Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Stall zu kompliziert?

  1. #1
    Bahiyah
    Gast

    Standard Stall zu kompliziert?

    Hallo,
    wir haben seit Mittwoch zwei Kaninchen (Mutter und Sohn (kastriert)) aus dem Tierheim übernommen. Die beiden fressen normal, putzen sich und verstehen sich auch sonst recht gut,und haben auch schon vorher zusammen gelebt.
    Der jüngere (Michel, ist 1 Jahr alt) wurde im Tierheim geboren.
    Beide sind jetzt nicht übermäßig scheu, aber streicheln mögen sie dann doch noch nicht so gerne.
    Die beiden haben im Tierheim eine art geschütztes Außengehege bewohn, was auch recht groß war, aber halt nur einstöckig.
    Jetzt sind Fina und Michel bei uns in einen zweistöckigen Stall mit einer schon rutschfest beschichteten Rampe gezogen und sitzten auch die meiste Zeit außerhalb ihres Schlafhäuschens. Leider traut sich keiner die Rampe runter.
    Wir haben schon alles versucht, von Futter auf die Rampe legen, bis hin zu dem Versuch sie auf die Rampe zu setzten (was sie natürlich nicht so toll fanden und auch gescheitert ist).
    Das Problem ist leider auch, dass oben nur sehr wenig platz ist, für 2 Kaninchen und Futter, Heu, Trinkflasche (kannte nur Fina, dass heißt das wir für Michel auch noch eine Wasserschale unterbringen müssen, die andauernd umgekippt wird oder Fina dann immer leer trinkt, und Michel wieder durstig ist).
    Ist das normal dass die beiden sich erst noch mehr eingewöhnen müssen? Oder soll man da irgendwas machen?
    (Sind unsere ersten Kaninchen, wie man vielleicht merkt )
    Ganz liebe Grüße

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.116

    Standard

    Herzlich Willkommen
    Mach doch mal bitte ein Foto dann kann man sich das besser Vorstellen.
    Sitzen die beide nur im Stahl ? Haben sie kein Aussengehege?
    Geändert von Nadine S. (22.07.2011 um 11:26 Uhr)
    Lg Nadine

  3. #3
    Bahiyah
    Gast

    Standard

    Foto kommt sofort. Das Außengehege ist schon bestellt, das wir uns beim ersten mal verkauft haben (ist etwas zu groß gewesen und passte deshalb nicht mit unseren "Bauplänen" zusammen).

  4. #4
    Bahiyah
    Gast

    Standard

    Der Stall:


    Die Rampe:


    Oben:

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.116

    Standard

    Hi,
    hier mal ein Link wo man sich Aussengehege ansehen kann.
    Wird das ein Balkon Gehege ?
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=32196

    Ich denke den dreh müssen beide noch heraus finden...ist schon sehr steil die Treppe.
    Die Nippeltränke würde ich ganz weglassen weil dadurch Rückenerkrankungen entstehen können.
    Trockenfutter, Leckerlies sind schädlich machen die Kaninchen nur krank. Ich würde ihnen das abgewöhnen und viel Gemüse füttern.
    Klar brauchen Kaninchen eine Eingewöhnungs Phase gerade Tiere aus dem TH oder aus schlechter haltung .
    Wichtig ist das beide Geimpft werden gegen RHD/ Myxo und nach 4 Wochen die Impfung wiederhollen..vorher würde ich kein Kaninchen raus setzen.
    Ich würde auch Kot sammeln 3 Tage lang und beim TA untersuchen lassen.
    Geändert von Nadine S. (22.07.2011 um 12:37 Uhr)
    Lg Nadine

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.343

    Standard

    Aus dem Napf trinken lernen die Muckels ganz schnell.
    Ansonsten schließe ich mich Nadine an, laßt sie sich eingewöhnen, das dauert ein paar Tage. Ihr könnt Euch mit Leckerchen (Stückchen Apfel, Erbsenflocken, Rosinen) beliebt machen, damit sie gleich merken, daß von Euch nur Gutes kommt.

    Wie ist denn Euer Gehege geplant, also welche Größe? Schaut mal oben in den festgepinnten Gehegethreads, bestimmt findet Ihr dort noch schöne Anregungen.
    Und wenn Ihr Fragen habt, immer her damit.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Deine Tiere werden dir noch viel mehr Spaß machen, wenn du sie in artgerechter Umgebung beobachten kannst.

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.476

    Standard

    Hallo Bahiyah,

    willkommen hier! Schön, daß ihr euch für die Kaninchenhaltung entschieden habt! Wenn ihr noch Hilfe, Tips, Beratung benötigt...ich habe ja gesehen, ihr lebt auch in Hamburg, meldet euch gerne bei mir!

    Aus welchem Tierheim habt ihr die zwei Mäuse denn?

    Bezüglich der Rampe: Es dauert oft eine Zeit, bis die Kaninchen sich trauen, die Rampe zu benutzen. Hat die Rampe Querstreben, die verhindern, daß die Tiere zu sehr rutschen?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.341

    Standard

    Sehe ich das richtig das die Tiere auf dem balkon stehen ??

    Dann könntet ihr ihnen den ganzen Balkon geben !

  11. #11
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard

    [QUOTE=mausefusses;1870791]Schau auch mal hier:

    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_25085611.html


    ..die kaninchen in dem gehege mit den riesen-kaninchenbild denken den ganzen tag: ´hoffentlich kommt der riese da nie runter, hoffentlich kommt der riese da nie runter´...
    total süß das bild!
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sehe ich das richtig das die Tiere auf dem balkon stehen ??

    Dann könntet ihr ihnen den ganzen Balkon geben !
    Das wäre ja einfach

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Hallo,

    vielleicht ist es einfacher für die Muckels von unten zu beginnen? Ich habe es bei meinem Doppelstockkäfig damals so gemacht, dass ich meine beiden zuerst nach unten, nicht nach oben gesetzt habe, wäre aufgrund des Freilaufs ja auch nicht anders möglich gewesen. Nach ein paar Tagen haben sie sich dann auch an die Rampe getraut und haben sie danach ganz selbstverständlich benutzt.

  14. #14
    Bahiyah
    Gast

    Standard

    Hi,
    danke für eure lieben tipps
    Sind schon fleißig an hüttchen bauen für den Auslauf. Die beiden haben sich heute endlich auf die Rampe getraut und Michel rennt jetzt andauernd hoch und runter ^^
    Lg

    P.s: Ganzer Balkon geht nicht, weil die Balustrade zu nierdrig ist und an der einen Ecke ist eine Lücke, weil dort das Dach anschließt. Wenn sie da raushüpfen landen sie im Regenrohr...
    Geändert von Bahiyah (30.07.2011 um 13:50 Uhr)

  15. #15
    Neuer Benutzer Avatar von Gelfling
    Registriert seit: 09.05.2008
    Ort: Bremen
    Beiträge: 27

    Standard

    Ich habe festgestellt das Kaninchen (zumindest meine) Rampen nicht sehr mochten- ausser zum darunter hocken .
    Sie wurden immer kaum genutzt und lieber gemieden,
    zumal ich immer noch eine weitere Aufsteigemöglichkeit
    angeboten hatte (Haus o.ä. und). Da waren die Vorlieben bzw. Abneigungen der Kaninchen immer sehr eindeutig.
    Kannst du nicht die Rampe ersetzen druch ein Häuschen oder einfach ein Brett mit Füßen - also wie ein Tisch- in etwa halber Höhe der Etage oder wie es sich auch sonst anbieten würde?
    So als Zwischenetage zum bequemen rauf und runter hüpfen.

    Grüße Gelfling

  16. #16
    Bahiyah
    Gast

    Standard

    Hallo ihr Lieben,
    endlich Ferien
    Bin jetzt auch mal endlich dazu gekommen Fotos zu machen und auch ein sehr schönes Video wo Michel Fina austrickst und die Möhre klaut. Sehr süß
    Die beiden haben jetzt ihren zweiten Tierarztbesuch zum Impfen sehr gut überstanden und haben kein einziges Mal gezappelt. Uff. Die Tierärztin durfte hinterher erstmal 3 Tonnen Haare auffegen, da beide gerade voll im Fellwechsel sind.
    Fotos folgen, hab mal wieder meine Kamera verlegt...

    lg aus Hamburg

    P.s: die beiden kamen geimpft und Michel auch kastriert aus dem Franziskustierheim

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.298

    Standard

    Hallo

    Wie stellst du dir denn die weitere Haltung der beiden Hoppels vor?

    Du weisst sicher, das Kaninchen pro Tier mindestens 2m² Platz benötigen und das ebenerdig ...macht bei 2 Kaninchen 4m² plus Auslauf ^^

    Der Stall sollte nur als Unterschlupf dienen und immer offen stehen, weil die Grundfläche viel zu klei ist.
    Kaninchen haben einen Platzanspruch wie Katzen und da würde auch niemand auf die Idee kommen, sie in einen Käfig zu sperren, in dem sie sich grad mal umdrehen könen.

  18. #18
    Bahiyah
    Gast

    Standard

    Deshalb haben wir auch etwas am Stall gewerkelt, in das eine Seitengitter ein Loch gesägt und einen Auslauf angebaut. (Die ersten Bilder sind ja jetzt auch schon 2 1/2 Monate alt).
    Hier ein paar neue Bilder.
    Erweiterungen sind schon in Planung
    Angehängte Grafiken

  19. #19
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.116

    Standard

    schön das ihr angebaut habt und noch weiter plant :fröhlich:
    Lg Nadine

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich finde es auch sehr schön, wie ihr erweitert habt.

    solche sicheren Gehege kann man beliebig anbauen.

    Deine Kaninchen werden es dir mit fröhlichem rumgehopse danken

    LG Molo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •