicht schlimm verletzt wurde.

    Wie ich das verstehe, ist Sam jetzt beim Pärchen und Lucy sitzt alleine? Dann würde ich die beiden auch nicht wieder zusammen setzen. Vielleicht könnt ihr Lucy zurückgeben oder weitervermitteln (Ihr habt sie vom Züchter, nicht wahr?), damit sie mit einem Gleichaltrigen vergesellschaftet werden kann. Und statt dessen ein Mädchen in Sams Alter finden. Schaut euch mal hier im Vermittlungsboard um, es gibt sooooo viele Tiere ohne zu Hause, die auch einen etwas weiteren Weg auf sich nehmen würden und teilweise sogar einen Menschen mitbringen, der das neue Heim kennen lernen möchte und euch bei der ZF helfen kann
    Ob Sam jetzt eher mit einem devoten oder einem dominanten Mädchen klar käme, ist schwer zu sagen, da müsste man wirklich mehr über sein Verhalten in ZFs wissen oder es evtl einfach mal ausprobieren. Ich habe hier einen Kerl, der ausschließlich extrem scheue Mädchen akzeptiert, bei allen anderen Tieren zeigt er eine schwierige Mischung aus Panik und Agressivität, mit der die anderen Kaninchen nicht umgehen können. Sowas findet man aber erst raus, nachdem man so ein Kaninchen in ZFs genau beobachtet, und ein bisschen Experiment ist auch immer dabei.

    Also meine Empfehlung wäre: erstmal 2 Pärchen draus machen und ein neues Weib für Sam besorgen. Hoffe jedenfalls, dass ihr eine für alle akzeptable Lösung findet!
    Übrigens wegen der Homöopathie: Es könnte vielleicht sein, dass die was bringt... aber zunächst würde ich mal alle Möglichkeiten ausschöpfen, die ihr in Sachen Partnerwahl habt. Ein Psycho-Problem scheint Sam nicht zu haben, es stimmen nur einfach die Rahmenbedingungen nicht, meine ich
    Geändert von Julia B. (18.09.2011 um 13:47 Uhr)

  11. #31
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Ich lege euch die beiden Threads jetzt zusammen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #32

    Standard

    Also, ich habe es so gelesen, dass Sam und Lucy jetzt jeweils alleine sitzen und das alteingessene Pärchen alleine.

    Ich würde Lucy nicht zurückgeben, sondern den beiden nochmals ne Chance einräumen. Vielleicht verhält sich Sam der Kleinen gegenüber ganz anders, wenn er mit ihr alleine ist. Ich würde allerdings noch etwas warten, bis die Haut der Kleinen nicht mehr so empfindlich ist.
    Jetzt ist sie da und dann sollte man das Beste draus machen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  13. #33
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 764

    Standard

    Wenn das klappen könnte, wäre das natürlich schöner, Lucy gegenüber, kann man jetzt nur leider noch nicht beurteilen. Dann müssten beide aber natürlich noch einige Wochen alleine bleiben.

    Ich dachte, die ZF zwischen Lucy und Sam wäre nur mit den beiden gewesen?

  14. #34

    Standard

    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen

    Ich dachte, die ZF zwischen Lucy und Sam wäre nur mit den beiden gewesen?
    Hab nochmals nachgelesen und es hört sich wirklich so an, Susanne wird uns bestimmt aufklären.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  15. #35
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich lege euch die beiden Threads jetzt zusammen.

    Danke Katharina, war gerade etwas überfordert, nach dem Hinweis von Vanessa eine Zuständige zu finden

  16. #36
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.533

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Ich würde Lucy nicht zurückgeben, sondern den beiden nochmals ne Chance einräumen. Vielleicht verhält sich Sam der Kleinen gegenüber ganz anders, wenn er mit ihr alleine ist. Ich würde allerdings noch etwas warten, bis die Haut der Kleinen nicht mehr so empfindlich ist.
    Jetzt ist sie da und dann sollte man das Beste draus machen.
    Das sehe ich genaus so wie Brigitte!

    Ich verstehe absolut nicht, wie man so einfach den Rat geben kann,
    Lucy gegen ein theoretisch möglicherweise passenderes Tier "umzutauschen".
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  17. #37
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Ich verstehe absolut nicht, wie man so einfach den Rat geben kann,
    Lucy gegen ein theoretisch möglicherweise passenderes Tier "umzutauschen".


    Leute, bleibt bitte friedlich

    Jeder schreibt hier nur seine Meinung!
    Wir wissen alle nicht wie es bei Susanne genau ist.
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  18. #38
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Erst noch einmal ein HALLO an ALLE und vielen Dank für Eure rege Beteiligung * freu *

    So, ich glaube ich muß jetzt erst noch einmal, zum besseren Überblick, kurz und knapp ( Tatjana P. - Dein Wunsch sei mir Befehl - obwohl Sanny_Picco ( ? ) das schon wirklich gut gemacht hat )
    die Fakten zusammen fassen :

    -- Anfang März 2011 zog Lenny ( Löwenköpchen, männlich, definitiv kastriert, haben wir selbst machen lassen ) und umständehalber 4 Wochen später Pauline ( Zwergwidder, weiblich ) bei uns ein
    -- ZF bzw. VG völlig problemlos
    -- nach Fertigstellung der Kaninchenvilla holten wir Sam
    ( Farbenzwerg, männlich, ebenfalls kastriert, haben wir auch selbst machen lassen ) am 10. Juli 2011 dazu
    -- ZF bzw. VG aller Drei auf neutralem Boden, keine besonderen Vorkommnisse, wie Beißereien oder sonstige Verletzungen, aber eben auch keine wirkliche Annäherung von Sam an die anderen Zwei
    -- nach ca. 2 Wochen dann witterungsbedingte Umsiedelung der Gruppe in das eigentliche Kaninchendomizil, welches zuvor von mir so gut es ging neutralisiert und neu gestaltet worden war
    -- Sam in der Folge auffallend ängstlich Lenny gegenüber, nur die gemeinsamen Mahlzeiten klappten, ansonsten war Sam nur am flitzen und Lenny irgendwann dann auch am bewussten Scheuchen von Sam,
    Pauline ( steht seit der Geschlechtsreife in der Rangfolge über Lenny ) verhielt sich in der ganzen Zeit neutral bis desinteressiert Sam gegenüber
    -- Mitte August 2011 dann auf Anraten einer Kaninchenbesitzerin
    ( hat mir auch das Forum hier empfohlen ) Transportbox- bzw. Kartonaktion mit anschließender Unterbringung in einem kleinen neutralen Gehege
    -- nach ca. 2 Wochen erfolgreicher Annäherung bzw. VG aller Drei, in welcher ich das Gehege peu à peu auch vergrößert habe, erneute Umsiedelung in das eigentliche Kaninchendomizil, nach wiederum vorheriger noch gründlicherer Neutralisierung
    -- nach 2 Tagen Urstand bzw. Sam sogar noch ängstlicher vom Verhalten her
    -- deshalb nun vor 2 Wochen neues Weibchen für Sam geholt
    -- ZF wiederum auf neutralem Gebiet, Sam hat Lucy jedoch sofort attackiert, massiv, hat nicht versucht Rangfolge durch berammeln zu kären, sondern hat nur gebissen
    -- Sam daraufhin platzmäßig für 3 Tage wieder zu den anderen zwei,
    Pauline sich erst einmal erholen lassen
    -- nach Telefonat mit einer erfahrenen Kaninchenbesitzerin ( wohnt aber leider ca. 3 Autostunden entfernt ) zweiten Stall mit ebenfalls angrenzendem Freigehege neben dem von Lucy aufgebaut und Sam dorthin umgesiedelt
    -- "Attacke" auf mich nur einmalig, hatte offensichtlich damit zu tun, dass ich vorher im "Hasenhaus" war
    -- letzten Freitag Sam, welcher offensichtlich den "Gehegekoller" hatte ( nagte nur noch an den Gitterstäben seiner doch nun wesentlich kleineren Unterkunft ), frei im Hof hoppeln lassen, Lucy zuerst in Gehege im Hof dabei, sah gut aus, dann Lucy auf meinem Arm ( saß auf dem Boden ) Annäherung der Beiden sah auch gut aus, deshalb Lucy auch hoppeln lassen >
    ging wieder in die Hose, dieses Mal Lucy sogar geringfügig verletzt am Schnäutzchen
    -- seitdem erneute Unterbringung in den besagten Gehegen

    So, hoffe es ist jetzt übersichtlicher ( sorry, Tatjana P. kürzer geht es wirklich nicht ) und für alle verständlich.

    LG, Susanne

  19. #39
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    So und nun zu den Antworten:

    Ein Zurückgeben von Lucy geht nicht, da die eingeräumte Frist von einer Woche um ist. Lucy war ja von einer Privatperson oder Hobbyzüchterin wie immer man sie bezeichnen möchte und saß als letzte ihrer Geschwister mit der Mutter zusammen in einem handelsüblichen Stall. Nachdem der erste VG-Versuch mit Sam nicht geklappt hatte, habe ich mit der ehemaligen Besitzerin telefoniert und gefragt, ob sie denn noch andere Interssenten für Lucy hätte, was aber verneint wurde, mit der Aussage: " ... sie würde sie dann in Quoka setzen und hoffen, dass sie schnellstmöglich ein anderes Heim finden würde, denn ob die Mutter sie nun wieder bei sich dulden würde, wüßte sie nicht ... "
    Abgesehen davon ist Lucy so eine Liebe und Zutrauliche, wir könnten und wollten sie gar nicht mehr hergeben

  20. #40
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Da es zwischen Lenny und Pauline ja gut aussieht, sind die beiden erst einmal aus dem Schneider würd ich sagen.
    Ich würde wirklich versuchen Lucy und Sam räumlich zu trennen für drei Wochen und dann auf neutralem Gebiet zusammen zu setzen. Trennen bedeutet ohne Sicht- oder Riechkontakt und mit ausreichend Platz für jeden der beiden, da Sam anscheinend viel Platz braucht. Neutrales Gebiet bedeutet: Badezimmer oder Küche oder so, irgendwo, wo die Tierchen noch nie waren.
    Es ist eine schwierige Situation, weil Lucy noch sehr jung ist und leichter verletzt werden kann...aber ich würde das noch einmal probieren, ohne dass die beiden sich vorher sehen!
    Wenn die beiden Gitter an Gitter stehen, aber nicht zu dem anderen können um die Rangordnung zu klären, dann können Aggressionen entstehen.
    Ich würde auch den Vorschlag von Julia B. nicht gleich verteufeln, sondern, wenns es dan gar nicht klappen sollte zwischen den beiden, dann zum Wohle der Kaninchen ein neues Zuhause für beide oder einen der beiden suchen
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •