Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welches Futter bei Zahngeschichten?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 453

    Standard Welches Futter bei Zahngeschichten?

    Welches Futter kann man gut einweichen wenn Zwerg frisst aber auf grund der Zähne nicht richtig?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich hab meinem Zahn-Nin damals immer eingeweichte Cunis (Cuni Complete) gegeben, die hatte mir auch mein TA (is auf Zähne spezialisiert) empfohlen.
    Die wurden sehr gerne genommen, zum Schluss hat meine Emily sich fast nur noch davon ernährt. Sie waren auch gut für die Verdauung (das wird ja hier im Forum auch immer wieder berichtet).
    Sie hat von den normalen nur irgendwann Blasengries bekommen (zunmindest ist das meine Vermutung, dass es daher kam) und ich bin dann irgendwann auf sensitive umgestiegen.
    Ich hab das eine Zeit lang dann auch noch meinen steinalten Tierchen ohne Zahnprobleme gegeben und auch da war es immer gut, da sie so gut ihr Gewicht halten konnten und es sich, wie gesagt positiv auf die Verdauung auswirkte. Jetzt hab ich aber fitte Tierchen und bin davon wieder weg hin zu reiner Wiesenfütterung. Gerade für Zahnnins (und Emiliy war ein schlimmer Fall) kann ich es aber wirklich empfehlen!
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  3. #3
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich füttere die gleichen Cunis wie Raupe. Deshalb eingeweicht, damit mehr Flüssigkeit aufgenommen wird. Fahre da ganz gut mit, wobei der erwähnte Blasengrieß natürlich kritisch zu betrachten ist, Cunis könnten den begünstigen. Kenne aber leider keine bessere Alternative.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    deshalb bin ich ja auf Sensitive umgestiegen, da is weniger Calcium drin und auch Dinge, die gut für Blase, Nieren sind....aber klar, ich denke auch eine solche Ernährung begünstigt das, zumal sie zuletzt auch nicht mehr wirklich viel anderes mochte...ich habs weiterhin mit geschredderten Möhren, Salat etc. versucht....sie war aber auch einfach steinalt und hatt zuletzt 1000 andere Baustellen, dass der Gries davon kam is ne Vermutung, muss aber nicht so sein..ich würd halt versuchen es abwechslungreich zu halten und zusätzlich wirklich auch kleingemachte Wiese etc. zu geben
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  5. #5
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ja, ich füttere das ja auch, aber perfekt ist es leider auch nicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Seh ich genauso, ich hab das bei meinen Oldies damals gegeben, da wars auch gut so....meine jetzigen sind ja fit, die kriegen es nicht mehr, sondern wirklich hauptsächlich Wiese...
    Is schon abstrus, dass die damit werben, dass mit dem Futter Selektion vermieden werden kann, obwohl das eine so großartige Fähigkeit der Kaninchen bei richtiger Fütterung is....da packt man sich schon an den Kopp
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  7. #7
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.796

    Standard

    Ich habe bei meinen Zahnis auch Cunis verfüttert. In der akuten Behandlungsphase aber nur. Es gab auch geraspeltes Gemüse und eben Wiese. Viel Blättriges, aber meistens kamen die Mäuse mit der Wiese weiterhin prima klar. Ich habe auch durchaus schon Löwenzahn klein gehexelt.
    Es grüßen die Kaninchen Savannah und Findus, die Meerschweinchen Caruso, Navina, Fortuna und Korona. Und Futtersklavin Katja.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.849

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •